Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Marcello:

 

Sienst Du nicht ? Genau die Sitzbank... - da hinten rechts.

 

Wie? Nicht die weiße in der Bildmitte?

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Marcello:

 

Sienst Du nicht ? Genau die Sitzbank... - da hinten rechts.

nein, habe ich nicht gesienen. aber danke für den hinweis.....:muah:

Geschrieben
Am 11.3.2019 um 13:57 schrieb clash1:

Bitte was?

 

Am 11.3.2019 um 14:06 schrieb Marcello:

 

Sienst Du nicht ? Genau die Sitzbank... - da hinten rechts.

 

Da waren nicht viele aus DE. Der Jockey und seine Kollegen, die Oidedinger, der Kelle mit ein paar Leuten...

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Ich poste das mal hier Rein

 

Im Köln gibt es Sitzbankbezüge mit "Alfatex" Kunstleder an den Seiten und im Mittelteil

Die Alfatex suche auf google gibt zwar einiges her es ist aber wenig brauchbares dabei.

Hat einer der Herr dazu eine Typenbezeichnung vielleicht sogar Bezugsquelle für das geprägte Kunstleder das an den Seiten und im Mittelteil verwendet wurde?

Es würde sich hier wer freuen!

 

sg

 

Geschrieben
vor einer Stunde hat Pferschy folgendes von sich gegeben:

Ich poste das mal hier Rein

 

Im Köln gibt es Sitzbankbezüge mit "Alfatex" Kunstleder an den Seiten und im Mittelteil

Die Alfatex suche auf google gibt zwar einiges her es ist aber wenig brauchbares dabei.

Hat einer der Herr dazu eine Typenbezeichnung vielleicht sogar Bezugsquelle für das geprägte Kunstleder das an den Seiten und im Mittelteil verwendet wurde?

Es würde sich hier wer freuen!

 

sg

 

 

die suche nach basket wave -bspw. ebay.uk- sollte da zielführend sein. 

 

  • Thanks 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hat jemand die originale frühe Scootopia Ancillotti Sitzbank mit orangener Sitzfläche und kann ein Foto samt Roller zeigen?

 

 

 

 

 

Screenshot_20191029-184355_Samsung Internet.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben
Am 11.9.2019 um 12:32 hat sidewalksurfer folgendes von sich gegeben:

"Flechtnarbe" könnte auch helfen.

..wurde bei auch verschiedenen Porsche verwendet. Würde bei der Sitzklinik nachfragen. => www.cartex.de

 

g

t

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hat jemand einen aktuellen Tipp hinsichtlich passenden Gaitors für die BGM 60s Stoßdämpfer?

 

Habe bisher Ariete (Matt-Schwarz) und MB (Grau) getestet, leider beide zu kurz.

 

Danke!

Geschrieben

Ein Freund hatte schwarze Gaitors verbaut die genau passten: aber die haben so massiv die Dämpfung beeinträchtigt (deutlich härter) das er sie wieder runter hat

 

Das Doofe ist er hat sich die bgm Dämpfer extra gekauft weil er aus optischen Gründen mit Gaitors fahren wollte 

Geschrieben
Am 17.6.2020 um 09:35 hat Stampede folgendes von sich gegeben:

Danke euch, dann muss ich da nochmal ran.... ich berichte!

 

So, leider sind bei mir die Halterungen der Zusatzstoßdämpfer ca. 1cm zu hoch angeschweißt. Daher passt das nicht ordentlich..... :-( Werde wohl wieder auf normale Stoßdämpfer wechseln.

Geschrieben (bearbeitet)

Wer verschafft mir einen Überblick über die Rahmenfarben, die auf Serie III verfügbar waren? Werde nicht recht schlau aus dem auf der LCD Seite gezeigten Farbfächer, weil die.Kontrast- bzw. Zweitfarben nicht als solche erkennbar sind. Rot und Blau bei Li3 kenne ich, wie auch Gelb an TV. Aber der Rest?

 

Doppelt gelistete Farben habe ich einmal durchgestrichen.

 

Danke. :-)

S3 Farbfächer.pdf

 

Bearbeitet von M210

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • würde Lagerbronze nehmen. ✌️
    • Moin, mich ärgert an meiner PK50 XL schon seit längerer Zeit meine Lenkerabdeckung. Der Vorbesitzer hat mir noch eine zusätzliche mitgegeben, diese ist aber von einer PK 50s, durch 2 Kontrollleuchten gekennzeichnet. Die originale will aber nicht vernünftig passen. Würde nachher sonst noch ein paar Bilder anhängen. Ist das Problem bekannt oder ist das ein Einzelfall?
    • Ohne Dämpfung schlägt das Instrument ohne Verzögerung auf die Sollposition an der DC-Quelle. Leichtes Klopfen lässt die Nadel tanzen. Mit Dämpfung, egal ob das intakte Original oder das jetzt reparierte mit dem zähen Silikonöl, passiert beim Klopfen gegen das Instrument gar nichts.   Ich schaue mir das noch eine Woche an. Wenn es dann noch immer geht, wäre das eine funktionierende Reparaturmaßnahme.   Wer mag, kann mir eine PM schicken, würde 1ml oder 2ml Öl in eine Spritze packen und für 4€ per Maxibrief verschicken. Reicht für mindestens 20 Instrumente.  
    • Wir sind in den letzten 3 Jahren in der "Familien PK50S" auch einen Polini 50, 16/16 und Sito+ und 4Gang gefahren. Alles p&p nix gefräst. Der leiseste ist er nicht. Verbaut war original Primär mit einem 16Z Ritzel von Olympia, also 4,31. Es sind und bleiben 50ccm, mit längerer Primär hätte ich in nicht fahren wollen. Die "Mehrleistung" macht der Polini in dem Setup nur durch Drehzahl. Ich bin gespannt ob Du mit der 4.0 erstmal glücklich wirst.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung