Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

moin moin...

ich frag mal erstma bevor ich den ganzen kabelbaum durchmesse... müssen die blinker angeschlossen sein (hab jetzt keine blinker mehr dran) damit Licht / Rücklicht / Bremslicht funktionieren??? dat geht nämlich alles net...

wenn die hauptscheinwerferbirne kaputt ist, hat das auswirkungen auf rücklicht / bremslicht???

elektrik is so überhaupt nicht mein ding...

lg aus kiel...

timo

Bearbeitet von Nordspeeee
Geschrieben

Normalerweise dürfte es keine Auswirkungen haben, da die Teile parallel geschaltet sollen.

Wenn sie in Reihe geschaltet sind, dann wäre es angeraten, den alten zu entfernen und

parallel zu verdrahten, was der Standard ist. Wenn alles nicht geht, dann liegt das Problem

bei der Lichtmaschine. Aber bevor Du nun das Polrad abnimmst: Am Motor ist ein kleines

Kästchen angebracht, in das Du mal reinschalten solltest.

Viel Erfolg, KasKup

Geschrieben

ah ja... du meinst dat kleine kästchen in dem die kabel der lima mit dem kabelbaum verbunden werden... ok... dat sind ja nu ein paar mehr... was und vielmehr wo mess ich da??? :-D ich hab da überhaupt keinen plan... *grins* eieiei...

wofür is eigentlich die batterie da wenn der strom für das licht eh von der lima kommt??? nur als puffer??? die bat is nämlich randvoll (frisch gemessen) und das müsste doch reichen um rücklicht / bremslicht und fahrlicht zu betreiben oder??? ähm... das ist jetzt reine theorie von mir... :-D oh je... :-D

lg aus kiel..

timo

Geschrieben
ah ja... du meinst dat kleine kästchen in dem die kabel der lima mit dem kabelbaum verbunden werden... ok... dat sind ja nu ein paar mehr... was und vielmehr wo mess ich da??? :-D ich hab da überhaupt keinen plan... *grins* eieiei...

wofür is eigentlich die batterie da wenn der strom für das licht eh von der lima kommt??? nur als puffer??? die bat is nämlich randvoll (frisch gemessen) und das müsste doch reichen um rücklicht / bremslicht und fahrlicht zu betreiben oder??? ähm... das ist jetzt reine theorie von mir... :-D oh je... :-D

lg aus kiel..

timo

hast du zufällig nen elestart?

grüße, kaskup

Geschrieben

Moin...!!

Abblend- und Fernlicht, sowie das Rücklicht werden direkt von der LiMa gespeist. Standlicht (sowohl vorne wie auch hinten) bekommen den Strom von der Batterie... Das gilt auch für's Bremslicht und die Blinker.

Würde mal auf einen Fehler in der Verkabelung tippen, da die Batterie ja voll ist, ergo mindestens das Stand- und Bremslicht gehen sollte.

Grüße aus Kiel nach Kiel :-D

Geschrieben

AHA!!!! *grins* na da kommen wir der sache doch schon näher... :-D

standlicht und hupe gehen wenn batt. angeschlossen ist... jup... :-D aber bremlicht net...

aaalso.. ik mess nachher ma an den ollen kabeln der lima wat sich da so tut... und ich guck ma beie olle verkabelung nach... ich hab hinten ein led rück-/ bremslicht... vielleicht is da wat falsch anjeschlossen... :-D

lg aus kiel nach kiel...

timo

Geschrieben

vielleicht einfach nur ein masseproblem? wer weiß wie dein kabelbaum aussieht und wer da schon dran rumgefingert hat. wenn ich bei meiner sprint (px motor) das rücklicht abgenommen hab, funktionierte weder licht noch hupe.....

Geschrieben

Wenn du hier im Forum weiter unten unter "Scheiß Elektrikprobleme" schaust wirst du feststellen, dass ich ziemlich genau das gleiche Problem hatte. Wechsel mal die Brine! Die Glühdrähte waren zwar kann, aber offensichtlich waren die Kontakte hinüber.

Ich weiß, wenn ein Glühfaden durch ist klappt das andere Licht und das Rücklicht trotzdem, aber wenn gar kein Strom durch die Birne fließt funktioniert ggf. der Rest auch nicht.

Außerdem hat mir da einer einen schönen (farbigen) Schaltplan zur Verfügung gestellt. Zieh den mal zu Rate.

PS: Das Licht hat nicht mit der Batterie zu tun- es kommt dirket von der Lima und ist unabhängig von Blinker, Huoe und Parklicht.

Geschrieben

ok... ich guck da gleich ma...

ich hab grade mal das voltmeter zur hand genommen und die kleinen lustigen kabel die aus der lima kommen durchgemessen... ähm... wat soll denn welches kabel in verbindung mit was für ne spannung haben??

Geschrieben
standlicht und hupe gehen wenn batt. angeschlossen ist... jup... aber bremlicht net...

Dann hast du bestimmt das Brems-, bwz. Rücklicht falsch verkabelt... Is' mir auch schon mal passiert.

Resultat war eine sehr ähnliche Symptomatik.

Hier nochmal der besagte Schaltplan:

alt_mit_batt.gif

Geschrieben

ich hab die leise befürchtung das die lima nich das tut was sie soll... an welchen kabeln die aus der lima kommen muss denn welche spannung anliegen??? ich hab grad mal alle wechselseitig durchprobiert: ähm... da war nix mit 12 V... ähhh... ich messääää... 1 metäääää!!!! :-D scheiß elektrik... :-D

also.. ich hab die kabel die aus der lima folgendermaßen an den kabelbaum angeschlossen:

Lima schwarz => kabelbaum schwarz

Lima grün => kabelbaum grün (1 x hell / 1 x dunkel)

Lima gelb => kabelbaum gelb

Lima grau => kabelbaum violett

das sollte eigentlich richtig sein..

das rücklicht ist richtig angeschlossen.. hab grad nochma geguckt...

ich vermute wirlich das die lima nich so geht wie sie soll...

Geschrieben
die bat is nämlich randvoll (frisch gemessen)

Wenn deine Batterie voll ist sollte das Bremslicht funktionieren!

Damit hat der erzeugte Wechselstrom nichts zu tun solange die Batterie voll ist.

Geschrieben

so liebe leute... :-D

problem mit licht gelöst:

1. wer schlau ist stellt das voltmeter von gleich auf wechselstrom dann zeigt es auch was an... :-D

2. kabelbruch im lichtschalter vorn

vielen dank... :-D und schönes we allesamt... :-D bei uns in kiel mit rollergeilen 25 grad und sonnenschein... :cheers:

timo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • den Eindruck habe ich auch... welche Kabelfarben kommen aus dem Kabelbaum, wo der ans Kästchen am Motor führt..?   Rita
    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
    • Der Te sucht nach NOS... nicht gebraucht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information