Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus bin neu hier also nicht schimpfen wenn es den Beitrag schonmal gab, folgendes Problem

136 Malossi Direkt, 25 Gaser original Ansaugstutzen, Motor Überströmer gerfäst und Kaltmetall aufgetragen, Franz Auspuff, 2,86 Primär, XL2 Kupplung.

Warum habe ich nur 12,5 PS auf dem Prüfstand?

Es wäre sehr nett wenn mir jemand Fotos von einem gut gemachten Malossi schicken könnte oder beschreiben könnte was man alles mit dem Zylinder machen kann

Ansaugstutzen selber bauen und größeren Vergaser wenn ja welchen Gaser 28 Mikuni genug?

Danke schonmal im voraus.

Geschrieben

achja das schlimmste ist von unten geht er gar nicht ab ca 4000 upm geht er wie Sau und am Vergaser kann ich die Standgasschraube rein oder raus drehen es passiert nix zieht er evtl Falschluft habe aber alles schon mit Startpilot abgesprüht er dreht nirgens hoch und mein Standgas ist über den Gaszug eingestellt.

Geschrieben

Ist am Auslass was gefräßt? Hast du mal die Steuerzeiten gemessen? Du hast aber nix oben in den Überstromaustrittsfenstern im Zylinder gefräßt?

Geschrieben

Hier mal schauen Hot Topics

find ich fast besser wie die Suche.

Ich hatte (habe) auch extreme Einstellschwierigkeiten mit dem 25er Vergaser.

Ansonsten musst du schon mal genauer werden was dein Setup angeht.

Düsen, Nadel Cutaway, Zündzeitpunkt, Steuerzeiten, Kopf, Quetsche etc.

dann kommen auch sicher einige Tips wo man weiter machen kann.

Wichtig ist halt, dass du dir sicher bist, dass es nicht sowas wie fremdluft, Zündungsprobleme, Spritzufuhr oder ähnliches ist.

Geschrieben

Hallo also Steuerzeiten kenn ich mich gar nicht aus, den Einlass hab ich aufgerfräst das die drei Kanale komplett frei sind den 25 Gaser fahr ich so wie er ausgeliefert wurde von SIP hab nur ne 106 Düse drin Zündung ca 17 Grad.

Ein Bekannter fährt nen 28 Keihin Vergaser mit selbstgebauten Ansaugstutzen sonst alles gleich der hat aber 17 PS und ich will mehr hab mir jetzt nen 28 Mikuni bestellt und werde die nächsten Tage einen Ansaugstutzen selber bauen.

Danke für die Antworten aber hat keiner Fotos von einem Malossi 136 oder wieviel habt ihr untergelegt an Fußdichtung und oben am Zylinder abgenommen.

Geschrieben

mach ma fotos von deinen fräsereien!

ich würde erst mal folgendes probieren:

zündung abblitzen

zündkerzenbild überprüfen

düsen holen+ motor einstellen usw.

ach ja dreht der motor überhaupt schön hoch?

welche ND?

Geschrieben
Servus bin neu hier also nicht schimpfen wenn es den Beitrag schonmal gab, folgendes Problem

136 Malossi Direkt, 25 Gaser original Ansaugstutzen, Motor Überströmer gerfäst und Kaltmetall aufgetragen, Franz Auspuff, 2,86 Primär, XL2 Kupplung.

Warum habe ich nur 12,5 PS auf dem Prüfstand?

Es wäre sehr nett wenn mir jemand Fotos von einem gut gemachten Malossi schicken könnte oder beschreiben könnte was man alles mit dem Zylinder machen kann

Ansaugstutzen selber bauen und größeren Vergaser wenn ja welchen Gaser 28 Mikuni genug?

Danke schonmal im voraus.

das ist ganz sicher kein fake-topic?

Geschrieben

Ja Nebendüse keine Ahnung gedreht hat er im dritten bis 8700 Upm oben raus geht er ja nicht schlecht aber von unten fürchterlich man muss ihn mit dem Gas hochpeitschen sonst geht er aus liegt das am Ansaugstutzen da der ja nach unten ne Wölbung macht?

Also ich hab schon gemerkt zum Tunnen brauchts etwas mehr als mit nem Dremel nen Zylinder vergewaltigen.

Warum ist das alles so kompliziert?

Geschrieben
Warum ist das alles so kompliziert?

Wenns einfach wär, könnt es jeder und das Forum wäre überflüssig. :-D

Gruß

SubWay

Geschrieben
Ja Nebendüse keine Ahnung gedreht hat er im dritten bis 8700 Upm oben raus geht er ja nicht schlecht aber von unten fürchterlich man muss ihn mit dem Gas hochpeitschen sonst geht er aus liegt das am Ansaugstutzen da der ja nach unten ne Wölbung macht?

Also ich hab schon gemerkt zum Tunnen brauchts etwas mehr als mit nem Dremel nen Zylinder vergewaltigen.

Warum ist das alles so kompliziert?

Langsam glaub ich an einen Fake.

Man kann aber gut mit nen Franz unter 15Ps kommen ich hatte die Zündung mal so richtig daneben da ging mal garnix!!!

  • 1 Monat später...
Geschrieben
das ist ganz sicher kein fake-topic?
Langsam glaub ich an einen Fake.

Man kann aber gut mit nen Franz unter 15Ps kommen ich hatte die Zündung mal so richtig daneben da ging mal garnix!!!

das liegt eher am Fake-Auspuff! :-D

Ne Kopie wird nie so gut wie ein Original sein. :-D

mfg

Geschrieben
Ja Nebendüse keine Ahnung

naja, so ganz ohne nebendüse ists vielleicht ähnlich scheiße

Also ich hab schon gemerkt zum Tunnen brauchts etwas mehr als mit nem Dremel nen Zylinder vergewaltigen.

Warum ist das alles so kompliziert?

Weils so kompliziert ist. Oder anders gesagt, weils so kompliziert ist. Wenns nicht so kompliziert wäre, bräuchte man keine patente

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das sind bei diesen Gewächsen die sogenannten Luftwurzeln und für die Pflanze von entscheidender Bedeutung ! Nur abgestorbene Teile entfernen (meist eingetrocknet und bräunlich)
    • Nicht wie angezeichnet schneiden!   Nimm stärkere Äste in den entsprechenden Astgabel raus und leite auf kleineren Trieb ab (ca. 1:3 im Durchmesser) Verbleibende Triebe ebenfalls einkürzen in Gabelungen.
    • Ach komm, noch ein' ...
    • Hallo zusammen, Meine Sprint Veloce, war vor vier Jahren beim Motorspezi zur Revision, nach Abholung ist mir aufgefallen, dass sie ganz schön vibriert.   Da ich mittlerweile mich dann doch an die Motoren gewagt habe und einen Light Frame und zwei Small Framemotoren selbst revisionniert habe, habe ich mir nun gedacht, ich gehe mal den Vibrationen, auf den Grund und wollte eigentlich bei der Gelegenheit gleich auf Langhub umbauen.   So habe ich heute den Motor ausgebaut und geöffnet und muss auf der Limas Seite feststellen, dass rund um das Kurbelwellenlager überall Risse sind, da die Risse innen und außen sichtbar sind. Bin ich mir nicht sicher, ob es sich tatsächlich um Risse handelt oder ob lediglich was am Guss ist.  Ist natürlich klar, dass man mit ein paar Handy Bildern keine echte Diagnose stellen kann. Aber vielleicht hat jemand von euch sowas schon mal gesehen und sagt im Idealfall ist bekannt. Kommt öfters vor kein Problem oder eben schmeiß weg und kaufe ein neues Gehäuse.   viele Grüße und vorab danke fürs anschauen, Frank    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung