Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ist ein fly- screen grundsätzlich verboten oder darf man sowas auch an eine "NICHTMOD" kiste schrauben?

das ding wäre auch echt antik und wurde in engelland von einem engelländer für 20 pfünder gekauft.

bin da was am planen für die EL und wollte mich vorher noch versichern ob das klar gehen würde.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

ist ein fly- screen grundsätzlich verboten oder darf man sowas auch an eine "NICHTMOD" kiste schrauben?

das ding wäre auch echt antik und wurde in engelland von einem engelländer für 20 pfünder gekauft.

bin da was am planen für die EL und wollte mich vorher noch versichern ob das klar gehen würde.

klar geht das...ist doch sportlich. bei meiner 2.serie brachte das 5kmh mehr auf der bahn. wenn nur diese schlimmen halterungen nicht wären.

Geschrieben

klar geht das...ist doch sportlich. bei meiner 2.serie brachte das 5kmh mehr auf der bahn. wenn nur diese schlimmen halterungen nicht wären.

dann ich werde das ding montieren. :thumbsdown:

als befestigung verwende ich die cuppini spiegelhalterungen an den gewinden für die lenkkopfabdeckung.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Es ist nicht einfach, steilisch und zeitgleich maximal sinnreich oder technisch versiert zu handeln.

Die Spiegelmißstände jedenfalls (nachdem mir 2 Spiegel anstatt Blinker eingetragen wurden :thumbsdown: ) wollte ich zwingenddringend angehen. Die z.T. hier verfochtene Einpunktanbringung an einer der Lenkerdeckelschrauben ist doch müllig.

Hab´s nun mal mit den Cuppini-Schellen (diese schlimmen halterungen) versucht. Würde man die noch in Wagenfarbe anmalen und hieran einen Digitaltacho und eine Abgastemperaturanzeige anbringen, wär´s letztlich vielleicht doch ansatzweise vertretbar und technisch wertvoll. :crybaby:

Auch ein Navi wäre denkbar, was aber bedeuten würde, die Lambretta schaffe es über die Stadtgrenze hinaus in fremde Gefilde....

post-2433-1274343856,4_thumb.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben

In Wagenfarbe sähe das wahrscheinlich wirklich nicht soooo schlimm aus, was mich an den Dingern stören würde wären die Schutzgummis, bzw. deren relativ schnelle Desintegration! Habe das bei einem Kollegen hier mit seiner Bubble Screen verfolgen können, sonderlich lange halten die nicht und dann zermackelts einem den Lack am Lenkkopf.

- man kann nicht alles haben

Geschrieben

Die z.T. hier verfochtene Einpunktanbringung an einer der Lenkerdeckelschrauben ist doch müllig.

Diese, Deine Einschätzung wird auch durch Wiederholung nicht zur Wahrheit. Die Cuppini-"Einpunktanbringung" hält selbst bei Lambretten, die gelegentlich sehr weit über die Stadtgrenze hinaus bewegt werden. :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Diese, Deine Einschätzung wird auch durch Wiederholung nicht zur Wahrheit. Die Cuppini-"Einpunktanbringung" hält selbst bei Lambretten, die gelegentlich sehr weit über die Stadtgrenze hinaus bewegt werden. :crybaby:

Dann habt Ihr das besonders schön und gut gemacht. Selbst an der unbeweglichen SX150 dreht sich das Ding um die eigene (Schrauben-)Achse. Entweder habt Ihr bzw. Eure Ärmchen bessere Zähne als meine, oder Ihr habt die Schraube weit fester angezogen, als ich es mich wage. Weder ein abgerissenes Gewinde, noch eine gesprungene LKA machen mich so recht glückseelich.

Maic, was ist das für ein Spiegel?

Sieht mir optisch besser aus an der DL als so ein runder... :thumbsdown:

Is aus dem Kölner Laden. Der Arm aber ist so kurz, dass Du nur die Uhrzeit Deiner pop-swatch ablesen kannst. Aber es gibt ja 100 Varianten dieser "F1"-Spiegel, v.a. auch aus der stage6-Gruppe mit eloxierten Einstellmuttern und anderen Spielereien.

Habe TÜV-Termin, daher mein Aktionismus. Ohne Schulterblick verlasse ich meine Linie eh nie. :crybaby: verlasse mich weder im Auto, noch auf der Mofa auf Spiegel.

post-2433-1274354310,13_thumb.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben (bearbeitet)

fährst du auch mit dem ding?

der kuluhebel sieht nicht danach aus :thumbsdown: aber steil ist halt wichtig.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Dann habt Ihr das besonders schön und gut gemacht. Selbst an der unbeweglichen SX150 dreht sich das Ding um die eigene (Schrauben-)Achse. Entweder habt Ihr bzw. Eure Ärmchen bessere Zähne als meine, oder Ihr habt die Schraube weit fester angezogen, als ich es mich wage. Weder ein abgerissenes Gewinde, noch eine gesprungene LKA machen mich so recht glückseelich.

Is aus dem Kölner Laden. Der Arm aber ist so kurz, dass Du nur die Uhrzeit Deiner pop-swatch ablesen kannst. Aber es gibt ja 100 Varianten dieser "F1"-Spiegel, v.a. auch aus der stage6-Gruppe mit eloxierten Einstellmuttern und anderen Spielereien.

Habe TÜV-Termin, daher mein Aktionismus. Ohne Schulterblick verlasse ich meine Linie eh nie. :thumbsdown: verlasse mich weder im Auto, noch auf der Mofa auf Spiegel.

post-2433-1274354310,13_thumb.jpg

Mir fehlen die Worte. ist das nicht das falsche Topic. Übel zugerichet ist im BlaBla! Einen auf harten Scooterboy mit ungewaschener Weste machen, aber dann solche Spiegel. Da ist der Harley fahrende Zahnarzt noch authentischer. Abgesehen davon, das die Spiegel mit den Cupini-Halterungen weiter außen wären. :crybaby:

Geschrieben

Mir laeufts heiss & kalt den Ruecken runter, bin total verwirrt und kurz vorm hyperventilieren... Sag mal sind das Spiegel beidseitig an der Kiste?? Dazu ne weisse Sitzbank und einige Kunststoffteile?? Uhhh, jetzt fehlen nur noch Utah, Faco und Stilmoto Aufkleber und du hast es geschafft: die erste Lambretta PornoYacht ist fertig... :thumbsdown:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

a) Sollte der Casa- Spritzschutzgummilappen brand Zeichen haben, oder ist der diesbezüglich nackert?

b) Kann es original Innocentispinnen ohne I oder sonstirgendwelche Herkunftshinweise geben?

c) danke

,,e! Edith:e!"

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben (bearbeitet)

fals das mit den spiegel noch aktuell ist,

warum nicht 2 montieren, von den cuppini wacklern, einen links einen rechts, und beide dann mittels einem eingeschweißtem gebogenen rundeisen oder so verbinden?

also unterm scheinwerfer

dann können die sich schonmal nichtmehr verdrehen, und ich behaupte mal das hält dann.

andere Frage

gibs so Leder-andeckungen für die Lucas Pathfinders mittlerweile auch irgendwo in schön?

Bearbeitet von Werner Amort
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wo gibbet Detailbilder der Beinschildlinierung, die man damals in der Schottering sehen konnte, als es um Lambretten aus dem deutschsprachigen Raum ging?

Koennte ein schweizer Gimmick an der S2 gewesen sein.

Geschrieben (bearbeitet)

auch wenns hier nicht so richtig reinpasst?

seitenhaubenschriftzug af rayspeed..siehe foto!

gibts evt jemand der sowas auch als folienaufkleber liefert?

post-3204-052542200 1280330125_thumb.jpg

Bearbeitet von DeepSoul-Luebeck
Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde mit ner Digitalen Vorlage mal bei Heidewitzka vorsprechen...

:thumbsdown:

P.S.

Das Foto müsste zum Freistellen der Schrift eigentlich ausreichen...

Aber ob AF das lustig findet???

auch wenns hier nicht so richtig reinpasst?

seitenhaubenschriftzug af rayspeed..siehe foto!

gibts evt jemand der sowas auch als folienaufkleber liefert?

post-3204-052542200 1280330125_thumb.jpg

Bearbeitet von ric_two

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   was stimmt nicht mit dem Typ?🤣   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
    • So, Rätsel gelüftet...   Der Tankdeckel entlüftet zwischen Dichtung und Deckel. Bei mir war da recht viel Dreck drinnen.  zerlegt, gereinigt, läuft.   Mal sehen wie das dann bei vollgetanktem Tank ist und etwas mehr Spritverbrauch.
    • Bau die Anzeige aus, das verunsichert nir, so war es zumindest bei mir. Solange nix klingelt ist doch alles gut.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung