Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi.

Ich bekomme meine Pk50 nicht zum laufen.

Habe echt schon alles probiert. :-D

Sie hatte vorher eine Langhub- Rennwelle verbaut, die an einer Stelle am Gehäuse geschliffen hat.

Habe diese gegen eine Originale KW erstetzt und nach dem ist sie nicht mehr angesprungen.

Kann man irgendwie den Spalt zwischen Gehäuse und KW messen?

Oder wie kann man erkennen ob die Dichtfläche noch funktionsfähig ist??

Bin um jeden Tip dankbar.

Paul

Geschrieben (bearbeitet)

die stlee wo es schleifen könnte, wäre eigentlich nur die drehschieberfläche, da diese am dichtesten dran ist!

schlecht anspringen tut sie mit ner defekten drehschieberfläche!

scheint also genau das zu sein!

edit: nochmal zum verständniss. du fährst langhub auf ner fuffi!? wie geht das denn :) oder ist was großes langhubiges verbaut?

Bearbeitet von Vespa-Norderstedt
Geschrieben

edit: nochmal zum verständniss. du fährst langhub auf ner fuffi!? wie geht das denn :) oder ist was großes langhubiges verbaut?

Hi.

In der Pk war ein 130er Polini Zylinder mit der dazu passenden Rennkurbelwelle.

Die hat doch einen wesentlichen längerer Hub, oder sehe ich das falsch?? ( ca. 7-8 mm länger)

Gruß

Paul

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung