Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach Leute!

Habe vor, meiner V50 nen Polini 85 einzupflanzen ( mit vorhandenem SHB 16.16). Meint Ihr, das geht auch mit originaler Primär noch gut, oder schalte ich mich dann tot? Wiege so an die neunzig Kilo, so dass ne allzulange übersetzung nicht unbedingt sein müsste, aber vielleicht bei dem drehmoment untenrum ne 3.00?

wie schnell kann man eigentlich mit der originalen übersetzung maximal? wollte eigentlich einfach nur etwas besser aus dem quark kommen und auch bergauf noch ekzeptable geschwindigkeit fahren, so dass ne hohe endgeschwindigkeit nicht mein hauptziel ist.

Was meint ihr?

Danke schonmal für antworten!

Cheers!

Julian

Geschrieben

ich glaube der 85er polini ist ein bearbeiteter 75er, gedacht für die APE...Dürfte halt bisserl flotter als der normale 75er von polini sein, vor allem in unteren Drehzahlen.

Vom Sitz wird´s deine 90kg sicherlich nicht. und wenn du nicht auf höhere Endgeschwindigkeit aus bist, sonder unten rum mehr Power willst, ist der Zylinder i.V. mit der org.Primäer bestimmt nicht verkehrt.

Allerdings habe ich mal irgendwo gehört, dass der 85er DR etwas mehr Durchzug haben soll, als der 85er Polini!

Wäre vielleicht bei deinem Gedanken die bessere Lösung!

Viel Spaß!

Geschrieben

Laut Beschreibung im SCK-Katalog ist der Polini im gegensatz zum dr ein aufgebohrter 75er. der polini soll aber mehr leistung haben als der dr. dadurch, dass die beiden zylinder für die ape konstruiert wurden, sollen sie eben auf drehmoment in unteren drehzahlen ausgelegt sein. fragt sich nur, ob dadurch ein original übersetztes getriebe nicht extrem schnell die gänge ausgedreht hat, so dass der motor dreht und dreht, aber nix mehr kommt, sprich: ich muss enorm schnell hochschalten. im sck-katalog wird eine längere primär wärmstens empfohlen. hat denn jemand erfahrungen mit 85ern zusammen mit original primär?

Cheers!

Julian

Geschrieben

Tach!

Also wenn du unten rum Durchzug willst würde ich es vielleicht mal mit einem HP 4 Lüfterrad probieren, bei der Übersetzung würde ich nicht länger als 3.00 gehen sonst dreht er wahrscheinlich nicht voll aus!!!

MfG Samson :-D

Geschrieben

Ich fahre eine 85 Dr mit org. Primär. Meiner Meinung nach ist das auch gaz gut möglich. Hat enorm Kraft im unteren Bereich, muss aber ziemlich schnell geschaltet werden und bei 70 auf dem Vespatacho is dann ende.

Grösster Nachteil ist die Lautstärke, weil du immer im oberen Bereich fährst.

Freund von mir fährt das Dingen mit 3.00 Primär und Rennwelle.

Passt schon ein bischen besser zur Leistung(3Gang 60kmh). Aber wenn se dich anhalten und das Dingen mal probefahren??!! Hat halt nich mehr viel mit ner 50 zutun.

Also mir reichst so

Geschrieben

Moin Jungs,

hat mal von euch jemand diese Traktor-Zylinder aufgemessen? Würde mich mal brennend interessieren, was für Steuerzeiten die da reingepflanzt haben... :-D

Gruss,

Volker

Geschrieben

Also ich hab mit meinem 75er Racing, Rennwelle und orig. Übersetzung keine Probleme.

Zieht wie sau... Oben wie unten.

Aber sie ist lauter als vorher weil sie einen Bananenauspuff hat und wie schon gesagt mehr obenrum dreht.

Greetz Stefan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich möchte eine Vespa 125 GT von 1966 verkaufen, ein Scheunenfund, der seit 10 Jahren in meiner trockenen Garage steht und keine Papiere hat. Leider habe ich es aus privaten Gründen nicht geschafft, sie wieder auf die Strasse zu bringen, und werde sie nun schweren Herzens verkaufen. Alter und Modell haben sich aus der Suche auf Scooter Help ergeben, Motor- und Rahmennummer sind gut lesbar. Der Lack ist original, es gibt allerdings einen gewissen Verdacht, dass einzelne Teile beilackiert sein könnten. Das letzte Mal habe ich sie vor drei Jahren angelassen, da ist sie sofort angesprungen, jetzt nicht mehr, was offensichtlich daran liegt, dass sie seitdem mit halbvollem Tank herumsteht und der Vergaser gereinigt und die Mischung ausgetauscht werden muss. Der Motor ist nicht fest, und die Zündung funktioniert, was ein (etwas schmerzhafter) Test mit Stromschlag ergeben hat. Den Bremslichtschalter habe ich damals ausgetauscht, weil das Bremslicht dauerhaft brannte, auf der Privatstrasse lief sie ansonsten sofort und makellos. Offensichtlich ist sie auch unfallfrei, es gibt keine Knicke, Risse o.ä. und sie ist in allen sichtbaren Teilen ein Original, von der Sitzbank über die Schaltung bis zum Tacho. Über das Thema „Roller ohne Papiere“ gibt es ja hier im Forum verschiedene Topics, da steht im Prinzip alles Hilfreiche und Wissenswerte drin. Ein Schlüssel für das (funktionierende) Lenkerschloss ist vorhanden. Standort ist Baierbrunn im Münchner Süden. Hat jemand einen Vorschlag, was ein geeigneter Preis sein könnte? Vielen Dank für eure Hilfe, ich weiß jede Expertise sehr zu schätzen!
    • Siehe doch mal weiter oben von Vespa-Oldi , fudi 0.5mm mit zwei Papier Dichtungen und am Kopf nen 1mm Spacer = QK 1.3mm. Deswegen verstehe ich nicht, warum du bei dir auf 1.06mm QK kommst.
    • Wie kommt man darauf wegen jemand anderer Nase und Empfinden sein 2 Takt Öl darauf anzupassen?   Wenns einem selbst stinkt, dann sehe ich für mich diese Gründe:   Man muss hinterher fahren, weil die eigene Roise Mangelleistung aufweißt? Man den Weg nicht kennt? Die eigene  Frau ab und zu als Sozia mit fährt und über 2Takt-stinkende Haare nach dem Ausritt nörgelt?          
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung