Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 29.8.2014 um 10:38 schrieb citydick:

Fahrzeugbrief ist verloren gegangen,hab beim SVA Versicherung abgegeben und bekomme nach Aufbietungsfrist neuen Brief ausgestellt!So Gott will! ;-)

Er will, glaubs mir.

Geschrieben
  Am 29.8.2014 um 14:23 schrieb Locke82:

Schalömchen,

welchen Bremszug verwendet ihr denn? Lusso is zu kurz und der Sprintzug hat die Öse nicht.

Ich mutmaße mal für die Fußbremse.

Oldizug mit Klemmung, ohne Öse. Eigenbau. Sprich Meterware von der Rolle.

Geschrieben
  Am 29.8.2014 um 16:21 schrieb agent.seven:

Ich mutmaße mal für die Fußbremse.

Oldizug mit Klemmung, ohne Öse. Eigenbau. Sprich Meterware von der Rolle.

Äh ja Fußbremse. Danke
Geschrieben
  Am 29.8.2014 um 17:48 schrieb czeckson:

die 125iger hat auch 22er Primär.

Läuft mit dem DRT-23er Ritzel und 177DR sehr gut.

Ich dachte auf die "Sprint"-Primär passt kein PX Ritzel oder so? Kann natürlich Quatsch sein. Hast Du das Original-Getriebe drin und evtl. die Bestellnummer vom DRT Ritzel das Du verbaut hast?
Geschrieben

klar passt da nen PX Ritzel drauf, warum nicht ?!

 

musst halt die Bauhöhe bei der Kulu beachten wenn Du ´nur´das Ritzel tauschen willst...

  • Like 1
Geschrieben

Moin zusammen... Ich plane einen 125er PX Block in meinen Inder zu verpflanzen... Geht der da plug and play rein oder muss ich in Bezug auf Dämpfer oder so was beachten?

Geschrieben

also um das mit dem Bremszug/Öse mal zu verifizieren: klaro haben alle die mit einem ´PX´ Pedal ausgerüstet sind vorne dann am Pedal eine ÖSE - alle Anderen mit Sprint Pedal nat. nicht...

Geschrieben

Sorry, ich hatte hier die Suche eingeschaltet und kam nur auf Verkabelungsprobleme mit PX Motor...

By the way, ich veräußere einen Bajaj Chetak Motor, Block auf DR 177 angepasst, Zylinder noch verbaut und der Motor lief bis zum Schluss astrein. Der Block ist glasperlgestrahlt. Das einzige Manko... SiRi Limaseitig ist kaputt. Der Motor ist mit defekten SiRi ca. 500m gefahren. Dabei hab ich nicht gemerkt das er hin ist. Der Roller wurde verladen, um für eine Tour genutzt zu werden. Zu Hause, aufm Anhänger angekommen, stellte ich die Leckage visuell fest. Ich gebe den Motor komplett, so wie er ist ab und lege noch einen 24er Gaser mit dabei. Der Auspuff fehlt, bzw. den behalte ich.

Ich schreibe das hier, denn ich glaube hier sind die primären Interessenten!

Standort ist Wietmarschen an der A31

Preis liegt um 300 und ist VB.

MfG Marco

P.S. Ich habe günstig einen PX Motor bekommen und stricke jetzt auf PX Verkabelung um. Warum? Weil ich Bock darauf hab ;-)

Geschrieben
  Am 2.9.2014 um 06:51 schrieb hacki:

also um das mit dem Bremszug/Öse mal zu verifizieren: klaro haben alle die mit einem ´PX´ Pedal ausgerüstet sind vorne dann am Pedal eine ÖSE - alle Anderen mit Sprint Pedal nat. nicht...

Bei mir kommt ja noch hinzu das ich nen Cosamotor verbaue. Da gibt ja dann eh nix aus'm Regal fällt mir ma so ein... Hab nach langem suchen dann auch ne passende* Öse gefunden, für'n Rest nehme ich Meterware.

*muss von 2,7 für den Zug auf 3mm aufgebohrt werden & is 1mm größer im Durchmesser die Öse.

Fündig wurd ich bei Schreiber Zweirad & Motor-Technik. Super schnell, Briefversand geht auch.

Geschrieben

Aloha...

Ich hab ja bereits das komplette Topic durch und bin schon über einige Bedüsungen gestossen.

Habe alles original, auch Vergaser ist noch der 20/17. Einzig ein neuer Sprint-Nachbau Auspuff ist montiert.

Heute das Wetter genutzt um die Bajaj das erste mal zu bewegen. 98er Düse raus,102er Düse rein - zu mager!

105 - zu mager

108 - gute Gasannahme aber hört sich "ungesund" und hell an

Bin jetzt bei 112 gelandet, und das scheint ganz gut zu passen.

Find ich arg seltsam, wenn ich hier die anderen Bedüsungen so lese!

Geschrieben

Nur die HD getauscht?

Was sagt der Rest denn?

Wie ist Dein Düsenstock aufgebaut? Welche BE... ist drin?

Das Gesamtpaket macht es, nicht einzig die HD.

Geschrieben

Hier nochmal ein paar Bilder für alle interessierten. ..

Ich lege noch ne originale 200er Kupplung dabei, denn die die drin ist möchte ich behalten. Den Brotkadten ohne Deckel brauch ich auch nicht mehr...

Die 300 sind VB! Bei Interesse gerne auch unter 0172 5931012 anrufen.

post-14092-14100167332859_thumb.jpgpost-14092-14100167534211_thumb.jpgpost-14092-14100167699361_thumb.jpgpost-14092-14100167810444_thumb.jpgpost-14092-14100167993766_thumb.jpgpost-14092-14100168108244_thumb.jpgpost-14092-14100168229977_thumb.jpgpost-14092-14100168336778_thumb.jpg

Geschrieben

Ich habe heute mal zum Spass ein paar Messungen von meiner Original Bajaj 125 mit dem GSF Dyno gemacht ... ist schon irgendwie deprimierend. Die Diagramme stelle ich jedenfalls NICHT ein, haha :)

 

Aber mal am Rande: Ich habe ja so einen OEM Ersatzauspuff mit Bajaj-Flansch (von "Shaan") und anscheinend dreht die Karre nicht höher als 4500 rpm. Das ist doch nicht normal, oder? Hat jemand eine Ahnung wie hoch Eure so dreht?

 

Und wieviel Leistung sollten von den 6,8 PS aus den Papieren normalerweise am Hinterrad ankommen?

 

Wenn noch jemand gute Eckwerte für Cw-Wert und Stirnfläche hat dann bitte auch her damit. Ich bin 1,82m groß und wiege schlanke 108kg mit Helm  :sigh:

Geschrieben

Die px 125 macht 6,5ps bei 6000rpm

Ankommen sollten da so ~5,5s tippe ich ma.

Alter is dein Helm schwer

Hätte da auch noch ma ne Frage und zwar, welche Kulu/Bremshebel nutzt ihr? Die der Px stehen viel zu nah an den Griffen an. Hab jez hier die schönen GS Hebel und es passt nicht :-(

Geschrieben
  Am 7.9.2014 um 17:23 schrieb Woody1974:

Ich habe heute mal zum Spass ein paar Messungen von meiner Original Bajaj 125 mit dem GSF Dyno gemacht ... ist schon irgendwie deprimierend. Die Diagramme stelle ich jedenfalls NICHT ein, haha :)

 

Aber mal am Rande: Ich habe ja so einen OEM Ersatzauspuff mit Bajaj-Flansch (von "Shaan") und anscheinend dreht die Karre nicht höher als 4500 rpm. Das ist doch nicht normal, oder? Hat jemand eine Ahnung wie hoch Eure so dreht?

 

Und wieviel Leistung sollten von den 6,8 PS aus den Papieren normalerweise am Hinterrad ankommen?

 

Wenn noch jemand gute Eckwerte für Cw-Wert und Stirnfläche hat dann bitte auch her damit. Ich bin 1,82m groß und wiege schlanke 108kg mit Helm  :sigh:

 

  Am 7.9.2014 um 17:23 schrieb Woody1974:

Ich habe heute mal zum Spass ein paar Messungen von meiner Original Bajaj 125 mit dem GSF Dyno gemacht ... ist schon irgendwie deprimierend. Die Diagramme stelle ich jedenfalls NICHT ein, haha :)

 

Aber mal am Rande: Ich habe ja so einen OEM Ersatzauspuff mit Bajaj-Flansch (von "Shaan") und anscheinend dreht die Karre nicht höher als 4500 rpm. Das ist doch nicht normal, oder? Hat jemand eine Ahnung wie hoch Eure so dreht?

 

Und wieviel Leistung sollten von den 6,8 PS aus den Papieren normalerweise am Hinterrad ankommen?

 

Wenn noch jemand gute Eckwerte für Cw-Wert und Stirnfläche hat dann bitte auch her damit. Ich bin 1,82m groß und wiege schlanke 108kg mit Helm  :sigh:

 

 

ich hab bis jetzt nur 1 ne 125 gefahren, mit Adapter und umgeschweissten 200 Puff - muß ehrlich sagen, die geht super, kommt keine 150 chetak mit - Tacho sind locker ü 100 drin - sicher mehr als 4500 rpm...im Gegenteil die ist deutlich dreh freudiger als manche andere Kiste die ich kenn

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe folgenden Zylinder verbaut: https://www.sip-scootershop.com/de/product/zylinder-serie-pro-125-ccm-fuer-vespa-125-pv-pk125_19659210?usrc=pro zylinder pv   Ich vermute, dass dein Zylinder auch ein LML PK 125 Zylinder sein müsste, was SC wohl als "Nachbau" beschreibt.   Die Passende Düsenkombination hat mich seinerzeit auch fast in den Wahnsinn getrieben. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube ich habe jetzt ND 45 (evtl. 42) und HD 78 verbaut.   Angefangen habe ich mit HD 85 und der Motor hat extrem geviertaktet. Auch jetzt läuft der Motor ziemlich "kernig". Mit einer HD von 74 oder 76 war die Endgeschwindigkeit am höchsten, aber die Beschleunigung vom Stand nicht so toll und die Zündkerze sah extrem hell aus.   Da ich oft längere Strecken Vollgas fahre, habe ich bewusst etwas fetter abgedüst. Dafür ist nun die Beschleunigung vom Stand heraus herrlich.   Bei den Düsen habe ich am Anfang den Fehler gemacht, dass ich mir einen hochwertigen Satz von einem Fremdhersteller gekauft habe und die Werte irgendwie nicht ganz stimmt haben. Er als ich einen Düsensatz von Dell´Orto hatte, konnte ich vernünftig abdüsen.   Würde dir gerne schreiben, nimm dies oder das, aber du wirst wohl leider auch ausprobieren müssen, was bei dir am besten passt.  
    • 3.50er auf welches Gehäuse?   Und... was sind denn "Sportbremsbeläge"? 
    • Hey Zimbo, wegen was ging der Motor denn in Revision, ist Dir etwas aufgefallen oder wolltest du ihn nur frisch machen?    Laut deiner Beschreibung könnte man meinen, dass deine Dichtfläche zur Lagergasse nicht passt, fährst du mit Spacer? Dicke Papier Dichtungen oder wurde das Gehäuse mal geplannt? Sind die Spacer ggf. nicht plan? Einmal abziehen auf einer Glasplatte könnte Gewissheit bringen.  Zu wenig Laufspiel kann natürlich sein, müsste man messen. Stehbolzen zu stramm angezogen? Kolbenring festklemmen könnte auf ein etwas zu viel Hitze / zu wenig Schmierung hindeuten… Würde auch wieder zur abgetragenen Beschichtung passen.     
    • Jo, das mit dem Abdrücken habe ich eh noch vor. Leider habe ich aber keinen passenden Gummistopfen für den Einlass gekauft – dachte erst, ich hätte einen, aber anscheinend ist der eine Nummer zu groß und der andere zu klein.   Am Ansaugstutzen bin ich gerade dran – habe schon die zweite Version am PC modelliert. Die muss noch gedruckt werden, dann schaue ich, ob sie passt. Wenn sie passt, baut mir ein Bekannter das Teil aus Edelstahl nach. Dann drücke ich den Motor auch final ab.    
    • Kuck doch zwei Posts weiter oben... Bild Nr. 8, 9, und 10 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung