Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hat wer fotos von sowas im verbauten zustand?

passt des mitn sprint rack? machts überhaupt sinn im alltag oder is des nur a rennfleckerl?

210_210016qeh.jpg

mfg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Selbst wenn man das Teil direkt hinter der Tankklappe aufschraubt ist die Alltagstauglichkeit gegen Null.

Hab das Teil eine Woche gefahrten und dann wieder verkauft.

Für Renner oder Umbauten allerdings super!

Geschrieben

Ich fahre den höcker von pm seit mittlweile etwa 4 jahren, ist im alltag wirklich scheiße und touren fahren macht auch keinen spaß aber was nimmt man nicht alles in kauf für eine steile optik,.....

Gruß Rainer

photo11.jpg

Geschrieben
Selbst wenn man das Teil direkt hinter der Tankklappe aufschraubt ist die Alltagstauglichkeit gegen Null.

Hab das Teil eine Woche gefahrten und dann wieder verkauft.

Für Renner oder Umbauten allerdings super!

genau des hab ich anfangs bei den pics net erkannt, aber nun is klar - nix fürn alltag also ;)

Geschrieben

Moin,

bin mit so einem Ding (ganz hinten montiert) ca. 500m gefahren. War halt drauf auf der Lammi. Kam mir vor wie ein Depp. Super Race Sitzposition mit der Power aus 175ccm unterm Hintern. Einfach nur peinlich :-D . Und sau unbequem :-D Wurde direkt gegen eine Ancilotti getauscht . Muss man wahrscheinlich entweder 2,15m groß sein oder völlig schmerzfrei.

Geschrieben
ja und über steile optik lässt sich zum glück ja auch streiten...

ich finde das teil einfach nur :-D .. egal ob hinten oder vorne montiert...

O :-D

Richtig! Aber Rainer´s Kiste sieht doch wirklich steil aus :-D

Geschrieben

ich bin das teil auch mal 2 jahre gefahren. sieht eben nach rennen aus, kann aber eigentlich nix. wenn man soweit hinten sitzt, hat man zu wenig gewicht auf dem vorderrad und der roller fährt sich ziemlich instabil. unbequem ist es sowieso.

Geschrieben
Ich fahre den höcker von pm seit mittlweile etwa 4 jahren, ist im alltag wirklich scheiße und touren fahren macht auch keinen spaß aber was nimmt man nicht alles in kauf für eine steile optik,.....

Gruß Rainer

photo11.jpg

:-D:-D:-D

Ja,...das sehe ich auch so - aber wenn Du groß genug bist dann ist es ganz okay!

Geschrieben (bearbeitet)
Moin,

bin mit so einem Ding [...]Kam mir vor wie ein Depp. Super Race Sitzposition[...] Muss man wahrscheinlich entweder 2,15m groß sein oder völlig schmerzfrei.

Ist die Schnatterton eine völlig andere Liga, oder ergeben sich damit ähnliche Umstände/ Zustände/ Probleme?

Bearbeitet von M210
Geschrieben
Ist die Schnatterton eine völlig andere Liga, oder ergeben sich damit ähnliche Umstände/ Zustände/ Probleme?

Die Snetterton finde ich persönlich immernoch sehr gut, die ist breiter, und dadurch, dass die Oberschenkel immer an der Bank anliegen hat man sowas wie "Knieschluss".

Dann halt die Sache, das man zum Tanken nicht die Bank hochklappen muss, sehr vorteilhaft bei vollgepacktem Spurtregal.

Meine ist von der Polsterung auch sehr bequem, aber Vorsicht es gibt auch welche die sind wirklich bretthart.

Geschrieben

Das heißt, die Knatterton ist wie eine flache Ancillotti, bei der man die vorderen 25cm eben nicht nutzt, richtig? Also vollwertiger Stuhl, auch fahrbar von Mindergrößen wie mir? :-D Das wäre ja mal was. Eine Vergleichsmöglichkeit habe ich nicht, der Sessel kommt von Maxl Bratmirneleckerwurst.

Geschrieben
Die Snetterton finde ich persönlich immernoch sehr gut, die ist breiter, und dadurch, dass die Oberschenkel immer an der Bank anliegen hat man sowas wie "Knieschluss".

Dann halt die Sache, das man zum Tanken nicht die Bank hochklappen muss, sehr vorteilhaft bei vollgepacktem Spurtregal.

Meine ist von der Polsterung auch sehr bequem, aber Vorsicht es gibt auch welche die sind wirklich bretthart.

alternative wär dazu noch das snetterlotti (hab noch eines rumliegen, kann ich mal bilder machen für interessierte)

Geschrieben (bearbeitet)

ja ist auch mit unserer Körpergröße noch ok, aber halt Arme lang, und in der Sitzposition recht eingeschränkt, dafür kann man das Gehänge in den Tank baumeln lassen.

an sonnsen kann man die ja mit T-Stück nach vorn erweitern.

Zur Bratwurstbank kann ich nix sagen, aber wenn die aus Saigon kommt ist die schon etwas unförmig.

Bearbeitet von Blue Baron
Geschrieben (bearbeitet)
alternative wär dazu noch das snetterlotti (hab noch eines rumliegen, kann ich mal bilder machen für interessierte)

ja bitte, würd mich auch interessieren.

such ne neue sitzbank die gegen die originale getauscht werden kann - soll halbwegs bequem sein und auch für zu 2. fahren sein.

die ancilotti find ich persönlich recht schön, allerdings passt die ja wegen den sprint rack hinten nicht - oder? :-D

die ancilotti die dafür gekürzt wurde gefällft mir wiederum nicht :-D

edit findet dieses foto:

Lambretta-D43-YLK.gif

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
ja bitte, würd mich auch interessieren.

such ne neue sitzbank die gegen die originale getauscht werden kann - soll halbwegs bequem sein und auch für zu 2. fahren sein.

die ancilotti find ich persönlich recht schön, allerdings passt die ja wegen den sprint rack hinten nicht - oder? :-D

die ancilotti die dafür gekürzt wurde gefällft mir wiederum nicht :-D

edit findet dieses foto:

Lambretta-D43-YLK.gif

genau das mein ich mit snetterlotti! (ohne teestück nix für zwei leute)

Geschrieben (bearbeitet)

ok dann auch nix für mich...

was is des:

wobei des anscheinend auch net mitn normalen sprintrack klappt, da m210 seins nach hinten verlegt hat so wie es aussieht...

gallery_2433_674_1918.jpggallery_2433_674_45078.jpg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

....montiert siehts so aus....

Edit sagt noch, dass sie im Vergleich zu meiner Snetterton, sorry Kantterton, recht bequem ist...

post-5146-1184155533_thumb.jpg

Bearbeitet von eldo3000
Geschrieben

Die kurze Ancillotti gibt´s demnächst auch bei LTH. Habe gestern eine in der Hand gehabt. Sehr schön und wird megamainstream schätze ich.

Geschrieben

Auch wenn die Sitzbank fast bei mir im Arsch verschwindet, so weit sitzt man nu auch wieder nicht hinten. Ich hatte sie aber etwa 5 cm nach vorne versetzt, mit "Tankausschnitt".

Unbequem ist das Teil aber wirklich. Vor allem wenn man nach einem durchzechten Wochenende noch 450 km vor Augen hat :-D

(Foto, Rotterdam´98)

Geschrieben

Die Snetterton ohne T-Stück ist aus meiner Sicht noch die stylishte und dabei komfortabelste Bank für die Berta. Auch lange Strecken haben mich damit nicht wirklich gestört - und über die Optik müssen wir hier ja wohl nicht streiten :-D Das Ding rockt auch nach über zwanzig Jahren noch!

Die Snetterlotti finde ich rein optisch ein gutes Beispiel für schlimmer geht´s nimmer :-D

Aktuell fahre ich eine selbst gekürzte Ancilotti (da passt jedes Rack!). Die sieht gut aus, ist aber genau wie vor dem Kürzen vom Komfort her ne Katastrophe!

Was man nicht so alles auf sich nimmt um cool daherzukommen :-D

In dem Sinne :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information