Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Habe die Möglichkeit meine PK 50 xl (bj 87, 19er Vergaser 75er Polini) gegen ne 1974er Vespa 50 s zu tauschen.

Das Ding is gut in Schuß, springt sofort an, Karosserie wurde vor 2 Jahren sandgestrahlt, dann aber mit Sprühdose(!!!!) lackiert->>matter schwarzer Lack.

Motorisch is sie relativ original (hat zwar eine Einzelgenehmigung, weiß aber nicht wieso- nur bitubos vorne hab ich gesehn)

Das alles klingt mal nicht soo schlecht, bin auch damit gefahren, haut hin. Ein paar Sachen gehören halt noch gemacht weil sie nicht regelmäßig gefahren wurde (Gaser putzen, Gas+Kupplung+Bremse....neu einstellen)

Jetzt hab ich aber mal ein ganz dumme Frage:

der Gasgriff geht ziemlich streng, ich bin der Meinung, daß er nur geschmiert gehört, aber kann das auch was gröberes sein??

Und krieg ich die auch alltagstauglich mit 75er Polini und 16/14 Gaser (drauf is ein 16/10er, den 14er hab ich noch rumliegen)?

Ich mein sie geht ja schon vom Werk aus 60, aber mit orig. Zylinder natürlich mini Durchzug.

was sagts ihr dazu??

mfg myfish

Geschrieben

Kommt drauf an, wie deine PK aussieht! Die Einzelgenehmigung hat die 50s darum, weil halt auch 60 in den Papieren steht und die trotzdem ein kleines Nummernschild haben kann, das ist cool! An sich ist der tausch gut, wenn deine PK nicht unbedingt der absolute Hammer ist!

Mit dem 75er Polini und dem 16/14er Gaser klappt, aber das ist dann schon sehr sparsam! 16/16 sollte schon sein.. kostet ja auich nciht die Welt... 10-20 ?ier bei eBay..

Nur hat die 50 s, so weit ich weiß, irgendwas anders am Zylinder, da muessen die Cracks nochmal was zu sagen! Ich taets tauschen, aber auch nur, weil ich die 50s einfach sexy finde! Von Motor her eher nicht, da haste schon was sehr schoenes in der PK. --> motor behalten, roller tausvchen :-D

Geschrieben

Naja, so das optische highlight is die Pk ja nicht, motorisch hatte ich bis jetzt keine Probleme.

Aber die 50 s schaut halt einhfach SAUGEIL aus!!! :-D die is wirklich kultig!!!

Was meinst du mit anders am Zylinder??? Soweit ich weiß müßte ja der 75er von meiner Pk ja auch draufpassen.

Oder weiß da wer was besser??? auch das mit dem gasrohr find ich nicht ganz koscha (vielleicht muß es echt nur gescjmiert werden??)

Geschrieben

Du kannst eine PK gegen eine V50S tauschen? ... und Du überlegst noch? :grins: :grins: :-(

PK gegen einen "Roller" zu tauschen ist doch ein Super angebot :-(:-D

Geschrieben

Ich werd sie wahrscheinlich eh sofort nehmen (ruf ihn heut noch an). ich hab nur schiss davor, daß das Ding dann was ernstes hat (das is halt das Risiko, ich weiß- hab aber eigentlich ALLES angeschaut was von außen und untern zu sehen-hab sogar ne Lampe mitgehabt!! :-( )

Hab aber eh ausgemacht, daß ich sie mir vorm kauf nochmal ausborg und von meinem Vespa Mechaniker (der kennt sich da besser aus) checken laß. Kann in der Werkstatt außerdem noch Reperaturen für ? 135,- durchführen lassen, die von ner gegnerischen Versicherung gezahlt werden (alter parkschaden, HÖHÖ)

Hoff nur, daß er sie nicht wem andren verkauft!!

Danke mal für eure aufmunternden Worte!

:-D

Was gibts bei der 50 S zu beachten- ich mein Schwachpunkte, Anfälligkeiten...?

Geschrieben

Ganz im Ernst - wenn die V50S fährt ist sie Deine PK auf jeden Fall wert.

Will mich hier nicht unbeliebt machen aber im Gegesatz zur PK ist das ein Roller :-D

Geschrieben

..und sas mit dem Gasrohr kann schon so richtig sein, es gibt das so gennnte "Klemmgas", das haben viele Vespa-Oldies ohne Blinker, damit wenn du Handzeichen Gibst die Karre nicht srtehen bleibt.

Ich würde soforrt zuschlagen, allein' weil 'ne Rundkopffuffi um einiges mehr wert ist als deine Pk, auch bei matt schwarzem Lack!

Geschrieben

Keine Frage: lass die PK mal stehen und nehm´ die v50!

klar, ein paar Abstriche mußte dann machen, aber ist wohl keine Frage, welche von beiden mehr STIL hat...

Geschrieben

FUCK!!!

jetzt kommt morgen so einer der die sich auch anschaut und schon ? 400,- zugesagt hat!!

DA kann ich im Moment nicht drüber!!

:-D

Sollte der sie nicht nehmen, was ich für unwahrscheinlich halte, krieg ich sie.

Wenigstens eine kleine Chance...............*schnüff* :-(

Geschrieben

Da hast du eindeutig zu lange überlegt...bei solchen Sachen überlegt man grundsätzlich nicht, denn selbst wenn das Ding nicht läuft, kannst du sie immer noch gut verkaufen und dir ne bessere PK dafür kaufen...

Gruß Robin :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, meine 125 Sprint hat am Heck 4 unschöne Löcher. Hier war wohl mal ein Gepäckträger verschraubt, der offensichtlich viel benutzt wurde (Blech verbogen um die Löcher). Da ich sowieso einen Gepäckträger brauche - hat jemand eine Idee, welcher da drauf gewesen sein könnte? Oder könnte es etwas anderes gewesen sein? 
    • Klar bräuchtest Du den O-Ringeinstich. Aber wenn der Viton O-Ring bei Montage nicht gezwickt wird, kannst Du den ewig verwenden. Bei den M200 z.B. haben viele Kunden die "teuren" Dichtungen satt gehabt, nach kurzer Zeit setzten sich diese, bröckelten raus, die Schrauben, bzw. Muttern wurden dann locker usw., mit dem O-Ring alles bestens! Noch dazu war bei jeder Demontage des AP die Dichtung hinüber.   Meister Falc wendet das ja auch schon zig Jahre an, allerdings die O-Ringnut im AP- Flansch,   Gruß
    • Abgesehen von der Funktion find ICH die optisch einfach grauslich. Hat jetzt zwar nix mit der Frage zu tun aber das wollt ich mal loswerden.  
    • Hier in NRW  Messbetrag alt = 88,26€ Hebesatz alt = 731 v.H    Messbetrag neu = 130,98 € Hebesatz neu = 598 v. H    macht in der Summe 138€ + p. A.   Bei meiner Mutter, gleiche Gemeinde, kommen 50€ - (weniger) p. A. bei raus. Hebesatzänderung gleich. Den Wert des Messbetrags habe ich gerade nicht im Kopf.   Beides Wohngebäude. Der eine gewinnt, der andere eben nicht. Unterm Strich auf jeden Fall ein Gewinn von 88€ für die Gemeinde. Zumindest was meine Familie betrifft.
    • Ich habe nur die günstigere Version von LVDUE hier liegen und dazu ein Bild bei FB gefunden. Ich selber habe die noch nicht verbaut. Was genau passt bei Dir beim Anti Dive nicht?            
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information