Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wehrdienst Einberufung Detmold/Augustdorf


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Mannomann...wat für Sorgen...

ich war scheiß 18 Monate bei dem Verein, nix heimatnah, sondern im tollen Munster-Lager, da is' dat doch getz nur halbe Lunge...vielleicht wirste ja Raketentechniker in Peenemünde...die Angela will in ihrer Heimat halt was aufbauen...

Munster is doch geil.....Lüneburger Heide is auch ganz doll.....war mal für 12 Monate auf Lehrgang in Faßberg-da hat man echt seine Ruhe :-D

Und wenn man die Sau rauslassen will, muss man halt ein Stück weit fahren......Ich fand solche Lehrgänge und Bundeswehr im allg. nie schlecht....Man kam viel rum und hatte seine Ruhe.....also ich lebte zu der Zeit halt sowieso getrennt von meiner Ex... :-D

Geschrieben
also wie fest ist an diesen kreuzchen zu glauben? irgendwie habe ich dennoch das gefühl, dass da nichts vernünftiges mit bei ist, außer vll racketensysteme, weiß jedoch nicht, was es sein könnte...

Damit ist wohl die Verwendung bei einem Raketenartilleriebatallion gemeint.Da du aber zum Panzerbatallion eingezogen wirst fällt das schon mal weg.Wenn ich mir dieses Blatt so anschaue denke ich das du nach der Grundi als Kraftfahrer oder Nachschieber in der ersten Kompanie(Stabs u.Versorgungskompanie)eingesetzt wirst.Übrigens ist die Grundi auch in Augustdorf.Beim Bund werden einige Orte,wenn denn nicht so bekannt,oftmals mit der nächstgrößeren Stadt zusammengeworden in dem Fall Detmold-Augustdorf.Detmold hat nämlich gar keine Bundeswehrkaserne.Da waren bis 95 nur die Briten.

Geschrieben (bearbeitet)
Das Angekreuzte sind meine Verwendungsmöglichkeiten, soweit ich das richtig verstanden hatte. Habe also nicht ich ausgewählt.

Wie, wo rosa? Mir ists eigentlich wurscht, wer mich wie bezeichnet... Ich weiß, wer ich bin und was ich kann :-D

Ist jetzt nicht böse gemeint, aber vor solchen relativ stupiden Aufgaben habe ich Angst, da kann man auch Zivi machen und Körperbehinderte durch die Käffer kutschieren. Jetzt nichts gegen Fahrer, denn die verdienen ihren Unterhalt damit... und auf Rumsitzten hab ich schon gar keinen Bock.

Mein Kumpel hatte da irgendeine Stelle als "Ausbilder" während seines Wehrdienstes, vielleicht bekomm ich sowas auch ab.

Im Fall der Fälle, habe Asthma und einen leichten Knorpelschaden am Knie, als Notaustiegsmöglichkeit :-D .

Was ist denn nu von diesem leicht mysteriosen Zettel zu halten?

Rosa ist die Farbe der Truppengattung Panzertruppe (nicht Panzergrenadiere, die haben grün), die auch mit einem kleinen Bändchen auf den Schulterklappen getragen wird. Aber hast recht, is wurscht welche Farbe du da trägst.

Die Entscheidung ob Zivi oder Bund solltest du aber schnellstmöglich treffen, weil du später ewig viel Gerenne hast, dann noch zu verweigern, wenn du schon dabei bist. Falls du dich doch entscheidest Zivildienst zu machen, berät dich das Kreiswehrersatzamt zum Vorgehen.

Was von dem mysteriösen Zettel zu halten ist, solltest du ebenfalls das Kreiswehrersatzamt fragen, von denen hast du ihn ja schließlich. Einfach anrufen.

Meiner Meinung nach handelt es sich um die Verwendungen, für die du am besten geeignet bist. Die Verwendungen schließen sich auch nicht gegenseitig aus. Z.B. erwibt jeder die Qualifikation "Wach- und Sicherungssoldat" (A100), da du nur dann als Wachsoldat in deiner Kaserne eingesetzt werden kannst. Und das sollst du ja wie fast jeder andere Grundwehrdienstleistende auch. Das hat übrigens gar nichts zu tun mit dem Wachbataillon in Berlin.

Deine "Notausstiegsmöglichkeit" ist übrigens auch keine richtige. Bei Asthma oder Knorpelschaden am Knie kommt es auf die Ausprägung an und inwieweit du in deiner Leistungsfähigkeit eingeschränkt bist. Dabei wird bei Musterung und jeder späteren Untersuchung auf Wehrdienstverwendungsfähigkeit eine Einstufung vorgenommen. Wenn du z.B. bei Musterung als T3 (wehrdienstfähig mit Einschränkung) eingestuft würdest, würdest du gar nicht zum Wehrdienst herangezogen. Wenn du aber schon dabei bist und dein Gesundheitszustand verschlechtert sich, würdest du erst entlassen, wenn du T5 (nicht wehrdienstfähig) eingestuft würdest.

Außerdem hat fast jeder zweite Grundwehrdienstleistende Knieprobleme, besonders zu Anfang (spreche aus meiner früheren Erfahrung als Truppenarzt).

Zu dem was auf dich zukommt: Die Grundausbildung ist eigentlich bei allen gleich. Was danach kommt, liegt u.a. auch in deiner Hand.Engagierst du dich und bist fit genug, kannst du ggf. in der Grundausbildungskompanie als Hilfsausbilder bleiben. Andernfalls wirst du in deine Stammkompanie versetzt. Darüber entscheidet u.a. dein Kompaniechef. Wofür du genau geplant bist in der Stammkompanie solltest ebenfalls beim Kreiswehrersatzamt nachfragen.

Ich hoffe dir weitergeholfen zu haben....

Nicht verzagen, es kann viel Spaß machen, und so lange ist es ja auch nicht.

Bearbeitet von wossi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo ich habe einen VNB6 Motor komplett überholt (alle Lager, Simmeringe, Dichtungen) und ich musste den Zylinderkit (wie original) und den Vergaser (20.15C) erneuern. Dazu habe ich den Kondensator und die Unterbrecher ersetzt (EFFE Ware). Der Topf wurde ersetzt durch einen original Topf einer VBB 150 (Zustand praktisch neu). Als Luftfilter wurde ein original ähnliches Modell verbaut (die blauen), dieser hat aber die Löcher über die Düsen. Die Zündung habe ich abgeblitz auf 26° Vorzündung. Ging alles tadellos. Der Motor startet wunderbar und fährt sich sehr gut. Aber die Kerze kriegt einfach nicht die richtige Farbe und die Abgase sind nicht sichtbar (macht kein sichtbaren Rauch). Angefangen habe ich mit der originalen Bedüsung (Korr. 150, BE1, HD83). Dann immer fetter bedüst (bis BE5 und bis HD 96), was leider nichts brach. Irgendwann habe ich dann einen 20.20D Vergaser montiert, auch dieser, immer fetter bedüst. Am Schluss war ich bei Korr. 140, BE5, ND 45-140, HD 102. Sogar damit wird die Kerze nicht dunkel. Aber sie fährt sich immer noch rel. gut obwohl sie zu fett ist. Farbe der Kerze siehe Bild. Im Stand, wenn ich den Motor so 1-2 Min. laufen lasse, wird die Kerze schön dunkel. Sobald ich fahre und den Kerzentest mache (3. Gang) ist das Ergebnis wie auf dem Bild. Den Choke Test habe ich auch x Mal gemacht, sie wird klar langsamer wenn ich den Chocke im 3. oder 4. ziehe. (Gemisch im Tank ist 3%) So nun brauche ich ein Paar Ideen....    
    • Das ganze macht schon Sinn, vorausgesetzt das drumherum passt auch. Ganz wichtig, der Abnehmer muss so nah wie möglich in die Nähe der Zündkerze, d.h., unter eine Kopfmutter, evtl. sogar unter die Kerze, so wie das Sensor im Moment montiert ist macht das wenig Sinn.   Das nächste, die einfachste Variante ist mit Blitzlicht, wenn der Motor detoniert blitzen verschiedene Lampen auf die die Intensität der Detonationen anzeigen.    Nun kannst Du aber dein Auge nicht andauernd auf die Lampen richten, also wäre die aufwändigere Variante mit Datenaufzeichnung. Hier kannst Du dann auslesen in welchem Lastzustand, Drehzahlbereich evtl. zu Abgastemp. Lambdawert usw. die Detonationen in welcher Häufigkeit auftreten.   Ich würde aber sagen, eine sinnvolle Ergänzung zu den von dir erwähnten anderen Systemen, aber nicht kplt. durch Klopfsensor zu ersetzen,   viel Erfolg
    • Der 180er ist schon ein geiler Motor: Ich bin damit den Maicorso gefahren, ewig langes dahingepröttel mit Minderdrehzahl... Kein Gerotze oder andere Nervereien! Und wenn man dann mal Leistung möchte, isser sofort da
    • Was ich mich frage warum hat die VMC eigentlich keine 1,5mm Scheibe die gebogen ist wie in der Piaggio Kupplung. Also die mit Kerbe. Ich hab bei meiner jetzt eine rein rein gemacht. Aber auch 2mm VMC, 1,5mm Piaggio mit Kerbe , 1,5mm VMC , 2,0VMC . Mir erschien es mit 3x 1,5 zu wenig .  Fahre die MMW auch so.
    • Mag sein. Aber denk auch an Deine Gesundheit!      Nunja, DAS hatte ich auch
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung