Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

Meine Seitenhaube ist mit einen Selbstbauhacken befestigt was ich jetzt wieder zurückbauen will. Den Hebelmichanismus sbekomme ich ja bei e-bay

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...p;rd=1&rd=1

Bekomme ich den Haubenhalter evtl irgendwo günstiger ?

Was ich jetzt noch bräuchte ist eine Zeichnung mit massen von den Blech was am Rahmen verschweisst ist wo der Hacken dann einrastet. Ich würde mich sehr freuen wenn jemand evtl ein Bild davon machen würde und es eben etwas bemassen würde , dann könnte ich mir soein Blech bauen und anschweissen. Oder kann man solchein Blech evtl nekommen ?

Stefan

Geschrieben

Evtl. hab ich an einer Schlacht-Backe noch einen Verschluss komplett dran, den könnte ich Dir rausschneiden wenn der noch was taugt. Das Ding am Rahmen könnte ich Dir theoretisch ebenfalls geben, aber das bekomme ich wohl nicht Schadensfrei runter. Kann ich aber wohl mal vermessen.

Geschrieben

Dein jetzigen Backenhalter hat meine Hoffi auch verbaut.

Damals gerne verwendet worden.

Wenn Du den nach erfolögreichem Umbau loswerden willst....bitte Bescheid geben.

Wenn Du mal was vermessen willst wie den Gegenhalter an der Karosse, kannst auch gerne mal vorbeikommen.

OS -MS ist ja wirklich keine Entfernung :-D

Geschrieben

Bei mir sieht's so aus.

Der kleine Hebel hat aber auch keine Funktion, daher ist der federbelastete Haken wohl mal nachgerüstet worden.

H_Haubenverschluss.jpg

Vermessen könnte ich frühestens am Wochenende (wenn es dann überhaupt noch notwendig ist).

Geschrieben

Also entweder war das damals ganz grosse Mode oder die haben die Dinger schon von Werk angebracht. Exakt wie bei mir.

Kann doch kein Zufall sein, dass die alle denselben haben oder?

Geschrieben

Das ist wirklich komisch das so fiele diesen Hacken haben. Bei mir fehlt allerdings das angeschraubte Blech an der Seitenhaube , hat der Vorbesitzer einfach ein kleines loch in die Seitenhaube gemacht...

Ich bin jetzt ja wirklich am überlegen ob ich den Hacken evtl verchrome und übernehme , scheint ja sinvoller zu sein wie der kleine der original verbaut war.

Geschrieben

Der kleine original verbaute Halter erfüllt die Funktion aber auch ohne Probleme.

Der am Rahmen angeschweißte Winkel ist jedenfalls sehr einfach nachzubauen und anzuschweißen.

Es handelt sich lediglich um einen Winkel mit Schlitz und Loch.

Geschrieben

An meiner HC ist auch so ein Haken dran. Reste vom originalen Mechanismus hängen auch noch rum; daher gehe ich davon aus daß das ein Schwachpunkt war der von vielen Leuten ähnlich behoben wurde.

Vielleicht wundern sich in 50 Jahren die Leute auch warum in so vielen Smallframes ein GSF-Primärrepkit drin ist oder ein Gravediggerkopf. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gab noch die Super 150 in Hellblau, die hatte kleinere Backen. Aber nur mit dem vorhandenen Bild wirds schwer dir zu helfen, um was es sich da handelt
    • Lachsrot......puh ne kenne keinen. Schaue auch nicht bei ibaä/KA od. sonstigen. Frag mal den @EmporioAG, wenn, dann könnte er was haben. Deinen Argento 103er Deckel suche ich sogar für ihn, da er meine Argento 103 gekauft hat und wir sehr gut befreundet sind.
    • ich such dringend einen Deckel in Lachsrot - kannst du sowas organisieren?
    • Ja es sieht wohl so aus, als wäre es dann doch die WF. Sah im ersten Eindruck irgendwie besser aus als bei meinem Foto (habs mal gespiegelt); ggf. aber auch nur eine optische Täuschung .... Dachte eigentlich seine wäre eine angepasste Largeframe Sitzbank, wie bei Dir und einigen anderen hier (anderer Thread). Dann hatte der Labelsucker aber auch das Problem, dass die Sitzbank, obwohl "auch für GS gemacht", nicht plug and play gepasst hat und wie bei mir der Tankdeckel angestanden ist. Er hat es ausgeschnitten; ich bin nicht bereit das bei einer 330 € Sitzbank einfach so zu akzeptieren, dafür gefällt sie mir nicht gut genug. Ging retour.   Mein aktueller Favorit wäre die SCK Largeframe Ancelotti anzupassen, da sie viel schlanker ist. Leider gibt es nur noch die neue Version V2 mit Hebel an der Seite und Zapfenverschluss. Der SIP hat was ähnliches (Ancelotti MK2 für LF), aber da gefällt mir die Längs-Steppung nicht. Schwieriges Thema ....   @Amouka: hast Du für uns bitte noch eine schöne Seitenansicht Deiner "Ancelotti LF auf einer GS" analog der Bilder oben?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung