Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Gern erinnert man sich zurück an die alten Tage, in denen man noch ohne Limits und Konventionen gebaut hat, was Spaß gemacht hat. Damals war O-Lack exakt das, was keiner brauchte.

Daher die schizo Stylefrage des Tages: waren die Stoffi Lambrettas von Pfeili lackiert eindeutige Dinger? Also zweifelsfrei dem Stoffi zuordenbar? Wäre so ne Lackur heute fast schon ne Replika, oder ist das splashige Design frei von Zuweisung/-ordnung?

 

:whistling:

Bearbeitet von M210
  • Like 1
Geschrieben
vor 13 Stunden hat M210 folgendes von sich gegeben:

Gern erinnert man sich zurück an die alten Tage, in denen man noch ohne Limits und Konventionen gebaut hat, was Spaß gemacht hat. Damals war O-Lack exakt das, was keiner brauchte.

Daher die schizo Stylefrage des Tages: waren die Stoffi Lambrettas von Pfeili lackiert eindeutige Dinger? Also zweifelsfrei dem Stoffi zuordenbar? Wäre so ne Lackur heute fast schon ne Replika, oder ist das splashige Design frei von Zuweisung/-ordnung?

 

:whistling:

Ich denke solche Lackierungen entspringen immer dem jeweiligen Zeitgeist. Und wenn die Lackur eindeutige einem Schöpfer zugewiesen werden kann geht das für mich schon ganz klar in Richtung Kunst. Zumal gute Künstler sich meist weiter entwickeln aber ihre Handschrift immer noch eindeutig erkennbar ist. Da kann ein Replika dann schon mal schwer in die Hose gehen und sich als billige Kopie entlarven. 
 

Geschrieben

Gehts dir konkret um eine Pfeil Lackür bzw. Pfeil-Style-Lookalike?

 

Ich find das Design bzw. seinen Stil noch bis Heute wahnsinnig gut gelungen. Ist einfach gut gealtert. Würd ich sowas angehen, ich würds dort machen lassen, wenns noch angeboten wird.

Geschrieben
vor 11 Minuten hat Scumandy folgendes von sich gegeben:

Gehts dir konkret um eine Pfeil Lackür bzw. Pfeil-Style-Lookalike?

 

Ich find das Design bzw. seinen Stil noch bis Heute wahnsinnig gut gelungen. Ist einfach gut gealtert. Würd ich sowas angehen, ich würds dort machen lassen, wenns noch angeboten wird.

Machbar wäre es mit dem nötigen Kleingeld.

https://pfeil-design.com

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat Scumandy folgendes von sich gegeben:

Gehts dir konkret um eine Pfeil Lackür bzw. Pfeil-Style-Lookalike?

 

Ich find das Design bzw. seinen Stil noch bis Heute wahnsinnig gut gelungen. Ist einfach gut gealtert. Würd ich sowas angehen, ich würds dort machen lassen, wenns noch angeboten wird.

 

Hatte 1997 mit einer ähnlichen Lackierung einen handwerklich ganz akzeptablen Erfolg in einem Wettbewerb. Das Werk hängt noch heute in meiner Garage. Wenn ich das nun auf eine Lambretta überträge, hätte ich Spaß dran, aber findige alte Hasen könnten mir unterstellen, ich hätte da etwas repliziert - was eben NICHT mein Ansinnen ist.

 

Außer einem nicht mehr aktuellen Tauschobjekt hier im Forum finde ich online leider kein passendes Foto eine Stoffi-Splash.

Und das besagte ist eine ganz andere Stylerichtung.

 

 

 

20210629_111038.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben
vor 3 Stunden hat M210 folgendes von sich gegeben:

 

Hatte 1997 mit einer ähnlichen Lackierung einen handwerklich ganz akzeptablen Erfolg in einem Wettbewerb. Das Werk hängt noch heute in meiner Garage. Wenn ich das nun auf eine Lambretta überträge, hätte ich Spaß dran, aber findige alte Hasen könnten mir unterstellen, ich hätte da etwas repliziert - was eben NICHT mein Ansinnen ist.

 

Außer einem nicht mehr aktuellen Tauschobjekt hier im Forum finde ich online leider kein passendes Foto eine Stoffi-Splash.

Und das besagte ist eine ganz andere Stylerichtung.

 

 

 

20210629_111038.jpg

Kunst rezipiert immer. Leg los! Bin schon sehr gespannt.

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Scumandy folgendes von sich gegeben:

Kunst rezipiert immer. Leg los! Bin schon sehr gespannt.

Genau, mach einen M210 als Verbeugung vor dem Original draus.

Geschrieben

Die Pfeil Roller waren schon alle eine Liga für sich.

Bei den Custom Geschichten wie die As Time goes by oder Stephen King hat er sich schon an den Englischen Customs orientiert.

Aber dann beim Race Style hat Er schon einen eigenen Style entwickelt. Für mich eine der Besten Racer war die Iso Star GP. Die Pfeil Lackierung und die technischen Feinheiten von Stoffi ergänzen sich da perfekt.

 

Jetzt schon eine Pfeil Replika zu bauen, erschließt sich mir nicht. Da hab ich so die schlechten DTC Repliken im Kopf. Dann lieber zum Meister gehen, und einen echten Pfeil Paintjob.

 

Ich würde es eher begrüßen, wenn Emmchen mal das Hirn einschaltet, und mal was Inovatives rausballert.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten hat Schniedel folgendes von sich gegeben:

Ich würde es eher begrüßen, wenn Emmchen mal das Hirn einschaltet, und mal was Inovatives rausballert.

 

Du Vollschaffner hast ja ersma gar nichts verstanden von meinem Anliegen. Ich möchte eben nicht eine Stoffi - oder bzw. gar Pfeililackur replizieren.

 

Aber okay, dann mache ich mal eben was neues, das noch nie da war. Und das Hirn anknipsen soll ich dabei bestenfalls auch noch?!

Du bist so'n Gaul, echt.

 

 

btw. halte ich Pfeili ansich und seine Kameraden in seinem Laden für hier im Raum DACH für unerreichbar. 

Bearbeitet von M210
  • Like 3
  • Thanks 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Die Beste Art und Weise Reifen zu beschriften.

Ich hab schon Reifenbeschriftungs Stifte aus dem Baumarkt versucht, Edding Dick und Dünn in Gelb und Weiß.

So richtig Geil war da nichts von.

 

Noch andere Alternativen ?

Geschrieben
vor 4 Stunden hat Schniedel folgendes von sich gegeben:

Ich hatte 750 und 751 genommen. Die wurden relativ Schnell Dunkel.

Dann ist der 8050 wohl der geeignetere. :laugh:

Geschrieben (bearbeitet)

M210 sagte mir mal Reifen beschriften sei so 90ies….  Wird er im Alter nachsichtig, dass er das in diesem Topic zulässt?

 

Meine Farbe hält super und bleibt seit Jahren weiß. Ist ein Produkt aus dem Reich der Mitte.

DEA15A5B-7CC1-482C-AD1C-0DDF1C566D99.jpeg

59100B58-5E96-40D0-862E-C1F0B3EA0CF4.jpeg

Bearbeitet von swissscooter
  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Minuten hat swissscooter folgendes von sich gegeben:

M210 sagte mir mal Reifen beschriften sei so 90ies….  Wird er im Alter nachsichtig, dass er das in seinem Topic zulässt?

Aus sicherer Quelle (nämlich seiner eigenen) weiß ich, dass er momentan ganz tief in den 70ies-80ies schwipp-schwappt und ihm demzufolge momentan die 90ies völlig egal sind.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Minuten hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

Aus sicherer Quelle (nämlich seiner eigenen) weiß ich, dass er momentan ganz tief in den 70ies-80ies schwipp-schwappt und ihm demzufolge momentan die 90ies völlig egal sind.

Wir wissen beide, dass das oft genau so schnell geht wie es kommt… :lookaround:

Bearbeitet von swissscooter
  • Haha 1
Geschrieben

Das Modernste in meinem Fundus ist ein BGM Stoßdämpfer. Noch mit weißer Feder. Der dürfte auch schon 15 Jahre alt sein.

Und Reifen beschriften war wirklich early 90's.

Passt aber trotzdem sehr gut zum 60's Racer Style.

  • Like 1
  • 3 Monate später...
Geschrieben

ist zwar off topic, ist aber im weitesten Sinne eine Stylfrage. Ich kann immer wieder lachen, wenn ich das Bild sehe. Und so ein Aufheller ist momentan auch nie verkehrt.

 

 

557381f3-ac64-4c2b-ad20-2b0ac3ef807f.jpg

Geschrieben

So sieht’s in der aktuellen Scootering aus. „Royal Alloy“ Roller, irgendwelche „modernen Vespas“, „Mod“ Klamotten vom Omikron Label..

Alle auf dem Weg zum nächsten Charity Treffen..

 

  • Haha 2
Geschrieben
vor 5 Stunden hat kebab folgendes von sich gegeben:

So sieht’s in der aktuellen Scootering aus. „Royal Alloy“ Roller, irgendwelche „modernen Vespas“, „Mod“ Klamotten vom Omikron Label..

Alle auf dem Weg zum nächsten Charity Treffen..

 

 

Wann hast Du die letzte Scootering gelesen ?

Geschrieben (bearbeitet)

Der ein oder andere gute Tip ist vermutlich  auch in diesem Manual zu finden.

 

 

signal-2021-12-07-22-28-56-041.thumb.jpg.c2d5b7d0e9aad85311eaa6a8c4e56c2a.jpg

Bearbeitet von rosi
  • Haha 7
  • 4 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Habe einen Tacho hier für GP oder DL. 

 

schwarze Abdeckung innen wie DL aber mit "MNMCO" Aufdruck

Ziffernblatt innen vermutlich weiß (stark vergilbt) und "Innocenti" Schriftzug

Gehäuse ist Alu gepresst, Tachowelle indisch

Ist das ein früher indischer Tacho oder Italienisch? 

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Mich störte der Übergang zum Beinschild und die freie Sicht aufs untere Lenksäulenlager.

Lösung: Verlängerung von der Vijay, habe ich in verchromt und in grundiert, könnte das Teil also auch in Kaskadenfarbe lackiert verbauen.

Habe jetzt erstmal die verchromte Version drangeschraubt. Muss noch die Löcher erweitern, damit das Teil noch dichter ans Beinschild kommt.

Stylefrage: Lieber verchromt oder lackiert?

20230101_125712.thumb.jpg.78aeac7f86ea217c3dd705b1c9db35a7.jpg20230101_125639.thumb.jpg.8f0fdf9adc724363784476bba1101aa5.jpg20230101_125623.thumb.jpg.869a84f3eb02be349bc5265727b953a1.jpg

Sonst bekommt sie nur noch einen Reserveradhalter und Reserverad ins Beinschild, dann bin ich zufrieden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Spielt das denn eine Rolle für WAS man zahlt? Die Grundsteuer entsprach doch bis 2024 auch den Vorgaben, wenn es jetzt 5x soviel ist als vorher, noch dazu in jedem Bundesland anders gehandhabt wird und man dann die Frechheit besitzt von "aufkommensneutral" zu sprechen, dann muß ich wirklich aufpassen wie ich solche Leute titulieren möchte....   Ich glaube den meisten (mich eingeschlossen) war klar daß es mehr werden KANN. Und wenn ich vorher irgendwas um knappe 400 bezahlt hab und das steigt dann auf 600 oder 700 - ok, nicht schön aber es wird ja bekanntermaßen nichts billiger. Daß aber nun 5x soviel (oder in einige Fällen auch noch mehr) gezahlt werden soll - sorry, da hab ich keinerlei Verständnis für. An anderer Stelle spricht man in solchen Fällen von "Wucher", das scheint mir hier aber noch geschnmeichelt zu sein! Hätte man auch ohne weiteres deckeln können, aber offenbar ist man schlichtweg zu raffgierig!!
    • Das glaube ich dir  ja alles und ist mir auch bewusst - aber was spricht dagegen ??? Versuch macht klug.... , oder halt nicht. Denke jetzt nicht, daß sich ein CN  Lager hier negativ auswirkt...., aber die Erfahrung wird´s dann zeigen.
    • Du bist doch auch fit in Elektrik, bei den Smallframe Schaltern/Schaltplänen/Umbauten sind wir noch nicht so gut aufgestellt, da gibt es noch einiges zu tun. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Kategorie:Vespa_Smallframe_Schaltpläne  
    • Aber dir ist bewusst, wieso Kugellager je nach Einsatzzweck eine Lagerluft haben MÜSSEN?   In konkret diesem Fall ist seitens Piaggio da ein Zeichnungslager mit C3 bzw. sogar C4 vorgegeben. 
    • @zimbo Vielen Dank für deinen herzlichen Empfang. Wie schon gesagt, lasse ich mir gerne vorwerfen, dass ich die Vespa ohne große Ahnung gekauft habe - weil ich eben schon lange eine haben wollte und weil ich sie toll finde. Anscheinend habe ich dazu nach deiner Aussage aber keine Berechtigung - schade, aber wenn das deine Meinung ist: Bitte... Du musst mir nicht helfen. Zu deiner Theorie: Vielleicht schaust du Nachmittags einfach zu viel Fernsehen Ansonsten kann ich dir leider nicht wirklich folgen, was du über mich herablassen willst.    Allen anderen Danke ich sehr für eure netten und aufrechten Antworten.   @sucram70 + hacki Ja S&S seht es mir nach. Ich habe keine Ahnung und dachte es wäre schon mal nicht schlecht     @Dirk Danke für deine Einschätzung. Ist denn die Technik so viel anders bei so einem getunten Modell? Ich hatte gedacht, dass alles nur  größer dimensioniert ist und durch höherwertige Komponenten auch haltbarer. Ich hab keine Angst an der Vespa zu schrauben. Vielmehr würde ich mich sogar gerne mit der Materie mehr auseinandersetzen. Deswegen habe ich mich hier ja auch angemeldet...   @Dudenhofenssohn   Danke für die Blumen. Drop-Bar gefällt mir auch sehr gut Welche Infos ich mir wünsche? Genauso wie du schon darauf eingegangen bist. Ich würde gerne selbst prüfen was da alles verbaut ist und was beispielsweise nicht passt. Das ist jedoch für mich viel mühseliger als für jemanden, der genau weiß welche Schraube wohin gehört... Das kann gerne auch kritisch sein. Ich hab mich nicht angemeldet um Komplimente zu bekommen. Ich möchte die Vespa gerne behalten und sukzessive noch besser machen.   @snowcrash  er hat gesagt: ist alles eingetragen. sogar der Lenker darüber ärgere ich mich aber nicht. ich musste sie nicht kaufen, hab es aber getan...   @standgasfahrer  nein. ist nicht foliert. Ich mag keine Folie.          
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung