Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

ich habe folgendes problem:

ich bin nach dichtungswechsel usw. ca 3 monate ohne probleme gefahren.

bei der letzten fahrt ist sie nach ca 10 km einfach ausgegangen, als wäre der benzin leer.

nach ca 15 minuten ist sie wieder angesprungen, aber nur für ca 1 km, nach warten wieder angesprungen (schieben). danach hab ich nicht mal mehr nen kilometer geschafft. so habe ich mich dann nach hause gerettet.

ich habe dann folgendes gemacht:

-natürlich ewig lang im GSF geforscht

-vergaser gereinigt

-->gleiches problem, mir ist aufgefallen, dass die zündkerze nass ist, obwohl ich die gleiche einstellung gefahren bin. etwas an der luftschraube gedreht -->wieder das gleiche

dann:

-pickup entfernt, duchgemessen: 110ohm

-vergaser nochmals gereinigt

-etwas kleinere HD reingemacht

-zylinder gecheckt: ok

-->jetzt ist sie super gelaufen, bin einmal die straße lang gefahren, wieder zurück, hab mich gedacht, dass das problem gelöst ist. lüfterdeckel raufgeschraubt, kupplung und gänge eingestellt

-->wieder nicht mehr angesprungen

und jetzt?

Geschrieben

falls das hier doch noch jemand lesen sollte, noch eine frage zum pickup. verändert sich sein widerstand wenn er warm wird? ich hab ihn wie gesagt im kalten zustand gemessen, und da warens 110 ohm. heute hab ich nochmal zu starten versucht, und der roller ist noch nie mit so einem leichten kick angesprungen, leider wieder nach 5 minuten ausgegangen.

Geschrieben

Kann ich dir leider auch nicht sagen.

Bei einem Fehlerbild wie dem deinen ist aber sehr häufig der altersschwache Pickup verantwortlich. Ich würde ihn auf jeden Fall gegen einen neuen tauschen.

:-D bobcat

Geschrieben

Das selbe Problem hab ich bei meinem Motor auch..(133polini/hp4/dreh-ski-bär/24gaser(17°)

neue pick up dran gelötet...gleiches prob..

relativ mieses stand-gas...gefahren...so ca 6 km ausgemacht...

und wollte sich nicht wieder starten lassen...anschieben nur sehr spontane rueckmeldung des motors...

woran kann das noch liegen?

Geschrieben

ich hab mir jetzt mal ein neues pickup bestellt, wenn ichs drin hab meld ich sag ich was passiert ist.

gibts eigentlich verschiedene für pickups? ich mein passend zu der jeweiligen zündung (spulenanzahl)

Geschrieben

so. jetzt hab ich das hier gemacht:

- neues pickup

- neue zündkerze

- vergasernadel neu

- vergaser neu abgedichtet.

nach 200 metern wieder ausgegangen. ich denk aber mal dass das ne ausnahme war, denn ich bin ca 15 minuten ohne probleme gefahren. ich geh mal davon aus, dass man den pickup widerstand im warmen zustand messen soll.

ich hoff jetzt bleibt alles so.

Geschrieben

Mahlzeit !

Hatte an meiner Alltagsmöhre (PK 8 S, Bj. 83) fast dasselbe Problem...

Im Endeffekt wars ein blankes Kabel am Klemmbrett unter der Kaskade, das je nach Lust und Laune die Zündung unterbrochen hat.

Einfacher Test: Den Sammelstecker (3-polig?) in Höhe der Motorschwinge rechts (Steckverbindung zum Rollerkabelsatz)

unterbrechen bzw. abziehen und so fahrn. Meine lief da einwandfrei, musste halt abgewürgt werden zum Abstellen...

Viel Erfolg !

Geschrieben

ja..hab das prob. noch immer...nur das ich schon 2 neue zuendkerzen benutzt habe..und eine neue pick-up ist auch schon

drauf!...

ich probier als naechstes eine neue zuendgrundplatte... -.-

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • schwarze XL2 hätte ich für Dich....   Rita
    • Ich würde dann gleich einen vernünftigen Primärkorb verbauen z.b Fabbri ( fabbri da ich mehrere davon im Einsatz habe) und direkt eine ordentliche Kupplung bevor man da die Nebenwelle unterlegt und ewig rumhantiert . Da ist einfach die Sonne zu empfehlen. Einfach einbauen und nie wieder Ärger haben.  Überströmer würde ich immer fräsen das bringt schon noch was. Gibt es Werkzeug für um die Wandstärke zu messen z.b von Tim hier im GSF. Dremel mit Schleifröllchen eigenen sich ganz gut dafür. 
    • Der SR3 passt gut auf den Zylinder. Habe jetzt mal den BGM drauf geschraubt und find ihn auch sehr gut mit CP23 Vergaser.
    • - Kannst auch mal Bremsenreiniger durchs Kerzenloch testen, dann schnell Kerze rein und kicken, wenn er dann keinen Ton von sich gibt, ist es sicher die Zündung (auch wenn sie außerhalb des Zylinders funkt).   - Es ist aus meiner Sicht egal, ob da gerade 14Grad oder 25Grad anliegen, anspringen oder zumindest einen Ton von sich geben müsste sie trotzdem bei intakter Zündung.   - Noch ein paar blöde Fragen: Kuluseitigen Siri vergessen? "Zylinder richtig herum" meint gleichzeitig auch "Kolben richtig herum"? Hattest Du es anfangs überhaupt mal mit Vergaser probiert? War da dann die Kerze nass oder trotzdem furztrocken?  
    • Auftragsarbeit Ostergeschenk: für meinen 70er Cousin mit dem 78er C Coupé eine H-Zulassungstaugliche Cassette. Also Playlist bis maximal 1988, weil er da ja auch erstmals den Lappen hatte.   Eigentlich müsste ich noch ein 1987er Tape nachschieben, weil wir damals illegal unterwegs waren…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung