Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich fände den Halter auf dem Bock geil! Riemen basteln und E-Rad so verbauen. Mit einer solchen Sitzbank soll man beim Tanken auch jedes mal das E-Rad rausnehmen dürfen.

Style before function! Würde ich konsequent durchziehen :-)

Geschrieben (bearbeitet)

tippe auf:

 

a) 3/4 länge ancillotti sitzbank aktueller uk-fertigung neu bezogen / "one-off"

b) 80er "ancillotti" uk sitzbank neu bezogen

Bearbeitet von kebab
Geschrieben

Synergy tippte heute auch schon auf Allstyles.

War eben dort auf der HP.

Die Ähnlichkeit ist da, ja.

Aber mir scheint das nicht das Gleiche irgendwie.

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Wir war die Machart dieser selbstklebenden Nummernschilder früher in UK im Original?

Waren die gedruckt, oder waren das einzelne weiße Buchstaben aufgeklebt auf einem schwarzen Trägerfilm?

Auf dem zweiten Foto eines Originals kann man auch nichts erkennen.

 

post-2433-0-84102300-1383561539_thumb.jp

 

post-2433-0-13075500-1383564011.jpg

 

Und was ist hiermit Kermit?

Ist das wohl original? Waren demnach ein paar Schilder geprägt?

 

post-2433-0-65725500-1383564282_thumb.jp

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Ich habe ein Englisches Nummern schild für hinten,und das ist Alu,und die Buchstaben sind erhaben gepresst.

Denke das wird bei denen für vorne auch so gewesen sein.

Bieten ein paar Dienstleister in der scootering auch immer noch an.

Geschrieben

[...] Alu,und die Buchstaben sind erhaben gepresst.

[...] Bieten ein paar Dienstleister in der scootering auch immer noch an.

 

Das man die neu bekommt, weiß ich ja. Sieht man überall.

Mich interessiert das authentische geklebte (?!) Nummernschild für vorn seitlich am Kotflügel.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Buchstaben auf den Alunummernschilder für Kotflügel waren geprägt

Wusstet ihr es gab auch kleine (doppelt Zigarettenschachtel) für vorne auf den Koti ? Vor ein paar Tagen auf einer O GB SS180 BJ68 gesehen: Kotflügel vorne & seitlich beide Seiten und hinten = 4 Schilder

Aufkleber keine Ahnung

Bearbeitet von Crank-Hank
Geschrieben (bearbeitet)

Alter ich fahre stylemäßig auf der "el camino de la muerte"! Da kommste nicht dran vorbei, links Felswand und rechts senkrechte Schlucht!
Das selbst ich das überlebe, steht noch nicht fest, mit dem ganzen Gegenverkehr den ich hier bekomme!

Bearbeitet von Hans-Günther
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Suche eine Vigano Clumshell für S2 in gutem Zustand! Würde dafür meinen NOS Schlote S2 Bügel hergeben. Den Clambshell könnt ich dann gegen den passenden Vigano Bügel tauschen.

post-4662-13899024853175_thumb.jpgpost-4662-13899025161079_thumb.jpgpost-4662-1389902540517_thumb.jpg

Sent from my iPhone

Geschrieben

Weiß nicht, ob ich schon einmal gefragt hatte: wie verhält / verhielt es sich mit Lambretta Badges, die unter dem Schriftzug gerne noch Farben des St. Georg und einen Löwen trugen? Woher kommt diese Anordnung? Man findet das beschriebene Bild auf Aufklebern, Anstecknadeln, Bauteil-Emblemen etc.

Geschrieben

würde sagen der ursprung liegt bei nem kokosnußritter oder in ner scooteringsitzbankanzeige.

ebenso möglich: lcgb oder der erste lambrettaimporteur.

Geschrieben (bearbeitet)

Für 500-600 EUR sind ähnliche Zustände schon verkauft worden: soo weit weg sind 1000 USD da nicht

Der lässt sich per Mail auf den Kurs "drücken", beendet die Auktion vorzeitig und spart sich bzw dem Käufer die 10% an egay

So ganz verstanden habt ihr das mit egay nicht: oder?

Bearbeitet von Crank-Hank
Geschrieben

So ganz verstanden habt ihr das mit egay nicht: oder?

Nö. Sind alle blöder hier als Du und haben das Spielchen noch nie getrieben - vor allem nicht mit den Briten, die da kontinuierlich drauf einsteigen bzw. das Game initiieren, wie von Dir so schön erklärt.

Das gibt ein Sternchen in's Englischheft.

  • Like 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hat jemand schonmal ein doppelschlitzrohr montiert? Dass das ein Gefummel wird war mir schon klar. Vielleicht hat da jemand einen Tipp wie man die am besten montiert ohne dabei das Beinschild zu verbiegen und zu verkratzen

Geschrieben

Hat jemand schonmal ein doppelschlitzrohr montiert? Dass das ein Gefummel wird war mir schon klar. Vielleicht hat da jemand einen Tipp wie man die am besten montiert ohne dabei das Beinschild zu verbiegen und zu verkratzen

Unterbodenwax auf die Kante sprühen. Zwei Schichten Klarsichtfolie (nicht die aus dem Aldi sonder bessere "reißfeste") und dann noch Mals eine Schicht unterbodenwax (oder Fett).

Der Bügel flutscht drüber ohne den Lack zu zerkratzen. Nachher die Folie raus ziehen. Tönt strange, funktioniert aber! Hab ich aus dem LCGB und es funktioniert tatsächlich....

Sent from my iPhone

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Zusammen Vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare! Ich bin beeindruckt, das hab ich noch nicht in vielen Foren gesehen!    Anbei die Bilder vom Motor mit abgenommener Backe...    Bzgl. der Gabel: Kann man irgendworan erkennen oder messen, ob es eine normaler oder bearbeitete Gabel ist? Wenn das "Custom" ist, dann wird es sicherlich schwieriger mit der Eintragung. Die Gabel und das Verbindungsstück zur Achse sieht aber so schrabbelig und alt aus. Ich hab in meinem jugendlichen Leichtsinn gedacht, die baue ich mal aus (irgendwann) und mache die wieder schick. Sofern es aber eh damit Probleme gibt, könnte man die auch komplett tauschen...  Ich möchte mit dem Teil soweit es geht "legal" unterwegs sein. Daher würde ich versuchen die Dämpfer eintragen zu lassen, da es ziemlich offentsichtlich ist... Sofern es aber nun noch eine andere Gabel ist die da drin steckt, glaube ich das gerne, dass man das nicht beim Tüv gegenüber machen kann... Alles andere ist ja eher nicht so leicht herauszufinden...    @ElBarto666 da bin ich komplett bei dir. Da rühre ich gar nichts an, so wie das Teil läuft!!   @Schlumi ich komme aus Südniedersachsen...  
    • Vespa 125 ET3 mercato estero (VMB1T) aus 1976 (japanischer Markt)
    • bei dem ersten Foto war ich ja noch da, beim zweiten nicht mehr… steht in Pontedera, vielleicht hast du die ja auch schon mal gesehen…
    • Richtig schön das gehäuse warm machen und dann evtl. das gehäuse leicht auf die werkbank klopfen….. dann sollt s rauskommen.
    • Ob sich in Realität ein Regiment von KSK und GSG9 von Mordkommissions-Bullen reinreden lässt wag ich zu bezweifeln.  Aber war gute Unterhaltung. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung