Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

1.

wie kann ich am besten bei ner Li3 einen Spiegel AM LENKER montieren

hab da schon öfters diese 2 komplett unstylischen Blechdinger desehen die aufm LenkerArm schraurbt werden ihr wisst eh besser wie ich was ich meine

also die kommen nicht in Frage :puke:

gabs da nicht was stylischeres

am lenker und nicht am beinschild siltte das ganze schon sein

bins halt so gewohnt und finds besser...

dann

2.

hat ne Li3 normalerweise auch vorm auspuff dieses Schutzblech?

meine nähmlich net :-(

hätte davon also jemand Fotos im montiertenm Zustand???

oder gar ein paar maße

und mit dem ding kann ich wohl noch jede gängige REsoanlage fahren oder????

ich bau mit eins aus VA

oder will bauen...

3.

ist es möglich einen seitensützer auf ne Lammi zu bauen

find i praktischer...

also zur verfügung wäre ein V50 Stützer (stehl i dem kl. Bruder runter :-D )

die da Stand in IMOLA

tn_EPSN0014.jpg

nur sollte meiner etwas weiter hinter

da wo auch der bock ist

und net sichbar sein...

nur halt ein stängelchen zum betätigen am beinschild vorbeischauen...

so DANK schonmal

Geschrieben

1. Die Blechdinger sind glaub ich das einzige was hält wenn du nicht in den Lenker bohren willst.

2. Schutzblech vorm Auspuff war original auch ein deiner Lambretta. Die gängigen Resoanlagen passen auch mit Schutzblech unter die Kiste.

3. Seiten ist machbar siehste ja an dem Bild. Der hat wahrscheinlich eine Stahlplatte unters Beinschild geschraubt auf der dann der Faulenzer hängt.

Geschrieben

1. geht schon: für schrauben die von unten den deckel fixieren kannst du so einen arm basteln, gibt's von casalambretta aber für 3? und der hält auch besser und sieht gut aus.

Geschrieben

Hab ich das richtig verstanden das du einen Seitenständer an deine Lammy bauen möchtest?

Was da unter Punkt 3 zu sehen ist, ist kein Seitenständer! Zu sehen ist der normal Hauptständer, der allerdings mit einem lustigen Teil fixiert ist ( kann ein Schloss sein, oder ein Bauteil, das das Durchbiegen des Hauptständers verhindern soll).

Ich kenne wohl zwei Lammys mit Seitenständer, aber da muss schon ordentlich was an den Rohrrahmen geschweisst werden, damit das hält und nicht das Beinschild verbiegt, der Hebel ist schon sehr gross. Ich glaub eh, das die lambretta auf Dauer zu schwer für einen Seitenständer ist.

Geschrieben

@ Gonzo,

das auf dem Bild oben ist schon ein Seitenständer, steht auch Buzetti drauf, wenn ich nicht irre. Sehen und in RE, da bringe ich dir deine Mikuni Düsen wieder mit.

zu 2.

Das Blech ist eigentlich bei jeder Lambretta dran, soll glaube ich verhindern, das das Spritzwasser bei Regen von hinten die Trittbretter hochzieht. Hab meins aber auch abgebaut, weil ich bei Regen sowieso nich fahre und ich das Gefühl habe das dadurch der Krümmer sehr heiss wird.

zu 3.

Roller Aendy hier aus dem Forum hat auch einen Seitenständer drauf, ich meiner der hat irgendeine Ankerplatte angeschweisst, an der der Seitenständer befestigt wurde.

Auf dem Bild oben ist die Seitenständervariante optisch aber überhaupt nicht schön gelöst.

Jürgen

Geschrieben

...ja, das bigt schon sicher ganz gut...aber der Gonzo hat Recht, es gibt auch ein schöloss das so befestigt wird...stellts die Karre auf den Hauptständer, das Schloss rastet ein und fertig, kann keiner mehr ohne Schlüssel oder Grobes Werkzeug mehr abbocken.

Geschrieben

Die früher erhältlichen Seitenständer wurden in GB treffender Weise auch strutsnaper genannt, da sie exzellent die Schrauben aus den Trittleisten gerissen haben und als Bonus die Ausleger des Rahmens und das Beinschild bzw. Trittblech verbogen haben. Wenn Dir das alles ein cooler Seitenständer wert ist oder Du eine Halteplatte an das Hauptrohr schweißen willst - Viel Spaß. Vergiß aber nicht einen Grasrock anzuziehen damit alles Richtig 80er ist !

Wenn Du eine Hälfte der unstylishen Spiegelhalter nimmst und dies mit 2 Schrauben am Lenkkopf befestigst dürfte auch dein Spiegelproblem gelöst sein , da ich die Sacci-Halter immer sehr Vibrationsempfindlich fand. Viel Spaß mit deiner Lamy !!!

Geschrieben

zu Problem 3:

Habe den Buzzeti Seitenständer (der von der PX) an eine 4mm dicke Stahlplatte geschraubt, und diese wiederum auf die beiden Stahlstreben vom Rahmen geschraubt. Der Ständer liegt somit hinter dem Seitenblech, und schaut nur kurz hinter meinem gekürzten hinteren Trittblech heraus.

Stylisch gesehen muss das jeder selbst wissen, mir gefällts :-D , und es hält jetzt seid 2 Jahren.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

nochmal zur seitenständerproblematik... :-(

also

hab grat einen fertig Kaufbaren gefunden...

Hier

aber wenn man den montiert dann kann man das blech wo er pmotiert wird wohl gleich abreissen

mit gleichen ergebniss... :-(

das hält sich nie :-D

oder

andere erfahrungen

Geschrieben

Du hast deine Frage mit höchster treffender Kompetenz selber beantwortet. wenn ich mir einen Nagel in den Fuß haue - tut das weh ?

Geschrieben (bearbeitet)

@werner: du solltest dich einmal entscheiden ... lambretta oder pk/px/T5? seitenständer werden auf zweiteres montiert!

Bearbeitet von lummy
Geschrieben

@lummy: herrlich. dieser satz ist fuer soviele dinge wahr... auf letzteres baut man eine PM hoecker - auf letzteres baut man einen drop bar - letzteres cuttet man - letzteres hat breite reifen... usw usw.

-arne.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei mir ging es nachdem jemand die Bremse gezogen hat und die Gewicht auf die Gabel gebracht hat, damit durch die Veränderung des Schwingenwinkels Platz war…   oder eben eingespannt mit Spanngurt
    • Für den Nicht-RoW gibt es auch schon ganz gute Lösungsansätze. Inklusive der Garantie, während dieser Zeit niemals den Heimathafen anzulaufen. Später zu- und früher aussteigen ist optional.
    • An alle Crossbegeisterten, die Termine für die 9. Saison stehen fest!    CT1 22.03. CT2 05.04. CT3 31.05. CT4 28.06. CT5 04.10. (Ausdauer) CT6 18.10. (Ausweichtermin)   wie schon mehrfach erwähnt, kann jeder der nicht im Club ist, einmal im Jahr trr er ilnehmen.   Es sind noch Fahrzeuge frei. Einfach melden, vorbeikommen, draufsetzen und Spaß haben!   Alle anderen sind natürlich auch willkommen. Alle Bedingungen und Einzelheiten sind in diesem Topic zu finden.   Wenn jemand kein Fahrzeug hat und trotzdem gerne mal dabei sein möchte, einfach eine PM an mich.   Grüsse Janwespe
    • So, alle drei Frauen haben geschlafen, da hat der Papa doch mal druff jeschissen, das Salz auf der Straße ist und ne kleine Probefahrt gemacht. In Kurve drei wäre der Spaß fast vorbei gewesen und ich hab mich fast gemault, weil der Reifen von der Felge gehupft ist. Anscheinend schreibt das Zenta nicht umsonst, man möge den Luftdruck kontrollieren Hab ich dann gemacht, ab da war es recht amüsant            Trotz der recht langen Übersetzung (2,34) und dem langen Ersten (55Z) neigt das Vorderrad zum steigen, bin mal kurz 100 im Dritten gefahren, Ganganschluss zum 4ten ist fein, Schaltung und Kupplung klasse!  Jetzt warte ich noch auf den Ziehchoke, dann kann ich auch die Airbox einbauen. So arg laut ist der Auspuff auch nicht, aber ich probiere nochmal einen anderen Dämpfer. Hab da noch einen Kammerdämpfer vom MSC Micron, mal schauen, ob as noch ein bisschen die Schärfe nimmt. Wobei ich den Klang echt geil finde, aber evtl könnten sich Björn und Silke dran stören  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung