Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Alle. 
 

 

Ich hatte letzte Woche das Glück und war zur richtigen Zeit bei Ebay Kleinanzeigen unterwegs:

 

So kam ich zu einer Bajaj Trapezlenker in gutem, aber überlackiertem Zustand mit deutschen Papieren Bj84. Die Gute stand wohl 25 Jahre trocken. Motor fest, aber komplett. Originallack orange war erahnbar. 
 

Die Anzeige war gerade mal ein paar Minuten Online und so konnte ich nach einem netten Telefonat den Roller kaufen :wheeeha:

 

Heute kam die Bajaj dann mit der Spedition und ich war ganz aufgeregt. Ist ja doch irgendwie ein Überraschungs-Ei so ein spontaner Blindkauf. 

Ich wurde aber nicht enttäuscht, der Roller ist wie vom Verkäufer am Telefon beschrieben. Alles gerade, Blech in tollem Zustand und keinerlei Rostnester. Olack Orange unter dem blau. Der Motor ist fest und der Tank innen total verrostet mit einem Schluck uraltem Sprit :repuke: 

Natürlich habe ich gleich ins Regal zum Aceton gegriffen um festzustellen wie der Überlack sich entfernen lässt und wie der Olack darunter aussieht... Lack wurde angeschliffen, an den Kanten kommt das blanke Blech zum Vorschein, aber auf den ersten Blick wird das Ergebnis hoffentlich ganz gut :cool:

 

Nun wird die Bajaj aber erstmal weggestellt, da ich diesen Winter schon ein anderes Moped zum aufarbeiteb habe. Ich denke im Frühjahr 2021 werde ich mit der Freilegung beginnen. 
 

Anbei noch ein paar Bilder. 

 

933CA106-C828-41FE-AA8B-B0D2588FDF05.thumb.jpeg.f544d46c3242c265338fa2eb95c39c56.jpeg

A09FD37D-C0A9-4DF1-A331-0ADB2DFA849F.thumb.jpeg.7a49793f2ddc7413047b750c0b5979c9.jpeg
 

C61389E1-3916-4D93-BA62-B233E08ED1FD.thumb.jpeg.b9177231203c54503738256a543d6822.jpeg

 

8D57110A-47B6-4A4B-98D9-BBCC0954138C.thumb.jpeg.80fa85ffb51fbb915e930be4c8142e0e.jpeg

 

B5F9C481-AD8A-4037-B8EC-3FF3E5FB4F4B.thumb.jpeg.7bbd5ff77f2de15cac9d56293caaca38.jpeg

 

74995D15-FE82-4A0D-AB26-46E8B43A7820.thumb.jpeg.6c4c999f3434b4da675df76b25bdf33a.jpeg

 

7186AE59-A3C5-43AD-939D-BCE955DD15AA.thumb.jpeg.e41bcba88580397731ea57e28b17cbe2.jpeg

 

462FBC93-5765-4EFC-AF78-88863058713D.thumb.jpeg.7401e3b82471d98edd8169239c19b669.jpeg

 

662A7898-4166-4075-AAC2-92860FA4F8AD.thumb.jpeg.09596e68cf99da8c3d9deb98aea14140.jpeg

 

DFFC5C2E-0968-4057-A7BD-CDEEBC6F0030.thumb.jpeg.b26550dc69988f75f2ee93d38f661cd0.jpeg

 

  • Like 6
Geschrieben
  Am 15.10.2020 um 21:03 schrieb Wasi:

Hallo Alle. 
 

 

Ich hatte letzte Woche das Glück und war zur richtigen Zeit bei Ebay Kleinanzeigen unterwegs:

 

So kam ich zu einer Bajaj Trapezlenker in gutem, aber überlackiertem Zustand mit deutschen Papieren Bj84. Die Gute stand wohl 25 Jahre trocken. Motor fest, aber komplett. Originallack orange war erahnbar. 
 

Die Anzeige war gerade mal ein paar Minuten Online und so konnte ich nach einem netten Telefonat den Roller kaufen :wheeeha:

 

Heute kam die Bajaj dann mit der Spedition und ich war ganz aufgeregt. Ist ja doch irgendwie ein Überraschungs-Ei so ein spontaner Blindkauf. 

Ich wurde aber nicht enttäuscht, der Roller ist wie vom Verkäufer am Telefon beschrieben. Alles gerade, Blech in tollem Zustand und keinerlei Rostnester. Olack Orange unter dem blau. Der Motor ist fest und der Tank innen total verrostet mit einem Schluck uraltem Sprit :repuke: 

Natürlich habe ich gleich ins Regal zum Aceton gegriffen um festzustellen wie der Überlack sich entfernen lässt und wie der Olack darunter aussieht... Lack wurde angeschliffen, an den Kanten kommt das blanke Blech zum Vorschein, aber auf den ersten Blick wird das Ergebnis hoffentlich ganz gut :cool:

 

Nun wird die Bajaj aber erstmal weggestellt, da ich diesen Winter schon ein anderes Moped zum aufarbeiteb habe. Ich denke im Frühjahr 2021 werde ich mit der Freilegung beginnen. 
 

Anbei noch ein paar Bilder. 

 


 

Aufklappen  

 

:muah: mensch Wasi....mir hast gestern noch am Telefon erzählt, dass du mal ganz kurz an ner Stelle probiert hast, obs gut weg geht.....mit Azeton...Das geht ja top weg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Weißt du wie lange ich für drei solch große Stellen an der GL gebraucht habe ?? :-D Tage!!

Meeegaaaaa Olack da drunter ! Wird endgeil!!!!! 

 

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Sehr geil, wohl auch der Preis, wie ich gehört habe :thumbsup:

Endlich mal wieder eine Orangene:inlove:

 

Und bitte so lassen und nicht "verSPRINTen" 

Bearbeitet von citydick
  • Like 1
Geschrieben
  Am 16.10.2020 um 15:19 schrieb citydick:

 

Und bitte so lassen und nicht "verSPRINTen" 

Aufklappen  

 

Danke! 
 

 


Keine Angst... Da wird nix „verSPRINTet“... hab ja schon eine, die durfte auch Bajaj bleiben mit Original Logos/Schriftzügen ;-)

 

Ich halte euch hier sowieso auf dem Laufenden!

  • Like 1
Geschrieben

Moin Zusammen,

 

bin auf der Suche nach den passenden Seilzügen, konnte hierzu aber hier nichts finden.

Eine Bajaj chetak classic soll einen 200er PX Lusso Motor erhalten, welche Züge nehme ich da am besten?

Passen die Lusso oder Sprint Züge?

 

Bajaj Chetak classic 125.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen, ich habe nen Bajaj Rahmen letzte Serie, d.h Zündschloss/lenkerschloss von der PX. 
jetzt will ich sie aber sprinten und die Kaskade anschweißen, hat jemand ne Idee wie ich das mit dem Lenkerschloss löse. Steht vorn zu weit über das ich es unter die Kaskade bekomme. 
gr Tom 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Moin, 

 

ich bin mir nicht sicher, ob das Thema hier richtig ist, andererseits fällt mir auch kein besserer Ort ein ausser vielleicht dem Gespanntopic, wo ich das auch gleich noch verlinke. 

 

Meine Kinder sind nun bald 3 und 5 Jahre alt und es wird zunehmend attraktiv die beiden Mäuse im Sommer mal mitzunehmen. 

Klassisch wie schon bei so vielen hier reift also die Idee eines Gespannes... 

Ich habe letztes Jahr eine schöne Chetak von @agent.seven erworben, bei der ich mit dem Gedanken spiele sie ähnlich wie @Tupamaro mit einem passenden Beiwagen zu versehen. 

 

Nun habe ich absolut keine Ahnung, ob überhaupt die passenden Beiwägen irgendwo irgendwie zu bekommen sind und was das dann kostet. 

Klar es sind die üblichen Cozy Modelle, ich fände es allerdings charmant das ganze in dem passenden Chetak Lack zu verbauen, die gab es ja so original. 

 

Wahrscheinlich wird das die Suche nach der Nadel im Heuhaufen, oder hat jemand eine Idee? 

 

Technisch werde ich mich durchs Gespanntopic wühlen und dann schauen was man mit dem Baujahr ´95 machen kann und was auch nicht. 

 

Würde mich sehr freuen über ein zwei Meinungen oder vllt sogar Ideen, wo man sowas bekommen könnte. 

Neu kaufen und Lackieren lassen ist für mich keine Option 

Geschrieben
  Am 20.11.2020 um 09:32 schrieb nlz:

Klar es sind die üblichen Cozy Modelle, ich fände es allerdings charmant das ganze in dem passenden Chetak Lack zu verbauen, die gab es ja so original. 

Aufklappen  

 

Du meinst die Kombination wie hier?

 

...bzw. den Beiwagen in türkis zu deiner Bajaj?

Geschrieben

Oha okay das ist dann ja noch lustiger als die Nadel im Heuhaufen... dann muss ich mir wohl etwas anderes überlegen 

Geschrieben
  Am 22.11.2020 um 19:33 schrieb nlz:

Oha okay das ist dann ja noch lustiger als die Nadel im Heuhaufen... dann muss ich mir wohl etwas anderes überlegen 

Aufklappen  

 

Frag mal @Tupamaro ob der Farbton gepasst hat.

Das war ein Beiwagen aus Indien, der kam ohne Roller hier an und war auch nicht explizit für eine Chetak.

Geschrieben
  Am 20.11.2020 um 09:32 schrieb nlz:

Neu kaufen und Lackieren lassen ist für mich keine Option 

Aufklappen  

 

Was wäre mit nem gebrauchten Boot und das passend lackieren lassen?

Deine Bajaj ist doch vom Lackzustand her ganz gut, oder? Da sollte das ein Lackierer durchaus schaffen, den Farbton zu treffen.

Kannst im Zweifel ja ein paar Dellen reintreten, wenn es zu hübsch wird.

Geschrieben

um das erwerben des Bootes geht es mir dabei gar nicht so, ich bin nicht der typ der Roller oder Bauteile neu lackieren lässt, das ist nichts für mich. das letzte mal dass ich sowas gemacht habe ist fünf jähre her und immer noch nicht fertig :rotwerd:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Kurze Frage zum Einbau einer PX-Zündung:

Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe, dann klemme ich bei Einsatz einer PX-Zündung das grüne aus dem Kabelbaum auf das blaue Kabel von der PX Zündung. Das graue aus dem Kabelbaum geht als Zündunterbrecher auf die CDI. Das schwarze aus dem Kabelbaum dann auf das schwarze der CDI und die anderen beiden bleiben unbelegt? Oder hänge ich alles was schwarz beinhaltet auf Masse? Ich erinnere mich gelesen zu haben, dass dann auch der Kill-Schalter wieder funktionert. Ich habe eine Classic mit beidem, Zündschloss oben auf dem Lenkkopf und Kill-Schalter.

 

20201203_121054.jpg

Bearbeitet von Tupamaro
Geschrieben (bearbeitet)

Ich muss noch bis 16:00 arbeiten, danach kann ich nachsehen bei meiner 

 

edit: 

 

Grau ist Kill 

Gelb Schwarz Masse 

Grün Rahmen ist Blau Zündung 

Schwarz Rahmen ist Schwarz Zündung (bei meiner Wurst Zündung braun)

 

Gilt für Chetak 150

 

ja ich weiß ich muss noch besser verkabeln, aber Springt an, leuchtet und hupt 

 

7475BD95-751E-4178-87DD-8F976457DA8D.thumb.jpeg.8a36d438233ee8ab253482b8088bb2b0.jpeg

Bearbeitet von nlz
Geschrieben

Moin,

kann mir jemand sagen wo ich das Schiffchen mit Kontrolllampen herbekomme.

Der Vorbesitzer hatte das irgendwie freestyle festgeschraubt und nun ist das Teil während der Fahrt weggeflogen.

 

IMG_5787.thumb.jpg.1dc13e55a78741d7eef0657d25e00743.jpg

 

 

Gruß Nils

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
  Am 10.12.2020 um 16:11 schrieb scootNils:

Moin,

kann mir jemand sagen wo ich das Schiffchen mit Kontrolllampen herbekomme.

Der Vorbesitzer hatte das irgendwie freestyle festgeschraubt und nun ist das Teil während der Fahrt weggeflogen.

 

IMG_5787.thumb.jpg.1dc13e55a78741d7eef0657d25e00743.jpg

 

 

Gruß Nils

 

Aufklappen  

 

Hast du die aus nem See gezogen?

Geschrieben
  Am 3.12.2020 um 13:40 schrieb nlz:

Ich muss noch bis 16:00 arbeiten, danach kann ich nachsehen bei meiner 

 

edit: 

 

Grau ist Kill 

Gelb Schwarz Masse 

Grün Rahmen ist Blau Zündung 

Schwarz Rahmen ist Schwarz Zündung (bei meiner Wurst Zündung braun)

 

Gilt für Chetak 150

 

ja ich weiß ich muss noch besser verkabeln, aber Springt an, leuchtet und hupt 

 

7475BD95-751E-4178-87DD-8F976457DA8D.thumb.jpeg.8a36d438233ee8ab253482b8088bb2b0.jpeg

Aufklappen  

 

Hat super geklappt. Einziger Schöhnheitsfehler ist, dass ich kein schwarzes Isolierband hatte...

 

20201229_135525.thumb.jpg.79a1c2f57149d920ddccc190c38bf78a.jpg

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung