Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wow!

Gute Arbeit! Glückwunsch!

Sieht schon super aus! Auch

das Riffelblecht passt exzellent!

Wie viel Kohle steckt da jetzt

wohl drin? Da darf man gar

nicht drüber nachdenken...

Aber bei dem Ergebnis eigentlich

auch egal ;)

Gruß

Daniel

Richtig, Egal.

Ich kann es Dir auch garned sagen, da ich über 2,5 Jahre das Geld da reingebuttert habe.

Naja, das Baby hab ich ja für immer, und wenn ich sterbe, wird er kleingehäckselt und kommt

mit in den Sarg. :-D

Geschrieben

ist und bleibt halt trotzdem nur ne PX.

und ich hoffe für dich, du hast die backen verzinnt und nicht gespachtelt.

ansonsten kann ich dir nur den tip geben: nicht so viel fahren!! sonst

ist die schöne oberfläche schnee von gestern.

ps: jemanden zu finden, der gabeln vercromt ist recht schwer, da die gabel sehr spröde wird.

also bordsteine runterfahren vermeiden.

fazit: sehr schöne arbeit. sehr schöner roller. und wenn dir das riffelblech zu langweilig wird

denk mal über criptape für skateboarddecks nach. lasst sich auch was geiles draus machen.

viel spass bei den ersten ausfahrten. :-D

Geschrieben

moin moin...

nur mal so ne frage: gibt / gab es schon mal irgend jemanden dem folgende Teile, bedingt durch eine verchromung, schon einmal gebrochen sind???

- felgen

- Lenkrohr

- Stoßdämpferfeder

es ist sicher richtig, dass eine gewisse "versprödung" des materials stattfindet. aber ich kenne niemanden dem ein verchromtes teil mal um die ohren geflogen ist...

ich finde die hysterie teilweise übertrieben (zitat: ps: jemanden zu finden, der gabeln vercromt ist recht schwer, da die gabel sehr spröde wird.

also bordsteine runterfahren vermeiden.)

riffelblech hin oder her... :-D aber griptape geht auf diesem roller gar nich finde ich...

grüße aus kiel

timo

Geschrieben

Fein gemacht!

ich hab jetzt auf meinem neuen "projekt" geöltes wenge deckholz drauf.

@Nordspeeeee: Wat is das für ein Holz? Ich such noch was gescheites für den Boden im Boot.

Geschrieben (bearbeitet)

moin... kleiner sneak preview... :-D *grins*

also das holz lässt sich sicher auch super aufm boot verwenden... wenn du das mit nem entsprechenden flex-kleber verarbeitest ist das echt super... ich hab das mit muttis gutem teak-holz-öl versiegelt... :-D

Bearbeitet von Nordspeeee
Geschrieben (bearbeitet)

nett! :-D

edith sagt mir grad du sollst des holz aber immer schön nachölen, sonst hält die freude nicht lange! und wenge hat auch das problem dass es leicht auswäscht, also beobacht die gute mal ob sich bei regen braunes wasser unterm roller bildet... der holzfarbstoff und das lignin gehen sehrsehrsehr schwer wieder weg!

Bearbeitet von pola
Geschrieben
ist und bleibt halt trotzdem nur ne PX.

und ich hoffe für dich, du hast die backen verzinnt und nicht gespachtelt.

ansonsten kann ich dir nur den tip geben: nicht so viel fahren!! sonst

ist die schöne oberfläche schnee von gestern.

ps: jemanden zu finden, der gabeln vercromt ist recht schwer, da die gabel sehr spröde wird.

also bordsteine runterfahren vermeiden.

fazit: sehr schöne arbeit. sehr schöner roller. und wenn dir das riffelblech zu langweilig wird

denk mal über criptape für skateboarddecks nach. lasst sich auch was geiles draus machen.

viel spass bei den ersten ausfahrten. :-D

Ja und als nächstes kommt ein Oldie dran :-D

Logisch ist alles verzinnt, auch am Rahmen rücklicht etc.

:-D

Geschrieben
moin... kleiner sneak preview... :-D *grins*

also das holz lässt sich sicher auch super aufm boot verwenden... wenn du das mit nem entsprechenden flex-kleber verarbeitest ist das echt super... ich hab das mit muttis gutem teak-holz-öl versiegelt... :-D

Fein fein, gefällt mir gut.

Geschrieben

Coole Karre, würd ich auch gern haben, und stör dich nicht an den Metzgerei Tretleisten, wenn du die Eloxierst, dann passt das schon.

Grüße Stefan

Geschrieben
ist und bleibt halt trotzdem nur ne PX.

und ich hoffe für dich, du hast die backen verzinnt und nicht gespachtelt.

ansonsten kann ich dir nur den tip geben: nicht so viel fahren!! sonst

ist die schöne oberfläche schnee von gestern.

ps: jemanden zu finden, der gabeln vercromt ist recht schwer, da die gabel sehr spröde wird.

also bordsteine runterfahren vermeiden.

fazit: sehr schöne arbeit. sehr schöner roller. und wenn dir das riffelblech zu langweilig wird

denk mal über criptape für skateboarddecks nach. lasst sich auch was geiles draus machen.

viel spass bei den ersten ausfahrten. :-D

dieses ständige " ist ja nur ne PX gelaber " nervt gewaltig. Ich denke jeder fährt was ihm gefällt und was er bezahlen kann. Wie sieht denn dein Roller aus?

@ Savage. Dein Roller macht Lust auf ein neues Projekt. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

naja darf man sich nich drüber aufregen... miesmacher gibts überall... kennst doch die ewigen nörgler und besserwisser... denen kann mans nie recht machen... :-D und weißte was: muss man auch nicht... die sind häufig nur neidisch...

ich finde den roller sehr geil gemacht... klar gibts das eine oder andere was man selbst net so leiden mag und evtl. anders machen würde... aber das ist ja wirklich reine geschmackssache... ich persönlich steh mehr auf glossy-custom-optik als auf high-speed und ratte...

Bearbeitet von Nordspeeee
Geschrieben

Ich finde den Bock geil und glänzendes Riffelblech und viel Chrom und polierte Teile passen als Kontrast einfach zur dunklen Farbe... Find ick jut, dass die Sicken gecleant wurden, so soll das, ich mag den Stil, der an gemachte Gölfe und Corrados erinnert... Und ja, PXen sowieso...

Jetze noch große, vollpolierte, breite Räder und n tiefes Fahrwerk, dann isses perfekt... :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Ich finde den Bock geil und glänzendes Riffelblech und viel Chrom und polierte Teile passen als Kontrast einfach zur dunklen Farbe... Find ick jut, dass die Sicken gecleant wurden, so soll das, ich mag den Stil, der an gemachte Gölfe und Corrados erinnert... Und ja, PXen sowieso...

Jetze noch große, vollpolierte, breite Räder und n tiefes Fahrwerk, dann isses perfekt... :-D

LoL, soll ich auch noch nen G-Lader einbauen?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So, die Bleche sind nun Eloxiert.

Elektrisch is auch alles fit und die Kupplung geht jetzt auch wunderbar,

ja das Zahnrad der Kulu hat auf der Scheibe gekratzt, kotz.

Naja hab die Scheibe aussen abdrehen lassen ( danke Groove ).

Jetzt muss nur noch das Reserverad an die Stelle wo früher das Handschuhfach war,

dann ist die Dame komplett.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • den Eindruck habe ich auch... welche Kabelfarben kommen aus dem Kabelbaum, wo der ans Kästchen am Motor führt..?   Rita
    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
    • Der Te sucht nach NOS... nicht gebraucht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information