Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, Leute!

Hab gerade in dem Beitrag übers fräsen von Originalzylindern was über Öle gelesen, die ich nicht kannte: Bel-Ray MCH1-R und Motul 600. Sind die besser als das gute alte TTS? Wenn ja, warum? Was hat TTS für Nachteile? Wo gibts das Zeug? Und wieviel kostet das dann? 35.- DM/Liter? ;)

Erleuchtet mich!

jannek

Geschrieben

ich habe mir heute mal wieder TTS gekauft

die da steht was von ner neuen Formel aufm KanisterSchrift hat jetzt andere Farbe

das öl auch???????

aber ich denke unsere motoren klemmen oder fressen sowieso nicht wegen des falschen öles

wenn man da vollsyntetisches nimmt isst man immer gut beraten

ich denke nicht dass es da sooooo auf die marke ankommt...

ist halt ne glaubensfrage

im diesen sinne

Werner

Geschrieben

Jupdi, so ist es - eigentlich ist es nur eine glaubensfrage (nja, und nen bisserl auch eine frage des geldes).

bisher bin ich auch immer tts gefahren, bis ich anfang des jahres von dem SIP-Öl etwas bekommen habe... auch habe ich mittlerweile das öl von der shell-tanke gefahren (schon schlecht wenn man tankt und irgendwie kein öl dabei hat)... was ich jetzt fahre weissich gar nimmer, inzwischen achte ich in erster linie nur noch drauf das das öl den jaso-norm (glaube die wars ;) ) entspricht...

probleme durch den "ölwechsel" hatte ich bisher keine und ich schone die motoren bestimmt nicht - drehzahl was das dingen hergibt...

Geschrieben

Jaso was ist das

steht übrigens auch auf meinen neuen TTS kanister(New JASO FC Formel) oder so

eine Qualitätsnorm????

mich würde da mal wundern welches öl Sip da abfüllt und verkauft???

aber sip ist da mit dem len sowieso eher billig

wenn ich bedenke dass der Motoradhändler bei mir um die Ecke 27Dm für einen Liter nimmt :o :o

ich kauf meines immer so in EInkaufszentren 19DMM für TTS ist zwar kein sonderangebot kann ich aber mit leben...

wie mischt ihr eigentlich...

einfach normal tanken öl hinterher deckel drauf und die Vespa etwas durchschütteln oder

mit kanister

Geschrieben

castrol R2, nachfolger von TTS hab ich mir grad dazubestellt, beim rollershop24 22dm, steht drauf

"übertrifft JASO..."

leutchen bei uns hier werden dir so 40dm pro gutem liter öl

abgeknöpft, kann an der tankstelle noch mehr sein...

Geschrieben

Ich bin die letzten 2 Saisonen immer EUROL gefahren. Gabs beim Hornbach in der Gartenabteilung um 65 ÖS (unter 10 DM). Leider haben die das nicht mehr, jetzt besorgt mir ein Kumpel, der in einer Werkstatt arbeitet vollsynthetisches Fuchs-Öl um den gleichen Preis. Bei der originalen ists glaub ich eh ziemlich wurscht, solang man kein altes Fritteröl fährt........

  • 17 Jahre später...
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb Soul-Beat:

Heute ist mittwoch.

 

Jetzt kann darüber geschreiben werden.

Ich mag Livio.

 

Bei Italienerinnen auf jeden Fall Olivenöl.

  • 4 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab vor nicht allzu langer Zeit für den Träger und zwei Koffer mit Schlüssel 1111€ inkl Versand bezahlt. Bekloppt, ja, aber man hat ja an so einem Gespann sonst kaum Stauraum... 
    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung