Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Vermutlich eines der rarsten S2 Teile überhaupt! Leider auch so ein Teil welches viel an Nimbus eingebüßt hat, seit es, wenn auch teure und gut gemachte (gekennzeichnete) Repros in allen Variationen auch für S1 gibt.

Mein größtes Schnäppchen ever. War auf einem S2 Licht verbaut aus einer Wühlkiste an einem Teilemarkt :-). Quasi geschenkt! Habs damals nur genommen, weil ich den Bügel vom lichtgayhäuse brauchte.

Dieses Teil hat mich infiziert! Das Teil ist bei mir der Auslöser für meinen S2 BlingBling Wahn!

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben

Wenn wir schon dabei sind. Meine Muschel wurde entchromt, entgratet, jetzt wird poliert und dann neu verchromt.

post-4662-1374814583,85_thumb.jpg

post-4662-1374814569,6063_thumb.jpg

Arbeiten werden von Carte Blanche ausgeführt.

Sent from my iPhone

post-4662-1374814555,9531_thumb.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

...einfach damit hier im topic wieder mal was Neues drinne is:

 

Auszug aus der offiziellen (schweizer) Lambretta Händler-Preisliste von 1964 :)

 

 

Geschrieben

Gehört aber ins Rätsel Topic :-) was es ist, weiß ich auch nicht. Kein Werkzeug. Irgend ein Werbeartikel für Händler? Würde gerne von oben reinschauen. Ist das eine Plexiglas in der Öffnung?

Geschrieben

Das ist ja nur die kurze Scootopia. Ich hatte sie ein paar mal und auch aktuell in der cut back Variante montiert. Top Bank. Sehr sehr straff.

Geschrieben

Hab die Bank. Ist halt eine Spocht-Bank, etwas hart aber nicht unbequem. Hat den Vorteil das man da satt drin sitzt und nicht wie bei der langen Ancilott in's Unendliche rutscht. Für Langstrecken altersabhängig (Fahrer) bedingt tauglich. Mir schmerzt nach 3Std. das Gesäß. Von Stil aber sehr weit Vorne. Und wer schön sein will muss halt leiden.

Geschrieben

Habe dieses Bild gefunden, "August '67". Für mich als Laien sieht es so aus, als ob der Typ mit dem "Challenger" und dem "200" Badge sein eigenes TV175 One-Off Dealer Special gebaut hat. Oder gab's das?

post-18408-0-75181900-1377265093_thumb.j

Geschrieben

Naja. Ne TV isses bestimmt.

Und einen 200er Motor mag er notfalls auch aus dem shed des Nachbarn geklaut haben.

Den Challenger-Kleber habe ich aber bis dato noch nirgends im Hirn gespeichert.

Ich für meinen Teil hätte statt dem Sticker eher die TV-Kleber gegen GT getauscht. ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Martin is schon sooo alt?

Wenigstens im pub wirkt er wie ein junger Hüpfer mit jungfräulicher Leber & Milz. :-D

 

 

Jutta kräht: "Chiselspeed Tuning,established in 1982 [...] We have a huge amount of racing experience and have been competitive in the British scooter championships since 1977 "

Bearbeitet von M210

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
    • Hast du das Leerlaufgemisch eingestellt? Damit würde ich anfangen. QK würde ich 1,4mm machen. Damit gewinnst du keinen Krieg..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung