Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Min an alle,

habe ein großes Problem mit meiner PK 50 HP4 (17000km)! Sie ölt ziemlich. War eben in der Werkstatt und der Mechaniker meint die Motornaht sei undicht (hatte ich auch scho vermutet aber verdrängt!). Jetzt sagt er soll der Spass 500? kosten.

Weiss einer Rat oder hat jemand Tipps für mich?

Neuer Motor?

Danke M

Geschrieben (bearbeitet)

Motornaht? Die Dichtfläche zwischen den beiden Gehäusehälften meinst Du, oder. Kostet 5? für den Dichtsatz und etwa 3-8Stunden je nach Übung. Es gibt einige Anleitungen hier im Forum, in denen genau beschrieben ist, was zu tun ist.

Spezialwerkzeug wäre:

Polradabzieher und Kupplungsabzieher für jeweils ca. 8?

Bearbeitet von bodybuildinggym
Geschrieben

Jenachdem wie alt der Motor evtl. auch gleich

Schaltkreuz, Simmerringe, Kugellager, Kupplungsbeläge wechseln.

Dann wirds etwas teurer als 5Euro für die Dichtung (aber deutlich unter 500, ich schätze 100-200), aber der Aufwand (wenn noch nie gemacht dann sind 8 Stunden realistisch) gelohnt! Aufwand ist für alle Arbeiten die mit Motorspalten zu tun haben gleich, egal welches Teil gewechselt werden muss, nur die Dichtung die kommt jedes Mal neu!!!!

Geschrieben

bin gerade bei ebay über ein motorrevisionskit gestolpert! hört sich gut an... zumindest hast du alles was du für die PK brauchst ausser der beiden Abzieher, die wie schon geschrieben jew. nen 8er kosten! ;)

artikel: 270145635276

nur kauf es nicht gleich...evtl sagt dir doch noch jmd dass das zeug da müll ist, allerdings kann bis auf die lager nichts schlechtes dabei sein!

grüße, m

Geschrieben

Mach es selbst. Besorge dir das entsprechende Werkzeug und investiere ein bisschen Zeit. Selbstgeschraubt fährt sich gefühlsmäßig immer noch am besten. Kostenmäßig sollte es beim Dichten inkl. Abzieher etc. um 40 Euro liegen. Wenn der Motor allerdings schon offen ist, könntest du auch über unauffälliges Tuning nachdenken. Die HP läuft mit einer etwas längeren Primär (4,6 oder 4,2) auch mit dem kleinen Originalzylinder und dem restlichen Orginalkram sehr flott und bleibt 100% alltagstauglich. Eine 4,6er Primär bekommt man häufig schon ab 10 Euro.

Geschrieben

Na ihr seid ja zuversichtlich! Das einzige was ich bisher selber gemacht habe ist den Luftfilter wieder draufzussetzen....

Weiss ja nicht ob ich das alleine schaffe! Kommt jemand aus Göttingen oder Umgebung oder kennt dort einen günstigen Schrauber?

LG Matten

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das Revisonsset bei e-gay ist ganz schön Billig, würde ich mir nicht holen. Habe letztens auf n24, oder so, nen Bericht über nachgemachte Kugellager gesehen. Da giebt es ne ganze Piraterie die die Kugellager nachbaut sogar mit Original nachgebauter Verpackung.

Wenn man Überlegt was man sonst bezahlt.

Kugellager ca 80?

Dichtsatz ca 15?

Kupplungsbel. ca 17?

Simmerringe (Original Piaggio) ca 15?

und der ganze kleinschei :-D

da bist du ganz locker auf über 150?.

Dann weist du aber das du vernünftige Qualität hast.

Wegen Hilfe schau mal auf die GSF Mitgliederkarte.

Gruß

Olli

p.s. mach mal ein neues Topic in Dienstleistungs Gesuche auf, da wird sich schon einer finden (kannst die ja mit Bier bestechen :-D )

Geschrieben

Oder du kaufts dir einen Ersatzmotor. Habe selber schon eineige mit erst 5000 km bei Ebay für 200 euro verkauft. Vieleichtfindest du da was. Übergangsmäßig kannst auch den Motor unten mit Kaltreiniger und dann mit Hochruck säubern und dann satt Dichtungsmasse rumschmieren. Hällt auch ne Zeitlang. Würde Motorwechsel immer übern Winter machen. Lieber mal etwas Getriebeöl Nachsc üten

Geschrieben

Wurde super beraten.... hab im Motorradladen Getribeöl gekauft, hatte das Handbuch nicht mit... Anfängerfehler! Hat mir SAE80 W 90 verkauft. Im handbuch ist anderes angegeben.... Natürlich hab ich schon was eingefüllt! Macht das was?

Ansonsten werd ich mal gucken was ich weiterm itdem Motor mache. Vielleicht ist ein neuer Motor bei guter Karosserie das schlauste.... Also wennn einer einen hat :-D

Geschrieben

Das ist nicht schlimm SAE 80 bei Getriebeölen ist ca. SAE 20 bei Motorrenölen. Unter diesem Link findest du eine vergleichstabelle. Ich hatte auch mal ne Zeit SAE 90 im Getriebe und sie lief auch ohne Probleme.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mit Ständerfüßen messe ich 46cm.
    • Hat der Spezial Rahmen das Seitenfach? Wenn ja, dann hau da ne kleine Blei-Batterie ein und strick wo notwendig das ganze auf DC um.
    • hätte ich in neu und nen passenden polini 75 auch noch dazu
    • Die Maße sehen plausibel (und hübsch gerade) aus, sind aber ganz andere, als ich mir mal aus dem CAD eines Spacers rausgezogen habe. Da war der Lochkreis z.B. 87,5. Ich kann allerdings auch nichts richtig verifizieren. Woher hast du denn die Maße?
    • Moin Zusammen,   Verkaufe eine Lambretta Lui CL 50 inkl. einem Teilepakt für Umrüstung auf nen Zylinder mit bissl mehr Dampf. Die Lui springt an (nach der Standzeit jetzt sicher mit nem spritzer Bremsenreiniger  ) und lässt sich auch fahren. Getriebe schaltet einwandfrei, Motor sollte natürlich gemacht werden, daher wird die Kiste als nicht fahrbereit verkauft.   Blech-Qualität ist sehr gut. Wenig bis kein Rost, Traversen in Ordnung. Kennt man ja auch anders.   Im Paket dabei ist zusätzlich noch folgendes:   - Casa Performance Maxibox für 75/105/110ccm Zyliner - Casa Performance Perfect Ratio -Nebenwelle für 3 Gang Getriebe - 3 Gang hauptwelle - komplette 3 Scheiben Kupplung - Neue Casa Lambretta Kurbewelle mit Lager auf der Lichtmaschinenseite - Metallhaube für kleine zylinder - Getriebeabdeckplatte 3gang - Diverse Ritzel für 3 Gang Getriebe - 3 Gang Kettendeckel   Bilder sagen mehr als schöne Worte       Ist meine, steht in Vordorf bei Braunschweig und soll 1600€ kosten. Kann auf der Strecke Braunschweig - Düsseldorf eventuell angeliefert werden.                  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung