Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

so hab infos bezüglich nannucci vom ssc bekommen

Dear Werner,

Sorry about the delay in getting back to you but I've been overseas on business. Please find attached a few pictures of the seat as fitted to one of my own Tv3's. The pictures do not have the air scoop fitted but that's only because it's kitted with an RB kit. Regular air scoops can be fitted without any modifications. Let me know if you'd like any more info.

Regards,Pat.

post-7-1240203018_thumb.jpg

post-7-1240203032_thumb.jpg

post-7-1240203045_thumb.jpg

Geschrieben
bam oida fix(iert) oida

nennt man das topcase in dem fall dann serviettenknödel? :-D

Geschrieben

werner die nanucci stimmt doch im wahrsten sinne des wortes hinten und vorne nicht mit dem original ueberein. was kostet die denn?

Geschrieben
gibs infos zu den Sacchi Ancillottibänken?

haben die GFK gestell?

Preis ab Mailand?

hab so eine sitzbank, hat ein gfk gestell, aber super schöne verarbeitung.

hab die bank leider beim SSK gekauft, kostet angeblich beim sacchi direkt 140 euronen.

Geschrieben (bearbeitet)

das ist dann die mit Ancillotti Schriftzug und italienischer flagge seitlich?

wenn du mir jetzt noch sagst dass der Komfort halbwegs passt ist die sogut wie gekauft :-D

kommt dann halt kein Rack an die Kiste

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

Hab am WE so ne Bank in der Hand gehabt. GFK-Gestell, straffe Polsterung (fühlt sich nach Verbundschaumstoff an), gute Verarbeitung. Allerdings kam sie mir irgendwie recht schmal vor.

cimg0258.jpg

Geschrieben

Die kann lt. Aussage der Herrn mit dem gelben shirt auch in anderen Farben gayordert werden. Dauer dann halt ienige Wochen.

Geschrieben
Die kann lt. Aussage der Herrn mit dem gelben shirt auch in anderen Farben gayordert werden. Dauer dann halt ienige Wochen.

Hat jemand die E-Mail-Adresse von dem Herrn mit dem gelben Shirt? Ich hab se vergessen. :-D

Geschrieben

achja noch wichtig airscooptauglich?

ansonsten bin ich mal in liebe drinne mit der bank

eher nix für 600km denk ich mal aber dafür echt schön der orginalform nachempfunden :-D

und das mit dem Regal lassen wir dann halt

muss mal ne mail nach mailand schreiben...

Geschrieben
achja noch wichtig airscooptauglich?

ansonsten bin ich mal in liebe drinne mit der bank

eher nix für 600km denk ich mal aber dafür echt schön der orginalform nachempfunden :-D

und das mit dem Regal lassen wir dann halt

muss mal ne mail nach mailand schreiben...

Hab mich auch in das Teil verknallt :-D

Mich würden die Versandkosten nach Deutschland interessieren. Habe mal gehört, dass das von Italien aus recht kostspielig ist. Kennst Du eine günstige Möglichkeit?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und bin gute 100 Kilometer mit der Kupplung gefahren.  Nachdem die erste Fahrt Anfang des Monats schon gezeigt hat das die Kupplung die Kraft vom 2.0 Stelvio nicht halten kann, habe ich die S Federn rausgeworfen und H Federn eingesetzt. Kupplung rutscht nicht mehr und ist angenehm zu ziehen. Verbaut sind ausserdem 2x2mm und 2x1,5mm Scheiben. Was mir nicht gefällt ist, das man am Kupplungshebel bei leichtem Zug den Kontakt an der Druckplatte spürt. Da pulsiert der Hebel leicht. Irgendwie unangenehm. Evtl. nimmt ich hier mal die kugelgelagerte von VMC. Die war am Anfang nicht im Lieferumfang dabei. Evtl. versuche ich auch nochmal 5 harte Federn gegegen 5 weiche zu tauschen um das Lager zu entlasten.  
    • Hallo zusammen,   ich wollte mich wagen jetzt am WE die Benzinpumpe 1d003178 in meine Vespa Sprint 50 Bj 2020 einzubauen. In der Werkstatt wollte sie dafür fast 3 Stunden Arbeit abrechnen, da gemäß Aussage sehr schwierig zu erreichen und man dafür den gesamten Roller auseinander nehmen muss.   Hat jemand hier Erfahrung damit und könnte mir so ein Art Anleitung (oder Tipps) zur Verfügung stellen.   Vielen Dank im voraus.   Schöne Grüße   Adil  
    • klar zerspanungstechnisch gibt es da mehrere Lösungen. Ich persönlich werde zusätzlich Opel Grün Zylinderkopf Dichmasse verwenden und den Kopf über Kreuz anziehen. Das hat bis dato fast immer funktioniert. (Ausnahme BFA 306)  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung