Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

hab mir, nachdem ich die alten nur mit Mühe und Not von der Felge gerissen gekriegt habe, neue Reifen gekauft.

Die wollen aber nicht auf die alten Felgen. Von der Grösse her müsste das passen (vorher und nachher 3.00-10), aber

irgendwie fehlen jeweils millimeter um den Reifen sauber auf die Felge zu kriegen, sowohl beim schmalen

als auch bei dem breiten Stück der Felge.

Ich vermute, dass der Rost in der Felge das Problem ist, aber auch WD40 und Drahtbürste haben nicht

wirklich geholfen. Gibt es irgendwelche Tricks um die neuen Reifen auf die alten Felgen zu zwingen?

Danke schonmal im voraus...

Geschrieben

er wird an der Lippe mit Vaseline eingeschmiert, und muss ja nur ca. 1 cm rundherum gleichmässig auf beide Felgen, damit man die hälften zusammen schrauben kann.

den Rest besorgt dann der Luftdruck, aber nicht zuviel pumpen, bevor die Felgen am Roller montiert sind, sonst gehen die Felgen zwischen den Verschraubungen auseinander.

Geschrieben
Hi,

hab mir, nachdem ich die alten nur mit Mühe und Not von der Felge gerissen gekriegt habe, neue Reifen gekauft.

Die wollen aber nicht auf die alten Felgen. Von der Grösse her müsste das passen (vorher und nachher 3.00-10), aber

irgendwie fehlen jeweils millimeter um den Reifen sauber auf die Felge zu kriegen, sowohl beim schmalen

als auch bei dem breiten Stück der Felge.

Ich vermute, dass der Rost in der Felge das Problem ist, aber auch WD40 und Drahtbürste haben nicht

wirklich geholfen. Gibt es irgendwelche Tricks um die neuen Reifen auf die alten Felgen zu zwingen?

Danke schonmal im voraus...

kann es sein, dass du die felgen nicht auseinandergeschraubt hast, sondern es wie bei einem fahrrad versuchst?

Geschrieben
kann es sein, dass du die felgen nicht auseinandergeschraubt hast, sondern es wie bei einem fahrrad versuchst?

nene, ich hab schon zwei Teile pro Felge. So wie sich das gehört. Der Reifen geht

nur nicht "sauber" auf die Felge da die Teile ziemlich angerostet sind auf der

Innenseite.

Das mit der Vaseline probier ich mal aus, danke!

Geschrieben
...Ich würde ba z.B eiskalt den 4-Gang weglassen und nur in den 3. schalten. Oder wenn er meint, aufn Hauptständer und Gas geben, dann würd ich mir'n arsch ablachen, weil das schwer geht und sinn frei ist...

Aber vorsicht, nicht das bei der nächsten Vollbremsung dir der Reifen auf der Felge durchrutscht, weil die Vasiline als Gleitmittel fungiert :-D

...ich trampel da auch mal gerne mit allen vieren auf dem Reifen und der Felge, um die Muttern befestigen zu können...

Geschrieben

Ich würde sie auch nicht mit Vaseline einschmieren, es könnte passieren das sich der Reifen auf der Felge dreht, so wie maddin90 gesagt hat. und dir dadurch das Ventil abreisst. Benutze lieber Reifenmontierpaste (aus dem Fachhandel)das Verdunstet nach ner weile und der Reifensitzt dann Bombenfest.

Gruß

Olli

Geschrieben

oder halt abbürsten u. anpinseln.

hab ich vaseline geschrieben ?

meistens nehm ich gaanz dünn normales Fett. :-D

das wäscht sich auch raus. :-D

Geschrieben

eine neue Felge kostet bei meinem Händler so 18 Euro oder so ..

nur vonwegen sandstrahlen und grundieren, zahlt sich echt nicht aus, ich hab einmal versucht, eine Felge abzuschleifen, echt dagegen sind 18 Euro ein Schnäppchen!

ansonsten nehm ich Pril also so ein Geschirrabwaschdingsda, das is schön schmierig und verdunstet dann (zwar nicht restlos, aber sowas hat man immer zu Hause.

du brauchst den Gummi nur soweit auf die felge raufziehen, bis sich beide Hälften zusammenschrauben lassen, wenn du ihn dann aufpumpst an der tankstelle, dann schiebt sich der gummi von selbst auf die felge und dann zieh ich auch nocheinmal alle Muttern nach.

coole Sache Parker

wirf das alte zeug aber nicht weg, im Idealfall bastelst du dir draus ein Ersatzrad (sowas ist echt praktisch)

Geschrieben

war bei meinen neuen reifen auch recht schwer. die alten reifen (zumindest hinten ) musste ich aufschneiden weil selbiger komplett mit der felge verschmolzen war. hab die felge dann vom groben schmutz befreit, olivenöl drauf und dann aufgepumpt! dann fluttscht es.

olvenöl verdunstet schnell bzw lässt keine schmierigen rückstände zurück oder so...

Geschrieben

den schlauch darf man nur ganz leicht aufpumpen so das er gerade in form ist und nicht verknicken kann.

du kannst dir auch mit längeren m8er schraubenhelfen! die durch die bremstrommelbefestigungen stecken und dort die felgen zusammen ziehen bis du auf die bolzen der felge die muttern aufsetzen kannst!

ich würde alles ölige, fettige weglassen, da es gefährlich ist und evt die gummimischung angreifen kann. es geht auch ohne! wenn dann nur montagepaste. gibts im zubehör wie schon geschrieben oder mal bei pit stop, atu etc.... in der werkstatt fragen ob du mal ein döschen haben darfst!

das klappt schon!

lars

Geschrieben

Ich mache mir die Mühe die Teile aufzuarbeiten.

Was nicht Schrott ist wird aufgearbeitet, auch wenn Neuteile nur 18,- kosten.

Wenn ich ne nicht zu stark rostige Pia Felge habe, dann 10 Minuten mit ner Drahtbürste auf der Bohrmaschine bearbeiten.

Dann Fertan, Haftgrund, Felgensilber, Klarlack und dauerelastische Dichtmasse.

Materialkosten 2,50 pro Felge wenn man die Sachen schon zuhause hat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Dämmt bestimmt total gut, sorgt für bestes Raumklima und so. Deswegen ist sowas ja auch der totale Geheimtipp.    Baufachgeschäfte hassen diesen Trick.   ich mach grad auch ne Baustelle (geerbtes Haus) für Bekannte und da etwas Elektrik.   Wenn die Nachbarn einfach gegen eine Wand ohne Isolierung Garten aufschütten kann man das akzeptieren und immer wieder neue Lagen Gipskarton und WeDi über die feuchte, nein NASSE Wand ziehen. Bei der dritten Lage war man zuletzt. Das ist jetzt alles raus. Eine Herdanschlussdose in Lage eins ist komplett nass und wurde vor unbekannter Zeit mal abgeklemmt.   Aktuell ist der Baugutachter da, damit man sich mal ansieht, wie der Schaden in den Griff kommt.    Man glaubt oft nicht, auf was für Ideen die Leute kommen.   Vermieter bei Schwiegermama hat neulich auch mal schriftliche Aufforderung bekommen, seine Kacke zu beheben. Terassenplatten haben sich gehoben. Seine Lösung: Die Überstände mit der Flex weggeschliffen. Das Ergebnis: 1 Frostwinter und Platten gebrochen.   Der frickelt auch nur rum und es darf nix kosten, aber die Mieterhöhung kommt immer pünktlich.  
    • Zum Thema Mannol, ich hatte vor einigen Jahren mal eine Palette Scooter Plus oder so (bin mir nicht mehr sicher, Produktion eingestellt), das war vollsynthetisches.  Snowpower etc. dachte ich dann auch als Alternative.  Hatte dann mit dem Kundenservice längeren E-Mail Kontakt und ich kann Euch sagen.   Bei Mannol gibt es nur teilsynthetische Öle, da vor ein paar Jahren die komplette Produktion auf diese umgestellt wurde.   - synthetisch = teilsyntheitisch (gilt für alle Hersteller und ist leider irreführend)   - vollsynthetisch = vollsynthetisch    Ich wurde vom Kundenservice gefragt, für welches Fahrzeug und ich meinte nur "alte Technik mit modernen Bauteilen/Materialien wie Alu etc., damit konnten sie aber nichts anfangen.  Mir fiel dann nur RS oder Mito 125 ein oder ne Bangee (ich weiß, kann man jetzt nicht mit einem BGM 187 oder M244 auf SI vergleichen), aber für solche Fahrzeuge führen sie nicht das entsprechende Öl mit Freigabe.   VG Markus 
    • Ich fahre jetzt seit 2000 km  Simtonul und bin begeistert .   https://www.langtuning.de/Simtunol-16K-2-Takt-Mische-Mischoel-1-Liter   endlich mal ein gescheites Öl . vorsicht ist nicht Selbtmischend 
    • Nitro habe ich auch gelesen, hört sich erst mal ganz gut an. Es gab für die T5 einen Falc??  Der T5-Motor an sich ist schon sehr cool. Aber so ein Polini 152 oder Malossi sind halt nicht mehr das, was man heute so gerne an Leistung gerne hätte.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung