Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Am kleinen Finger gehört das wohl so, warum konnte aber selbst das sonst allwissende GSF nicht abschließend klären, siehe hier.

Ich brauche meinen kl. F.Nagel zum arbeiten, bin Siebdrucker.

Nachdem ich die Folie bedruckt habe und diese mittels Vakuum flach auf dem Tisch liegt,

hebe ich diese mit dem Nagel an damit ich sie greifen kann um sie ins Trockenregal

zu legen. Sonst geht es mit nem Spachtel in der Hand auch. Kann ich mir dann

aber sparen.

Koksernagel, hab ich auch schon gehört (nicht zutreffend).

Ich kenn das sonst nur so, das sich Leute die nicht schwer arbeiten müssen sich

den Nagel als Zeichen dafür wachsen lassen. (nicht zutreffend).

@elbochos:

:-D:-D

Grüße Bertram

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben
Welche Schlangenart ist das? Blindschleiche?

Blindschleichen sind ungefähr ein zehntel so dick und lang :-D

Hierbei handelt es sich laut des Feuerwehreinsatzleiters um eine Ringelnatter...

Man weis ja nie, hätte ja auch aus einem Terrarium entweichen können und hochgiftig sein, da war mir der Einsatz der örtlichen Feuerwehr doch lieber, insbesondere mit 2-jährigem Kind, das wie wild drauf zu lief: "Papa, dadadadadada!" :-D

Geschrieben
Man weis ja nie, hätte ja auch aus einem Terrarium entweichen können und hochgiftig sein, da war mir der Einsatz der örtlichen Feuerwehr doch lieber, insbesondere mit 2-jährigem Kind, das wie wild drauf zu lief: "Papa, dadadadadada!" :-D

:-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab' derzeit mindestens 20 solch' schöne Exemplare vor meiner Werkstatt.

RIMG0003_2.JPG

Größe:

RIMG0004-klein.jpg

Sorry für die Bildgröße, aber bei denen mußte es sein, finde ich.

Geschrieben

die sind hier in der Wohnung auch, aber nicht soviele wie im letzten Jahr.

aber die sind nich getigert, die haben so komische Stielaugen wie Krebse.

:-D

Geschrieben
die hand gehört dem smallframejunk....

post-1083-1184849946_thumb.jpg

post-1083-1184849964_thumb.jpg

Ich hab' derzeit mindestens 20 solch' schöne Exemplare vor meiner Werkstatt.

RIMG0003_2.JPG

die Spinnen von Baymande scheinen "Argiope lobata" zu sein die von lindy sind Wespenspinnen

Schön ist auch die Wespenspinnen mit gefangenen Fliegen oder Wespen zu füttern ...

Und laut wiki weben die dann Ende August ihre kokons in denen dann die jungen spinnen überwintern ... huiii :-D

Geschrieben

Das hier habe ich eben aufgenommen-und es irritiert mich...

46ba1021a9b2e.jpg

Handelt es sich hierbei um dieses "riming oder rimming"???

Habe mal davon gehört... :-D

Geschrieben

Moin,

meine krabbenspinne von der ersten Seite is leider vor ein paar Tagen bei einem grossen Unwetter verschwunden...aber sie hat etwas hinterlassen: Nachwuchs! :-D Werde nachher ma ein Bild schiessen zuhause.

,..pennah!

Geschrieben

Nicht wirklich mikro und auch nicht direkt im Garten sondern in der Garage...

Der hat sich's gestern nacht auf meinem Cutdown bequem gemacht und zufrieden gegrunzt. Vermutlich nachdem er schön auf's Trittbrett gepisst hatte, für den Gestank von Igelpisse gibts echt keine Worte :-D:-D

post-1825-1188770870.jpg

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Die lustigen Gesellen höppeln mir im August immer vor den Rasenmäher. Ich lauf dann mit nem Eimer rum und sammel sie auf, damit sie nicht über die Klinge springen :-D

I8NWw7eOQZ2KceO.jpg

Geschrieben

die geilste raupe die ich je gesehen habe,letztes jahr bei uns im garten,

ist nen ligusterschwärmer,so sehr hübsch,wenns erstmal nen falter/schwärmer ist ist er einfach nur schlicht grau!

1024_6533653338306134.jpg

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Tach!

Hab mal wieder ein schräges Insekt im Garten geortet:

Die Gemeine Skorpionsfliege(Panorpa communis)

,..pennah!

Geschrieben

Im Sommer geht´s auf die Kanaren...Und da gibt es diese freundlichen Viecher :

cucarachas.jpg

...wie ich sie hasse :-D

Ich mag die Riesenbrummer nicht, wenn sie nachts um einen rumdonnern...

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Heute nen fetten Schuttberg weggeschaufelt, der hatte sich über die 3 Jahre Renovierung so angesammelt. Bei Wegschüppen sah ich auf einmal das:

Erste Recherche hat ergeben das es sich um einen jungen Teichmolch handeln müsste. War auch nich der Schnellste, wofür ja Eidechsen eher bekannt sind. Das wär nämlich meine erste Vermutung.

,..pennah!

post-3111-1213911336_thumb.jpg

post-3111-1213911359_thumb.jpg

Bearbeitet von pennah

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
    • Liebe Freunde des gepflegten Vollgassports!   Wir haben unsere Website mit den bestätigten Terminen für die Saison 2025 gefüttert. Ein oder zwei weitere sind noch in der Genemigungsphase. Das wird ein Spaß!! https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/events/   Außerdem ist das Reglement für 2025 vom #dmv genemigt. Sogar die neuen Aufweichungen der K4 ProSports sind ohne Beanstandungen durch gegangen. Wir erhoffen uns mit dieser Annäherung an die Spezifikationen des #rocketraceclub mehr Teilnehmer mit technischen Sahnestücken und spektakulären Umbauten.   Genaueres hier im Reglement: https://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de/.../2025...   Rückfragen hierzu gerne hier über den Messanger. C U on Track
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung