Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Stunden schrieb weissbierjojo:

Hast du ne Mintfarbene?

 

Ja. Aber kein Trapez.

 

Über den Trisomiethread hier im Forum kam ich an den Beiwagen der eigentlich an eine T4 sollte. Dann hat mir vorletztes Jahr eine alte Bekannte ihre Chetak angeboten die sie vor ca. 25 Jahren bekommen hat, als sie in die Schule ging. Daher kannte ich den Roller auch noch. Bei Abholung wollte sie mir die Reuse dann schenken, da einiges dran zu tun war und er hat im Endeffekt für 50,- €, die ich ihr für die Spardose ihrer Kids aufgedrängt habe, den Besitzer gewechselt.

Unverhofft hatte ich dann also ein Indergespann beisammen....

Die Scheibe ist mittlerweile wieder ab, die gabs für nen schmalen Taler bei ebay-Kleinanzeigen, fürs Elefantentreffen nächstes Jahr kommt sie wieder drauf.

 

28336545_1850430784969074_1039997112436207452_o.thumb.jpg.fbc80a7b819e96ed8239f0d357f334e9.jpg

 

28379627_1850425644969588_7034500500828946007_n.thumb.jpg.c0db19549867a0302dd53b63a691d555.jpg

 

Perfektes Wetter um das Gespann für eine Vollabnahme mit BW-Eintragung beim TÜV vorzufahren :-D

28238996_1850427321636087_755968207370588053_o.thumb.jpg.cc1b0ce0486731b9503603e3339a9d93.jpg

 

Bearbeitet von Tupamaro
  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb weissbierjojo:

Mit Schneesturm bis in die Werkstatt :-D...die arme Ranjid :crybaby: :-D

Ach was, dass können die ab. Meine hat bei 2° heut morgen etwas gebibbert, weil recht zapfig draussen aber dann fuhr sie mich wie immer ;-)

 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb weissbierjojo:

Mit Schneesturm bis in die Werkstatt :-D...die arme Ranjid :crybaby: :-D

 

Mit gefüttertem Panzerkombi und Kamik-Stiefeln schraubt es sich auch bei -13 Grad ganz angenehm.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Tupamaro:

 

Mit gefüttertem Panzerkombi und Kamik-Stiefeln schraubt es sich auch bei -13 Grad ganz angenehm.

Körperwärmung anstatt Hallenwärmung :-D

Geschrieben (bearbeitet)

ok..

 

warum nicht ?

 

bei dem Preis haste der Welle die du jetzt hast, ist  ja kwasi die Zündung gleich mit gewechselt / mit gekauft - ( ok... etwas übertrieben..) und nie wieder Probleme mit mangelhaften Zündungsersatzteilen... ( falls mal gebraucht )..

 

und der dünne Konus wäre auch geg dicken mitgetauscht...

 

finde das mit der conversionwelle hat nur Vorteile..

 

naja, trotzdem :cheers:

Bearbeitet von hacki
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb hacki:

warum nicht ?

 

bei dem Preis haste der Welle die du jetzt hast, ist  ja kwasi die Zündung gleich mit gewechselt / mit gekauft - und nie wieder Probleme mit mangelhaften Zündungsersatzteilen... ( falls mal gebraucht )..

Hmmm...

Ist tatsächlich ne Geldfrage.

 

Aber die Conversionwelle kostet fast genauso viel.

https://www.scooter-center.com/de/kurbelwelle-mazzucchelli-drehschieber-px-lichtmaschinenkonus-vespa-sprint150-vlb1t-gl150-vla1t-gt125-vnl2t-gtr125-vnl2t-vnb-vba-vbb-t4-super-7674014?number=7674014

 

Hinzu kommen die Kosten für die PX ZGP, Polrad und CDI. Das war mir dann zu viel.

Bajazündung liegt hier noch doppelt rum.

 

 

Wobei ich nun doch unsicher bin... :whistling:

 

Geschrieben

...ich würde einfach ne gute ori Welle nehmen... dann richtig günstig

 

... oder einfach Alles.. wenn du eh dabei bist... inkl PX Zündung..

 

.. Kandidat, welches Tor nimmst Du ? : 1, 2 oder 3 ?... :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hat zufällig noch jemand so einen Legoklotz-Blinkerschalter übrig? Der an meiner Classic hat im Winter das zeitliche gesegnet.

20190323_182102.jpg

Bearbeitet von Tupamaro
Geschrieben
Am 24.3.2019 um 23:50 schrieb Tupamaro:

Hat zufällig noch jemand so einen Legoklotz-Blinkerschalter übrig? Der an meiner Classic hat im Winter das zeitliche gesegnet.

20190323_182102.jpg

 

 

denk hab ich da:cheers:

Geschrieben

Möchte mich hier mal ganz herzlich bedanken für die tatkräftige Unterstützung was in Sachen Bajaj Technik von euch gekommen ist.

Mein Projekt ist zu 90% Abgeschlossen. Heute erste Probelauf gemacht ein paar Fotos geschossen. Möchte ich euch nicht vorenthalten.

 

Vorher:

20170610_130934.thumb.jpg.373560dcd0f8f8ebf0fe5fa4d84378bc.jpg.0d9106505b2d5d122780b4fbb960b465.jpg

 

Nachher:

20190330_175738.thumb.jpg.8eacba6f35d92d71021f3231456a494d.jpg20190330_175758.thumb.jpg.51a69d283bf7eda0bdb529f2832b18de.jpg20190330_175831.thumb.jpg.7fdf6577d92835d42d2a45e0bd4d9201.jpg

 

Fahrzeug Setup:

- Bajaj 2 Kanal Motor

- 177ccm Pinasco 2 Kanal

- Vergaser SI 24.24

- Luftfilter mit Löcher 

- Mazzu Sprint/ PX Kurbelwelle

- Scorpion Reso Auspuff

- 23er DRT 

- BGM PX Zündung + CDI

- Abgedrehtes PX Lusso Lüfterrad

- Conversion Kabelbaum

- PX YSS Stoßdämpfer hinten

- Stoffi Feder vorne + 60 psi Dämpfer

  • Like 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb hacki:

das Gelb war aber kein OLack vorher, oder ? kenn ich gar nicht die Farbe..

 

 

Nein war Dosenlack aus Holland :) ......  Der Olack war Türkis aber im schlechten Zustand

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

 

Mal ne Frage an Euch:

 

Habt ihr auch stärkere Vibrationen bei der Chetak, als bei vergleichbaren anderen Fahrzeugen? 

 

Ist nun der zweite Motor wo mir das auffällt und ziemlich nervig ist! 

 

Gruss Wasi

 

p.s. Falls jemand einen original Chetak Hauptständer übrig hat, kann er sich gerne per PN melden ;-)

Geschrieben

Bajaj ori läuft wenn heile eigentlich unglaublich vibrationsarm -

 

kenne das nur von Bajaj wenn dort zB ein Pinasco drauf ist - das vibriert oft grauslig ( bei mir aktuell :alien: )

 

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb agent.seven:

immer oder nur in bestimmten Drehzahlen?

Überall oder nur am Lenker ?

 

Eher im oberen Drehzahlbereich ab ~5000 und dann am ganzen Roller, vermehrt natürlich am Lenker. 

 

vor 3 Stunden schrieb hacki:

Bajaj ori läuft wenn heile eigentlich unglaublich vibrationsarm -

 

kenne das nur von Bajaj wenn dort zB ein Pinasco drauf ist - das vibriert oft grauslig ( bei mir aktuell :alien: )

 

 

 

Ist ein 200er mit Malossi Sport. War aber zuvor beim T5 Motor mit Malossi 172 auch schon. Natürlich nicht ganz soo schlimm wie jetzt mit dem Traktor :-)

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Verkaufe ein original Vespa ACMA V56 Maly Rücklicht + Rücklichtträger.   Preis: 69€ VB Standort: 94522 Wallersdorf  
    • Auf dem ersten Bild kann man erkennen, dass die Versiegelung zum Putz hin schon eingerissen ist. Wenn du Glück hast, sind die Schienen nicht eingeputzt und du kannst sie - wenn du die Versiegelung vollständig einschneidest - mit einem kräftigen Ruck von den bereits beschriebenen Pilzkopfschrauben, die in die Fensterelemente geschraubt sind, lösen. Dann hast du gewonnen und kannst die Endstücke einfach tauschen. Falls die Schienen eingeputzt sind und du den Putz nicht beschädigen willst, würde ich nicht so vorgehen, wie in Marc Video gezeigt. Da hätte ich zu viel Angst die alten spröden Schienen zu beschädigen. Statt dessen würden ich das letzte gewinkelte Stück rausschneiden und gegen ein neues ungewinkeltes mit geschraubten Anschlägen tauschen.    Im Grunde kannst du aber auch die Schienen dran lassen und dden Winkel direkt rausschneiden und tauschen. Ich wünsche dir nur, dass der Panzer als solches nicht schon zu alt und spröde ist, Dann macht das Arbeiten daran keinen Spaß, weil die eine Lamelle nach der anderen reißen wird. Falls das auf der Sonnenseite des Hauses so sein sollte, würde ich in den sauren Apfel beißen und komplett neue Panzer montieren. Ansonsten machst du die gleiche Arbeit in absehbarer Zeit noch mal...    Edith: Ich tippe auf Baujahr Mitte 80er, wenn das noch immer die ersten Pamzer sind, würde ich die sehr vorsichtig behandeln, damit die nicht Stück für Stück bis in den Kasten reißen oder die letzte Lamelle an der Welle abreißt...
    • Wenn der Motor gut abgestimmt ist und das Kerzenbild nicht passt, dann stimmt der Wärmewert nicht.   Ich fahre aus diesem Grund im M232 eine 7er und im M200 eine 8er. Nun gibt's kein Stottern bei hohen Drehzahlen oder Kerzensterben mehr. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung