Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

..so, nun isse doch fertig! :-D

jetzt muss nur noch die häßlich delle in der backe und ein paar kratzer wech (..scheiß südstadt-rotzlöffel hatten sich meine gina "ausgeliehen und dann wegen nicht funzender zündung an´ner hauswand ein paar straßen weiter geparkt..penner!) dann isse auch optisch komplett!

nürnberger rollerfahrer meldet euch ma, zwecks ausfahrt o.ä.!

tschö!

post-20598-1184362747_thumb.jpg

post-20598-1184362761_thumb.jpg

post-20598-1184362773_thumb.jpg

post-20598-1184362783_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Verrätst du uns was zum Setup?

logo..

das setup ist weitgehend original, also nix aufregendes..

verbaut ist ein 2.serie(..danke KEBRA!) 3-gang herz (V5A1M), 16.16er gaser mit ´ner paarer70er hd, sito banane.. und bis auf die 12v e-zündung (zgp von einer xl2 mit pks lüra! funzt einwandfrei!) war´s das eigentlich schon!

wie gesagt nicht unbedingt sehr spannend.. will aber die gute alte 2.serie (1966!!!) nicht unnötig strapazieren..!

vmax (heute auf ´ner etwas längeren ausfahrt auf gerader strecke) lockere 65 lt. tacho!..soviel zum strapazieren :-D ..

Bearbeitet von 0911club
Geschrieben

... da macht sich halt die bei älteren Dreigangmotoren übliche 3,72er (wenn´s ein 9 Zöller war) bzw. 4,18er Primär (bei 10 Zoll) positiv bemerkbar!

:-D bobcat

Geschrieben
... da macht sich halt die bei älteren Dreigangmotoren übliche 3,72er (wenn´s ein 9 Zöller war) bzw. 4,18er Primär (bei 10 Zoll) positiv bemerkbar!

:-D bobcat

Kann ich nur bestätigen :)

Sehr schickes Teil, aber was is mit Trittleisten? Lässt die Weg? An sonsten sehr feine Sache

Gruß, Paichi

Geschrieben

..was die trittleisten angeht.. kommen natürlich keine hin!

hab ´n sack silizium-carbid in polyesterharz eingestreut.. (ungefähr gleicher effekt wie ein skateboard-griptape.. -nur eben wasserfest!) und weiß lackiert! fällt nur bei näherem hinsehen auf, is rutschfest und zudem noch´n schutz fürs trittblech!

fragt aber jetzt bitte nicht, ob oder wie man das zeug wieder abkriegt!!!??? keine ahnung..

das pin-up is von´ner tattoo-convention! müsste mal schwer im gedächtnis kramen.. viellleicht fällt mir der hersteller noch ein!?... dauert aber!

gruß!

Geschrieben
hab ´n sack silizium-carbid in polyesterharz eingestreut.. (ungefähr gleicher effekt wie ein skateboard-griptape.. -nur eben wasserfest!) und weiß lackiert! fällt nur bei näherem hinsehen auf, is rutschfest und zudem noch´n schutz fürs trittblech!

sowas hab' ich mir auch schon überlegt... kann man mit dieser methode unebenheiten ausgleichen? ich hab' einen roller, der von shop xy ohne jegliche spachtel- und schleifarbeiten mit max-meyer-farbe neu lackiert wurde. besonders das trittblech sieht grausig aus :-D wäre schön, wenn man das auf diese art ausbessern könnte.

r

Geschrieben
sowas hab' ich mir auch schon überlegt... kann man mit dieser methode unebenheiten ausgleichen? ich hab' einen roller, der von shop xy ohne jegliche spachtel- und schleifarbeiten mit max-meyer-farbe neu lackiert wurde. besonders das trittblech sieht grausig aus :-D wäre schön, wenn man das auf diese art ausbessern könnte.

hi..

wahrscheinlich nur schwer! bis zu ´nem gewissen grad gleicht das schon unebenheiten aus.. das harz trägt ungefähr 0,5mm auf, das silizium-carbid nochmal je nach körnung 1 - 1,5mm! bei größeren dellen wirst du, um´s vernünftig zu machen, nicht ums ausbeulen, schweißen, schleifen, spachteln.. blabla drumrumkommen!

Geschrieben
wahrscheinlich nur schwer! bis zu ´nem gewissen grad gleicht das schon unebenheiten aus.. das harz trägt ungefähr 0,5mm auf, das silizium-carbid nochmal je nach körnung 1 - 1,5mm! bei größeren dellen wirst du, um´s vernünftig zu machen, nicht ums ausbeulen, schweißen, schleifen, spachteln.. blabla drumrumkommen!

schleifen und spachteln wäre möglich, ausbeulen eher nicht, schweissen ist nicht notwendig.

ich hatte gehofft, daß schleifen reicht, und der rest dann mit dem harz gemacht werden könnte. wär' ja irgendwie blöd, zuerst zu spachteln, und dann nochmal harz darüber... wie "dauerhaltbar" ist diese angelegenheit denn? nicht, daß da nach 1-2 jahren schon risse entstehen...

r

Geschrieben
nürnberger rollerfahrer meldet euch ma, zwecks ausfahrt o.ä.!

tschö!

Grüß Dich,

sehr schön geworden, der Schmalrahmen :-D

Schau halt mal beim Stammtisch vorbei, und schreib im Nürnberger Topic, da stehen auch immer alle Termine drinnen.

Also bis zum nächsten Stammtisch :-D

Gruß

Daniel

Geschrieben (bearbeitet)

Werd jetzt vermehrt auf diesen SCHÖNEN Roller achten, wenn ich durch die City heize.

Der schwarze, damit du auch weißt, wen du zurück grüßen sollst.

150707140621_DSC00042.JPG

Bearbeitet von Fleischflöte-23

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung