Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde hat pauter folgendes von sich gegeben:

@subway

Hat der T5- Adapter gepasst?

 

Hat noch jemand eine Choke-Halterung für die Bajaj rumliegen?

 

 

welche Choke Halterung ?

Die ´besondere´ fürs 4 - Eckige Loch im Rahmen ?

Geschrieben
vor 3 Stunden hat hacki folgendes von sich gegeben:

 

 

welche Choke Halterung ?

Die ´besondere´ fürs 4 - Eckige Loch im Rahmen ?

Natürlich, Ranjids besondere Rache.

Geschrieben

Hallo Freunde, 

PX ZGP (5 Kabel) auf einen Bajaj Motor bauen. Die ZGP anpassen! . Wie geht das genau und was muss ich dabei beachten. 

Welches Polrad brauche ich? Stellung des Pickups? 

Automaten Cdi ist bereits verbaut. Dieser Wechsel funtioniert bestens.

 

Vielen Dank für weitere Informationen. 

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

So, wollte mich mal bedanken. Habe mir letzten August eine Chetak von 94 zugelegt und über Winter inklusive Kabelbaum grunderneuert. Viele nützliche Tipps gab es hier von Euch! THX

Screenshot_20220430_020358.jpg

Screenshot_20220430_020612.jpg

Screenshot_20220430_020444.jpg

Screenshot_20220430_020532.jpg

Screenshot_20220430_020422.jpg

Bearbeitet von Bajaj4711
  • Like 3
Geschrieben

Servus, gehört zwar eigentlich in die "suche" Rubrik, passt aber hier besser;)

Hat jemand zufällig ein indisches Rücklicht für die Chetak über? Ich meine nicht den roten Legoklotz, sondern das mit der Blechhalterung das nach oben absteht, ala Honda ss50.

Ich hab schonmal eins über das Forum bekommen und bräuchte jetzt noch eines...

Danke im voraus

Mfg Tom

Screenshot_20220507-183316.png

Geschrieben

Eilig? Ich müsste meines noch bei meinen Eltern im Keller liegen haben. Könnte etwas dauern bis ich wieder dort bin.

wurde mal in Rot lackiert. Ich glaube allerdings nicht, dass ich es wieder montieren werde.

LG

Geschrieben

In o Lack Orange habe ich den Halter da... das eigentliche Licht passt von ner US Hobda usw... Manchmal auch alte Moto Guzzi...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich befürchte, daß sich mein Spannungsregler verabschiedet hat.

Kann ich statt dem originalen auch einen DUCATI Regler (von einer Vespa Special) verwenden ?

Meine Kabel: schwarz, grün, rot

DUCATI Anschlüße: weiß, gelb, gelb

weiß=schwarz (Maße)

gelb innen=grün ?

gelb außen=rot ?

Geschrieben
vor 4 Stunden hat pauter folgendes von sich gegeben:

Moin, passt auf die Inderschlampe die Fußmatte für den Durchstieg einer Sprint oder ist der Durchstieg breiter?

Wenn du die mit zwei Chromleisten angeschraubte Matte im Durchstieg meinst... Ja passt von der Sprint! 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Aber nur mit 'neuen' Löchern... und die alten Befestigungen seitlich bleiben sichtbar... passt mM nach demnach nicht... p&p

Bearbeitet von hacki
Ergänzung
Geschrieben
vor 4 Stunden hat hacki folgendes von sich gegeben:

Aber nur mit 'neuen' Löchern... und die alten Befestigungen seitlich bleiben sichtbar... passt mM nach demnach nicht... p&p

Klar neue Löcher! Aber es wurde auch nach der Breite des Durchstieges gefragt und nicht nach der Verwendung der alten Löcher. Die Sprint Matte passt drauf. 

Geschrieben
vor 5 Stunden hat Bajaj4711 folgendes von sich gegeben:

Klar neue Löcher! Aber es wurde auch nach der Breite des Durchstieges gefragt und nicht nach der Verwendung der alten Löcher. Die Sprint Matte passt drauf. 

 

 

ja sieht richtig geil aus dann... :muah:

Geschrieben
vor 30 Minuten hat hacki folgendes von sich gegeben:

 

 

ja sieht richtig geil aus dann... :muah:

Ist Deine Meinung.. Und ist OK. Gibt aber auch andere. Mich hat noch niemand auf die drei kleinen Löcher angesprochen. Und ich hab sie noch nocht mal dicht gemacht. 

Und danach hat der Pauter ja auch nicht gefragt. Dem 👍 von Pauter entnehme ich, dass er mit der Antwort was anfangen konnte... 

Also fertig 🛵

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben

Loide, die Matte passt von der Breite. das zählt erstmal. Wenn mein Lieblingsalltagskackmopped irgendwann mal eine neue Farbe kriegt, will ich schon seit 10Jahren machen, sind die Löcher weg.

  • Like 1
Geschrieben

Schönes Teil.

 

Zitternden Originaltacho kennt glaube ich jeder hier. Ist da eher die Welle hin oder die Schnecke? Wo soll ich zuerst suchen?

 

Nach Tacho fahre ich übrigens nie schneller als 70, nach GPS schon.

Geschrieben
On 6/16/2022 at 4:35 PM, subway said:

Schönes Teil.

 

Zitternden Originaltacho kennt glaube ich jeder hier. Ist da eher die Welle hin oder die Schnecke? Wo soll ich zuerst suchen?

 

Nach Tacho fahre ich übrigens nie schneller als 70, nach GPS schon.

Scheinwerferglas ausbauen, Welle von Tacho lösen. Welle von Gabel lösen und die Welle aus der Außenhülle ziehen, die Außenhülle kann erst Mal bleiben wo sie ist. Auf Verschleiß sichten. Prüfen ob sie geschmiert ist, oder trocken läuft.

 

Da du die Welle an der Gabel bereits entfernt hast, kannst zu gleich noch der Schnecke begutachten. Und nein, ich meine nicht die von deiner Holden, wir sind immer noch bei der Bajaj...

 

Wenn die Schnecke nicht abgenudelt ist, fetten und wieder rein damit. Ob da Sprint Teile passen kann ich dir nicht beantworten, habe auf XL2 Gabel umgerüstet. Da war das Zittern mir neuer Welle und Schnecke komplett weg...

Geschrieben

Bin dann mal dazu gekommen, mir die Sache anzuschauen. Außenhülle Tachowelle war im Eimer. Dabei habe ich festgestellt, dass wenn man die Schraube, die den Tacho halt, zu stark anzieht, der Tacho das Zittern und Springen anfängt. Da scheint es dann die Tachowelle zu verklemmen.

Geschrieben
Am 12.1.2022 um 00:56 hat Tupamaro folgendes von sich gegeben:

 

Nachdem ich es schon angekündigt hatte, jetzt die Save the Date Benachrichtigung

FB_IMG_1641945109966.jpg

 

Am 18.1.2022 um 09:09 hat Cpt.Howdy folgendes von sich gegeben:

Moinsen, als Mitveranstalter möchte ich euch nochmal gerne einladen und ein paar Randinfos geben. Tupamaro weiss ja eh schon bescheid ;-)

Wie die letzten Jahre soll die Veranstaltung wieder keinen Eintritt kosten, konnten uns bisher immer sehr gut über Essens- und Getränkeverkauf finanzieren. Wir hoffen natürlich das auch in diesem Jahr so umsetzen zu können. Da Coronamässig sich da ja noch einiges verändern kann, planen wir bisher mit Regelungen wie letztes Jahr. Sprich Anmelden per Mail mit Status, Adresse etc. aber das kann sich wie gesagt bis dahin noch ändern. Da wir nicht viel Vorlauf bei Planung und Organisation brauchen können wir relativ spät entscheiden ob es durchführbar ist oder nicht. 

Die eigentliche Veranstaltung ist nur am Samstag, also Ausfahrt, Grillen, Party am Abend. AABBEERRR Anreise ist natürlich schon Freitag möglich, Getränke, Lagerfeuer und Musik wird es da auch schon geben. Um Essen muss man sich da dann selber kümmern (Pizza können wir natürlich schon bestellen). Wir haben ne grosse Wiese zum Zelten und ne Scheune mit Toiletten.

Wir hoffen natürlich das sich die Lage bis dahin wieder soweit beruhigt hat, dass die Veranstaltung statt finden kann. Is zur Zeit nur der Flyer auf FB, wenns konkret wird werden wir natürlich mehr Infos nachliefern.

Wir freuen uns auf alle Fälle über jeden der kommt und Bock auf Party, Rollerquatschen und evtl noch ein bisschen Rollerfahren hat :-D

 

Mfg Dave 

Kleiner Reminder für in zwei Wochen

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hatte das neulich auch, bei mir waren es beide Lager, aber tatsächlich auch die untere Lagerschale.   
    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung