Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Lammyspezialisten!

Bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer LI125 Special.

Leider beginnt der Motor bei höherer Drehzahl zu klingeln und ein "Knistern" ist zu hören. :-D

Vermute jetzt mal falsche Zündeinstellung....

Wieviel Grad wäre jetzt der korrekte Wert?

Motorisch ist sie dzt völlig original.

Hab aber nen 175er Häfen den ich verbauen will! :-D

Wäre da ne andere Einstellung vorzunehmen?

Bitte um Infos!

Besten Dank,Roman :-D

post-20015-1184829518_thumb.jpg

Geschrieben

Wenn der 125er LIS Motor noch drin ist mit Kontaktzündung und dem "erhöhten" Verdichtungsverhältnis, dann 21°

bei Standard 125er sinds sonst glaub ich 23°...

Hast Du den aktuellen Zeitpunkt schon gemessen...

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

habe heute versucht die Zündung meiner Serie 2. (4 polig) abzublitzen. Das Problem ist hier, dass das Lüra keinen Pfeil hat. Laut Sticky soll man irgendwo einen machen. Hab ich dann auch und dann schön die Markierungen erstellt und danach OT. Alles auf 21 Grad vor OT und die Lampe drauf. Leider hatte ich dann 50 Grad oder so vor OT. Alles nochmal neu, bestimmt 5 mal und auch die Zündplatte einmal in die eine Richtung auf Anschlag und in die andere auch. Aber es hat sich kaum was verändert. Woran kann das liegen?

Bearbeitet von Stefan_73
Geschrieben

hi

genau das gleich problem habe ich auch fahre auch ne 125 mit motoplat6v kontaktzündung,

alles absolut nach anleitung gemacht, OT gemessen,makierung gemacht,gradscheibe drauf,

19grad makiert(für den gt), kontakte auf 0,40 mit lehre eingestellt,grundplatte verstellt auch mal zum

test beide bis anschlag aber keine wirkliche eindeutige resonanz.... :-D

das ganze mit einer birne zum genauen kontrollieren wann der kontakt öffnet???

vielleicht hat ja von euch einer eine idee dazu bzw. gleiche probs

Geschrieben
Hi!

Bei dem 175´er wenn kein Resoauspuff und großer Gaser drauf kommt sind 20 - 21 Grad völlig OK. Fahr ich derzeit auch auf meiner Serie 2 mit 175´er.

MfG M

ist schon klar, meine Frage bezog sich eigentlich darauf, um wieviel beim Abblitzen das ganze schwankt...bei mir steht sie, wie schon gesagt, auf ca. 40 Grad vor OT...

Geschrieben (bearbeitet)
ist schon klar, meine Frage bezog sich eigentlich darauf, um wieviel beim Abblitzen das ganze schwankt...bei mir steht sie, wie schon gesagt, auf ca. 40 Grad vor OT...

1. Unterbrecher einstellen! Wie, siehe Sicky

2. Warum Abblitzen? Kleine 9V Batterie, Birne und ein Kabel genügen.... Schlisst sicht der Unterbrecher = Birne leuchtet = Zündfunke! Ablesen wo, ev. nachjustieren und fertig (Details siehe Sticky).

Wohl alle mit kontaklosen Zündungen gross geworden.... :-D

Bearbeitet von swissscooter
Geschrieben
Schlisst sicht der Unterbrecher = Birne leuchtet = Zündfunke

Der Zündfunke springt, wenn der Unterbrecher öffnet (sorry 4 klugscheiss :-D )

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung