Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

mein Radlager vorne macht schwere Geräusche beim drehen.

Das Lager ist eben kaputt!

Dies Frage ist nun, ob dieses Lager ohne Spezialwerkzeug zu wechseln ist?

Könnt Ihr mir da weiterhelfen?

Michael

FFM

Geschrieben
Hallo zusammen,

mein Radlager vorne macht schwere Geräusche beim drehen.

Das Lager ist eben kaputt!

Dies Frage ist nun, ob dieses Lager ohne Spezialwerkzeug zu wechseln ist?

Könnt Ihr mir da weiterhelfen?

Michael

FFM

Habs erst vor 3 Wochen gemacht.

Mit Hammer, Durchschlag (oder grosse Schraube) und Schraubendreher hats super geklappt.

Mit Gefühl eben, dann klappts schon.

MfG vespetta

Geschrieben
Habs erst vor 3 Wochen gemacht.

Mit Hammer, Durchschlag (oder grosse Schraube) und Schraubendreher hats super geklappt.

Mit Gefühl eben, dann klappts schon.

MfG vespetta

Hallo Habe ganz vergessen bei welcher Baureihe , ich habe eine V50 Baujahr 1963?

Geht das da auch so?

Michael

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe zwischen 9" und 10" keinen unterschied gesehen/gemerkt.

Wichtig ist halt das entfernen des Sicherungrings vor dem Grossen Lager. :-D,

dann gehts einfacher.

MfG vespetta

Edit legt noch das hier rein. :Klick

Bearbeitet von vespetta

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
    • Sieht aus wie der vom SIP angebotene. Haltbarkeit: Seit 3000 km auf meiner Sprint im Einsatz. Funktioniert und "winkt" nicht. Aber schlecht ablesbar im Dunklen, der Zeiger ist nicht beleuchtet, nur die Skala darunter. Optik war für meine Kiste nicht relevant.
    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
    • Also den Knubbel zu haben und anti dive Stange? da federt nichts mehr wenn die gezogen ist. oder man flext den knubbel ab
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information