Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

der Rally Lampenring ist da.

Ist im Durchmesser wirklich anders.

Bajaj hat 156 mm und Rally 158 mm Durchmesser.

Passen tut es aber.Es ist jetzt unten ein kleiner Spalt,wo das Wasser besser rauslaufen kann :-D

Wenigstens ist der Rally Ring fast 10 mm tiefer so das ich den Klarglaseinsatz montieren kann.

Geschrieben

hab ich doch gesagt... aber mir glaubt ja wieder keiner..... :satisfied:

 

und jo, da der größer ist passt der schon ´irgendwie´ drauf... ich fands eigentlich immer besser, daß der ori halt NICHT so tief ist - bei meiner Veloce&Rally find ich dieses ´Topfartige´ des Lampenrings eigentlich nicht soo chick, erinnert mich immer an nen Trecker/Autoscheinwerfer...

Geschrieben

Ich möchte das Zündschloss des Inders aus dem Lenkkopf verschwinden lassen,aber ich habe noch keine Idee wo ich es sonst montieren soll.

Gibt es Möglichkeiten ein Zündlenkschloss zu implantieren?

Passt evtl. was italienisches?

  • Like 1
Geschrieben

So ohne weiteres bestimmt nicht. PX Lusso hat sowas aber der Aufwand würde meine Fähigkeiten

deutlich übersteigen. Mein "Zündschloss" ist neben dem Benzinhahn.

Geschrieben

 Mein "Zündschloss" ist neben dem Benzinhahn.

Das hatte ich auch schon in der engeren Wahl.

Lusso-Schloss dachte ich erst,aber da muss man irgendwie von vorne drankommen....

Vieleicht ins Handschufach?

Warum kann ich nie etwas so lassen,wie es ist :blink:

Geschrieben

handschuhfach ist eher ungünstig... ausser du wills da irgendwie durchbohren... denke auch, wenns denn ein Schloß haben muß irgendwo in/an/um den Benzinhahn... oder ganz classisch ohne und nur mit Killschalter... war ja bei den alten Inder auch so ( eben italien-Style..)

Geschrieben

Neben den Hahn ist gut !

Ich geh mal Bohrer schärfen :devil:

 

Beim Lenkrohr hängt es irgendwie.

Der Anschlagklotz muß angeschweißt werden und der Schweißer meines Vertrauens hat Urlaub.

Geschrieben

Wenn man sein Gepäck gern mal im Durchstieg transportiert ist das mit dem Zündschloss and er Stelle nicht so Klug. Hab' da schon einige abgebrochene Zündschlüssel gesehen.

Geschrieben

Fragen über Fragen :blink:

 

-welche Motor-Wellendichtringe kann ich für den Inder(150 ccm,4 Gang,2-Kanal) kaufen.Worauf muss ich achten?

 

-Gibt es Seitenhaubengummis mit original Form?Diese BGM-Dinger sind irgendwie im Querschnitt kleiner..

Geschrieben

Hau die Kupplung raus und bau auf PX um!

Die von meiner war nach 11k KM brei!

 

Empfehle dir, direkt die Kulu mit dem 23ger DRT Ritzel zu kombinieren..

Du musst aber entweder noch das Ölpumpenritzel von der Lusso, oder , falls es nicht reichen sollte- die spezielle Scheibe von Sip, mit einbauen..

Geschrieben (bearbeitet)

 

Empfehle dir, direkt die Kulu mit dem 23ger DRT Ritzel zu kombinieren..

23 Zähne hat das Kulu-Ritzel.

Passt da irgendwas mit 4 Scheiben oder stärkeren Federn?

Bearbeitet von bullifamilie
Geschrieben

Ich hab mir auch eine Inderin gekauft!!!!! 3500km,1.hand,Tüv neu,bj 96 und leider ohne Blechnase und mit Alienschaltern....dafür noch die erstausrüster reifen :D

post-35243-0-66012000-1383895524_thumb.j

post-35243-0-48126500-1383895541_thumb.j

post-35243-0-92237300-1383895569_thumb.j

post-35243-0-67559100-1383895614_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Herzlichen Glückwunsch zur Inderin.

Das Rollerchen hatte ich auch im Auge :sneaky:

War ja fast bei uns vor der Haustür.

 

Man sieht sich hoffentlich mal :-D

 

Gruß

Stefan

Bearbeitet von bullifamilie

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung