Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

hoffe ihr könnt mir helfen!

Wie rum muss der Kolben im Malossi 210 ccm Satz montiert werden.

Am besten mit Foto!

Hat schonmal jemand den Kolben falsch rum montiert? Was passiert dann?

Mein Satz läuft max. 60 km/h und stottert ohne Ende.

Standgas kann ich nicht mehr justieren. Standgasschraube max. eingedreht, aber dennoch ist die LeerlaufDrehzahl zu nieder!

Danke schonmal

Joxster

Geschrieben

Das mittig geteilte Fenster im unteren Bereich des Kolbenhemdes muss entgegen dem Auslass im Zylinder zeigen, also nach oben. Ist (glaub mich zu erinnern) auch eine Art Pfeil auf dem Kolbendach, der muss Richtung Auslass zeigen!

Geschrieben
bei der welle solltest du eh noch was machen :-D

ich hab mir vorgestern dieses hübsche stück geschnitzt

.... plagiat? .... niemals :cheers:

2005127930828329440_th.jpg2005134041150586810_th.jpg2005196537203006872_th.jpg

die welle bleibt erstma so, hab keine Kohle fürn ordentlichen Fräser :-D

sieht leicht nach einem S&S Plagiat aus :-D

PS: Du hast nicht zufällig lust meine Welle zu bearbeiten ? :-D

MfG Jones :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

ich hab gar nix gefräst, flex mit dünner trennscheibe und fächerscheibe. danach feinschliff auf der standbohrmaschine

um meine professionelle arbeitsweise zu verdeutlichen nochmal ein bild :-D

2004435986060819980_th.jpg

die aktion auf der bohrmaschine hat ewig gedauert, leistungsfördernd war es bestimmt auch nicht, aber die welle sieht einfach lecker aus :-D

also eigentlich reicht ne flex mit oben den scheiben und ein schraubstock.

Bearbeitet von Das _O
Geschrieben
ich hab gar nix gefräst, flex mit dünner trennscheibe und fächerscheibe. danach feinschliff auf der standbohrmaschine

um meine professionelle arbeitsweise zu verdeutlichen nochmal ein bild :-D

2004435986060819980_th.jpg

:-D

MfG Jones :-D

Geschrieben

Ja, der Ringstoss verläuft dann je nach Zylinder (bin kein LF´ler) so durch den Auslass oder knapp neben dem Auslass das die Ringe dort ausfedern und brechen können.

Geschrieben (bearbeitet)
ich hab gar nix gefräst, flex mit dünner trennscheibe und fächerscheibe. danach feinschliff auf der standbohrmaschine

um meine professionelle arbeitsweise zu verdeutlichen nochmal ein bild :-D

Praktisch eine Oberfräse :-D

Edit meint, dass sie das auch schon so gemacht hat, nur ohne den Zylinder :-D

Bearbeitet von Matte

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung