Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

hab mir, nachdem ich die alten nur mit Mühe und Not von der Felge gerissen gekriegt habe, neue Reifen gekauft.

Die wollen aber nicht auf die alten Felgen. Von der Grösse her müsste das passen (vorher und nachher 3.00-10), aber

irgendwie fehlen jeweils millimeter um den Reifen sauber auf die Felge zu kriegen, sowohl beim schmalen

als auch bei dem breiten Stück der Felge.

Ich vermute, dass der Rost in der Felge das Problem ist, aber auch WD40 und Drahtbürste haben nicht

wirklich geholfen. Gibt es irgendwelche Tricks um die neuen Reifen auf die alten Felgen zu zwingen?

Danke schonmal im voraus...

Geschrieben

er wird an der Lippe mit Vaseline eingeschmiert, und muss ja nur ca. 1 cm rundherum gleichmässig auf beide Felgen, damit man die hälften zusammen schrauben kann.

den Rest besorgt dann der Luftdruck, aber nicht zuviel pumpen, bevor die Felgen am Roller montiert sind, sonst gehen die Felgen zwischen den Verschraubungen auseinander.

Geschrieben
Hi,

hab mir, nachdem ich die alten nur mit Mühe und Not von der Felge gerissen gekriegt habe, neue Reifen gekauft.

Die wollen aber nicht auf die alten Felgen. Von der Grösse her müsste das passen (vorher und nachher 3.00-10), aber

irgendwie fehlen jeweils millimeter um den Reifen sauber auf die Felge zu kriegen, sowohl beim schmalen

als auch bei dem breiten Stück der Felge.

Ich vermute, dass der Rost in der Felge das Problem ist, aber auch WD40 und Drahtbürste haben nicht

wirklich geholfen. Gibt es irgendwelche Tricks um die neuen Reifen auf die alten Felgen zu zwingen?

Danke schonmal im voraus...

kann es sein, dass du die felgen nicht auseinandergeschraubt hast, sondern es wie bei einem fahrrad versuchst?

Geschrieben
kann es sein, dass du die felgen nicht auseinandergeschraubt hast, sondern es wie bei einem fahrrad versuchst?

nene, ich hab schon zwei Teile pro Felge. So wie sich das gehört. Der Reifen geht

nur nicht "sauber" auf die Felge da die Teile ziemlich angerostet sind auf der

Innenseite.

Das mit der Vaseline probier ich mal aus, danke!

Geschrieben
...Ich würde ba z.B eiskalt den 4-Gang weglassen und nur in den 3. schalten. Oder wenn er meint, aufn Hauptständer und Gas geben, dann würd ich mir'n arsch ablachen, weil das schwer geht und sinn frei ist...

Aber vorsicht, nicht das bei der nächsten Vollbremsung dir der Reifen auf der Felge durchrutscht, weil die Vasiline als Gleitmittel fungiert :-D

...ich trampel da auch mal gerne mit allen vieren auf dem Reifen und der Felge, um die Muttern befestigen zu können...

Geschrieben

Ich würde sie auch nicht mit Vaseline einschmieren, es könnte passieren das sich der Reifen auf der Felge dreht, so wie maddin90 gesagt hat. und dir dadurch das Ventil abreisst. Benutze lieber Reifenmontierpaste (aus dem Fachhandel)das Verdunstet nach ner weile und der Reifensitzt dann Bombenfest.

Gruß

Olli

Geschrieben

oder halt abbürsten u. anpinseln.

hab ich vaseline geschrieben ?

meistens nehm ich gaanz dünn normales Fett. :-D

das wäscht sich auch raus. :-D

Geschrieben

eine neue Felge kostet bei meinem Händler so 18 Euro oder so ..

nur vonwegen sandstrahlen und grundieren, zahlt sich echt nicht aus, ich hab einmal versucht, eine Felge abzuschleifen, echt dagegen sind 18 Euro ein Schnäppchen!

ansonsten nehm ich Pril also so ein Geschirrabwaschdingsda, das is schön schmierig und verdunstet dann (zwar nicht restlos, aber sowas hat man immer zu Hause.

du brauchst den Gummi nur soweit auf die felge raufziehen, bis sich beide Hälften zusammenschrauben lassen, wenn du ihn dann aufpumpst an der tankstelle, dann schiebt sich der gummi von selbst auf die felge und dann zieh ich auch nocheinmal alle Muttern nach.

coole Sache Parker

wirf das alte zeug aber nicht weg, im Idealfall bastelst du dir draus ein Ersatzrad (sowas ist echt praktisch)

Geschrieben

war bei meinen neuen reifen auch recht schwer. die alten reifen (zumindest hinten ) musste ich aufschneiden weil selbiger komplett mit der felge verschmolzen war. hab die felge dann vom groben schmutz befreit, olivenöl drauf und dann aufgepumpt! dann fluttscht es.

olvenöl verdunstet schnell bzw lässt keine schmierigen rückstände zurück oder so...

Geschrieben

den schlauch darf man nur ganz leicht aufpumpen so das er gerade in form ist und nicht verknicken kann.

du kannst dir auch mit längeren m8er schraubenhelfen! die durch die bremstrommelbefestigungen stecken und dort die felgen zusammen ziehen bis du auf die bolzen der felge die muttern aufsetzen kannst!

ich würde alles ölige, fettige weglassen, da es gefährlich ist und evt die gummimischung angreifen kann. es geht auch ohne! wenn dann nur montagepaste. gibts im zubehör wie schon geschrieben oder mal bei pit stop, atu etc.... in der werkstatt fragen ob du mal ein döschen haben darfst!

das klappt schon!

lars

Geschrieben

Ich mache mir die Mühe die Teile aufzuarbeiten.

Was nicht Schrott ist wird aufgearbeitet, auch wenn Neuteile nur 18,- kosten.

Wenn ich ne nicht zu stark rostige Pia Felge habe, dann 10 Minuten mit ner Drahtbürste auf der Bohrmaschine bearbeiten.

Dann Fertan, Haftgrund, Felgensilber, Klarlack und dauerelastische Dichtmasse.

Materialkosten 2,50 pro Felge wenn man die Sachen schon zuhause hat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei mir ging es nachdem jemand die Bremse gezogen hat und die Gewicht auf die Gabel gebracht hat, damit durch die Veränderung des Schwingenwinkels Platz war…   oder eben eingespannt mit Spanngurt
    • Für den Nicht-RoW gibt es auch schon ganz gute Lösungsansätze. Inklusive der Garantie, während dieser Zeit niemals den Heimathafen anzulaufen. Später zu- und früher aussteigen ist optional.
    • An alle Crossbegeisterten, die Termine für die 9. Saison stehen fest!    CT1 22.03. CT2 05.04. CT3 31.05. CT4 28.06. CT5 04.10. (Ausdauer) CT6 18.10. (Ausweichtermin)   wie schon mehrfach erwähnt, kann jeder der nicht im Club ist, einmal im Jahr trr er ilnehmen.   Es sind noch Fahrzeuge frei. Einfach melden, vorbeikommen, draufsetzen und Spaß haben!   Alle anderen sind natürlich auch willkommen. Alle Bedingungen und Einzelheiten sind in diesem Topic zu finden.   Wenn jemand kein Fahrzeug hat und trotzdem gerne mal dabei sein möchte, einfach eine PM an mich.   Grüsse Janwespe
    • So, alle drei Frauen haben geschlafen, da hat der Papa doch mal druff jeschissen, das Salz auf der Straße ist und ne kleine Probefahrt gemacht. In Kurve drei wäre der Spaß fast vorbei gewesen und ich hab mich fast gemault, weil der Reifen von der Felge gehupft ist. Anscheinend schreibt das Zenta nicht umsonst, man möge den Luftdruck kontrollieren Hab ich dann gemacht, ab da war es recht amüsant            Trotz der recht langen Übersetzung (2,34) und dem langen Ersten (55Z) neigt das Vorderrad zum steigen, bin mal kurz 100 im Dritten gefahren, Ganganschluss zum 4ten ist fein, Schaltung und Kupplung klasse!  Jetzt warte ich noch auf den Ziehchoke, dann kann ich auch die Airbox einbauen. So arg laut ist der Auspuff auch nicht, aber ich probiere nochmal einen anderen Dämpfer. Hab da noch einen Kammerdämpfer vom MSC Micron, mal schauen, ob as noch ein bisschen die Schärfe nimmt. Wobei ich den Klang echt geil finde, aber evtl könnten sich Björn und Silke dran stören  
    • Leute wie befestigt ihr bei eurer PK XL2 Umbaugabel die Tachowelle? 2h Gefummel und ich kriege das Scheissteil nicht fest….unmöglich da mit nem 8er Schlüssel oder Nuss hin zu kommen. Hab schon ne Hülse als Abstandhalter drunter…keine Chance….der Dämpfer und seine Befestigungsschrauben sind im Weg.      und das mistige Klemmgummi ist auch brutal dick 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung