Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann mir mal bitte jemand dem Platz zwischen Motor & Seitenhaube vermessen? Ich möchte evtl nen breiteren Reifen fahren. Hab da an nen 110er gedacht und der Motor müsste dann 8mm nach rechts.

Wär super nett.

Geschrieben
  Am 18.9.2014 um 12:42 schrieb Locke82:

Kann mir mal bitte jemand dem Platz zwischen Motor & Seitenhaube vermessen? Ich möchte evtl nen breiteren Reifen fahren. Hab da an nen 110er gedacht und der Motor müsste dann 8mm nach rechts.

Wär super nett.

Hab gerade mal gemessen,so gut es mit nem Leistenbruch ging! ;-)

Müßte locker passen,hab ca.20mm Luft zur Backe!

  • Like 1
Geschrieben
  Am 19.9.2014 um 09:45 schrieb Locke82:

Oh ha gute Besserung & 1000 Dank. Das sind ja gute Nachrichten.

Danke für die Genesungswünsche und viel Erfolg beim Umbau!Und natürlich bitte Bilder ins Topic! ;-)

Geschrieben
  Am 18.9.2014 um 12:42 schrieb Locke82:

Kann mir mal bitte jemand dem Platz zwischen Motor & Seitenhaube vermessen? Ich möchte evtl nen breiteren Reifen fahren. Hab da an nen 110er gedacht und der Motor müsste dann 8mm nach rechts.

Wär super nett.

Mal ne Frage , was hat der Abstand des Motors zur Seitenhaube mit einem 110er Reifen zu tun ?

Der 110er paßt bedingt ( Fabrikatsabhängig ) bei unterlage von normalen U-scheiben ohne am KuLu - Deckel zu schleifen.

dazu muss man den Motor nicht versetzen.

Michael

post-45865-0-79953000-1411367082_thumb.j

post-45865-0-65833800-1411367210_thumb.j

Geschrieben

Da hast du natürlich Recht. Ich verwende aber 2 breite Cosafelgenhälften. Dann muss das schon sein. So besteht zumindest auch die Möglichkeit nen 130er aufzuziehen. Ob das Sinn macht sei dahingestellt.

Geschrieben
  Am 22.9.2014 um 20:01 schrieb Locke82:

Da hast du natürlich Recht. Ich verwende aber 2 breite Cosafelgenhälften. Dann muss das schon sein. So besteht zumindest auch die Möglichkeit nen 130er aufzuziehen. Ob das Sinn macht sei dahingestellt.

Nochmal , das Prob . ist nicht die Seitenhaube sondern der Abstand zum KuLu- deckel und bei PX Sprint / Bajaj die Karosse.

Es gibt event. die Möglichkeit aus der Bremstrommel die orig. Stehbolzen zu entfernen und durch längere 8er Schrauben zu ersetzen .Das Ganze wird aber ohne Blechnern an der Stehwand Motorseite nicht gehen denke ich . Der 130er passt auf die Grosse Cosafelge mit der grossen PX Hälfte , hat bei meiner Cosa mit 130er auch gefuzt die ist aber Karossenmässig anders aufgebaut.

Mein Tipp ist 100/90/10 hab ich drauf sieht gut aus.

Michael

Geschrieben

ich hoffe hier kann mir einer helfen

ich habe mir eine Inderin gekauft

leider ohne jegliche Papiere, nur einen Kaufvertrag

es ist eine " Sprint"

auf dem Beinschild steht Vespa Sprint

hat ein Trapezlenker

die Rahmennummer ist auf der rechten unteren Seite, unter der Backe

Diese fängt mit einem Piaggiologo an (VBC1)

Wie bekomm ich das Bj usw. raus

 

gruß

post-46739-0-35462900-1411676842_thumb.j

post-46739-0-74767800-1411676855_thumb.j

post-46739-0-03112000-1411676864_thumb.j

post-46739-0-20435000-1411676868_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

... hmm Nummer ´echt´ und dann unter der echten Seite ?

 

oder steht sie vllt unter der LINKEN Backe ?

 

Super hat ori 8 zoll... wieder mal typisch indisch umgestrickt...

 

aber hier ist das Bajaj topic, nicht indisch oder Vespa...  :satisfied:

Bearbeitet von hacki
Geschrieben
  Am 25.9.2014 um 20:27 schrieb Dj-House:

ich hoffe hier kann mir einer helfen

ich habe mir eine Inderin gekauft

leider ohne jegliche Papiere, nur einen Kaufvertrag

es ist eine " Sprint"

auf dem Beinschild steht Vespa Sprint

hat ein Trapezlenker

die Rahmennummer ist auf der rechten unteren Seite, unter der Backe

Diese fängt mit einem Piaggiologo an (VBC1)

Wie bekomm ich das Bj usw. raus

 

gruß

Das ist doch die vom Kübeler/privat aus Bonn,oder?Stand doch bei Egay,richtig?

Also wenn VBC1.... echt wäre,ist's ja keine Bajaj.

Aber wie Hacki schon sagte,sollte die Rahmennummer dann links unter der Backe sein!

Geschrieben
  Am 25.9.2014 um 20:58 schrieb citydick:

Das ist doch die vom Kübeler/privat aus Bonn,oder?Stand doch bei Egay,richtig?

Also wenn VBC1.... echt wäre,ist's ja keine Bajaj.

Aber wie Hacki schon sagte,sollte die Rahmennummer dann links unter der Backe sein!

jop das ist die aus bonn

anscheinend gab es super nachbau die aus indien kamen,die die nummer rechts hatten

ich werde weiter suchen

Geschrieben

Ich mache grade eine in Indonesien "restaurierte" VBC 8Zoll für einen Bekannten TÜV fertig.

Teuer gekauft und nur lebensgefährlicher Schrott!

Davon mal ganz abgesehen, dass mm-dick gespachtelt und über Öl und Rost drüberlackiert ist.

Der Lack platzt stellenweise vom Ansehen wieder ab.

Wenn du vorhast, dich auf deine mal draufzusetzen, lass die auf jedem Fall von jmd. der fachkundig ist gründlich durchchecken,

bzw. instandsetzen.

Wenn die so ähnlich im Zustand ist wie das Teil, das auf meiner Bühne steht, riskierst du sonst dein Leben!

Hört zwar eigentlich nicht in die Bajaj Rubrik, aber warnen kann man nicht oft genug, da es ja wohl immer wieder Leute gibt, die auf solche Machenschaften reinfallen.

Geschrieben
  Am 26.9.2014 um 13:42 schrieb Cirlu:

Ich mache grade eine in Indonesien "restaurierte" VBC 8Zoll für einen Bekannten TÜV fertig.

Teuer gekauft und nur lebensgefährlicher Schrott!

Davon mal ganz abgesehen, dass mm-dick gespachtelt und über Öl und Rost drüberlackiert ist.

Der Lack platzt stellenweise vom Ansehen wieder ab.

Wenn du vorhast, dich auf deine mal draufzusetzen, lass die auf jedem Fall von jmd. der fachkundig ist gründlich durchchecken,

bzw. instandsetzen.

Wenn die so ähnlich im Zustand ist wie das Teil, das auf meiner Bühne steht, riskierst du sonst dein Leben!

Hört zwar eigentlich nicht in die Bajaj Rubrik, aber warnen kann man nicht oft genug, da es ja wohl immer wieder Leute gibt, die auf solche Machenschaften reinfallen.

Oh ja,hab den Roller live gesehen,unglaublich,wie da "gearbeitet "wurde!Man kann für Dj-House nur hoffen,das die Blaue nicht so ein Kernschrott ist!

Ich denke,das paßt in diesem Fall schon hier hin!

Geschrieben
  Am 25.9.2014 um 20:27 schrieb Dj-House:

ich hoffe hier kann mir einer helfen

ich habe mir eine Inderin gekauft

leider ohne jegliche Papiere, nur einen Kaufvertrag

es ist eine " Sprint"

auf dem Beinschild steht Vespa Sprint

hat ein Trapezlenker

die Rahmennummer ist auf der rechten unteren Seite, unter der Backe

Diese fängt mit einem Piaggiologo an (VBC1)

Wie bekomm ich das Bj usw. raus

 

gruß

Dein Rahmen ist von einer 8 Zoll Prya. Die restlichen Teile sehen nach indischem Bajaj Fundus aus. Bis auf das Gepäckfach, das gib es so bei den Indern gar nicht.

Bevor Du auf der Kiste auch nur einen Meter fährst, check bitte Deine Gabel. Entweder ist die massiv krumm oder der Kotflügel muss ordentlicher montiert werden.

Guck bitte mal von Unten an die Stelle, wo die Motortraverse durchgeht. Wenn es dort Reste von Schweißarbeiten gibt, kannst Du das Ding gleich in die Presse geben oder für einen kleinen Euro als Reparaturbleche anbieten. Ist das auf dem Mitteltunnel eine Abdeckung aus Hartplastik von einer jüngeren Vespa? Sind die alten Bohrungen noch vorhanden? Wie ist die neue Abdeckung montiert? 

Selbst wenn Du dort nummerntechnisch eine VBxxx draus machen willst, achte darauf das die Teile irgendwie stimmig sind. So riecht jeder nur halbwegs normale Tüvler den Braten auf 100 Meter gegen den Wind.

 

Cheers

Holger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Du kannst den Kupplungsdeckel ausbauen, ohne den Motor zu spalten.   Roller auf die rechte Seite legen, ggf. Reserverad ab, ggf. Batterie abklemmen, Hinterrad ab (an der Zentralmutter), Bremsankerplatte ab, Kupplungsdeckel ab. Feder am Kupplungsdeckel aushängen, Hebel rausziehen. Du wirst merken, dass im Deckel ein Nadellager ist. Die Nadeln alle einsammeln, die kannst du später mit Fett wieder einkleben. Vorne im Deckel ist ein O-Ring, den musst du tauschen. Ist das erledigt, klebst du die Nadeln des Lagers wieder mit Mehrzweckfett ein, z. B. mit einem Schaschlikspieß.   Benötigte Teile: https://www.scooter-center.com/de/o-ring-9-5x1-7mm-piaggio-verwendet-fuer-kupplungsarm-vespa-pk-xl2-7672573?number=7672573 https://www.scooter-center.com/de/dichtung-kupplungsdeckel-oem-qualitaet-vespa-v50-pv125-et3-pk50-pk80-pk125-179002?number=179002 https://www.scooter-center.com/de/dichtung-bremsankerplatte-hinten-piaggio-vespa-v50-v90-pv-25-et3-pk-s-pk-xl-pk-xl2-pk-hp-7675343?number=7675343 https://www.scooter-center.com/de/wellendichtring-27x37x7mm-corteco-nbr-verwendet-fuer-hinterrad/hintere-bremstrommel-vespa-v50-v90-ss50-ss90-pv125-et3-pk-s-pk-xl-pk-xl2-ets-gt125-gtr125-sprint-ts-gl150-vba-vbb-vna-vnb-rally180-3810005?number=3810005   Viel Erfolg!
    • Ich finde grad ein Leichtkraftrad Kennzeichen am alten Roller 'charmant'. .     Hier im Pott kann man bei einer 125 wählen zwischen Leichtkradkz. und standard Motorrad Kennz. ( 180 x 200 ).
    • Neue Kerze? Pickup? Irgendwas im Laufe der Jahre in den Motor gekrabbelt und hat sich dort breitgemacht?
    • Sorry für Off topic, aber die Karre kenn ich doch 😀. Vor vielen Jahren, viele Kilometer zusammen gemacht.   Gruß aus Norddeutschland 😘
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung