Zum Inhalt springen

Lambretta Prototype (zb SX200 von Bertone 1966)


Empfohlene Beiträge

"fully committed to top class racing" heisst nix anderes als eine Brieftasche wie ein Bajaj-Beinschildsarg :-D

host a wieda recht.

hab mich no a bissal auf der site umgeschaut. da gibts ja allerhand interessante goodies. zb ein TMX42 oder TMX44 :-D

@wdf: strassenzulassung in austria bzw. EU! in england fahren ja gnuag so gschichten legal rum. selbst in der BRD bekommst fast alles "eingetragen". deswegen darfst as bei uns aber no lange ned fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 76
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

mex genauso ist es! es muss definitiv in Österreich strassengenehmigt werden können. wenns bei uns erlaubt ist gehts dann eh EU weit.

weil strengere auflagen als bei uns gibts eh fast nirgends....

mit was die engländer & co rumgurken dürfen is mir insofern wurscht, da ich dort keinen wohnsitz habe.

Bearbeitet von WhoDaFunk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eigentlich sollte in das teil dann ein alternativ antrieb, sowas wie pöll oder wasserstoff!!!

pöll wär doch genial, einfach an der frittenbude tanken, kawasaki bietet ja für diverse streitmächte die klx als diesel moped an. das gefährt hat dann 30 ps sollte für eine lami also eigentlich auch genug sein. drehmoment steht sicher schon schön weit unten genug zu verfügung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja schon arne, aber legal bekommst das baby in austria nicht auf die strasse. und darum gehts ja eigentlich.

haben wollen tät ich so einen sanderson umbau natürlich sofort. hätt ich auch schon längst wenns nicht am kleingeld mangeln würde. daher spiel ich brav weiter lotto. man weiß ja nie. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warte mal - es ist einfacher etwas von 0 aufzubauen und dann anzumelden als zumindest das geraet schon in der garage stehen zu haben und nur noch die formalitaeten zu loesen? hmm. kapier ich nicht. mit nen bisschen phantasie geht aber alles: briten kennzeichen, ami kennzeichen, deutsches drauf.

ganz ehrlich: wer schon vor der polizei soviel angst hat, braucht sonne karre nicht fahren.

die karre hat handschaltung.

cheers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja schon arne, aber legal bekommst das baby in austria nicht auf die strasse. und darum gehts ja eigentlich.

warum nicht?

bei euch kann man doch auch einzelgutachten machen, die andere verwenden können.

muss halt nur mal ein horst bei euch drüben einen RB22 typisieren und gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum nicht?

bei euch kann man doch auch einzelgutachten machen, die andere verwenden können.

:-D:-D:-D:cheers::wacko::wow::wallbash::rotwerd:

SChon mal versucht irgendwo in z.B. Süd Österreich irgendwas einzutragen, was nicht schon original dran war? :sneaky:

Es is scho schwierig hier für eine originale und neu aufgebaute Jet200 ein Typenschein Duplikat zu bekommen!

... Mustertypenschein

... Abgasgutachten

... Lärmgutachten

... Bremswerte wie ein Neuwagen (aber ohne Scheibe - war nicht original dran)

...

vergiß es - eine Lamy mit Fremdmotor bekommst nie! :-D

... da brauchst für jedes einzelne Bauteil ein Gutachten, das bestätigt, dass es den Belastungen standhält!

Da geb ich der Fremdkennzeichenvariante mehr Chancen!

... obwohl auch hier verlangt wird, dass das Fahrzeug "nicht hauptsächlich" in Österreich betrieben wird - sonst wärs auch hier zu typisieren!

... is aber unwarscheinlich, dass da draufkommen!

LG Mat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die entwicklung des gescheiterten lambretta USA prototypen hat schon $500,000 verschlungen. wer hat lust soviel geld aufs spiel zu setzen? not it!

fuer ca. 10000 euros kann dir frank aber schon was mit 4 takter motor zusammenzimmern, dann haste deinen wunsch in erfuellung gebracht.

ist realistischer und in 1em jahr machbar.

cheers!

kohle würde ich höchstens in die Entwicklung und Fertigung langlebiger Motorinnereien stecken und alles so lassen, wie es ist.

Bearbeitet von KNH
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

? und der Motor soll halt schon stylish hinter den backen platz haben.

Nehmt doch gleich dieses Modell, zwischen diesen klassischen Linien passt sich ein Automatikmotor doch besser ein ?

AMIGA2.JPG

:-D

Bearbeitet von sähkö
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

verstehe nicht warum hier wieder so gebellt und gewinselt wird.

im titel steht doch ganz klar "theoretische Neuauflage" und das heisst im klartext hier will sich nur mal wieder einer virtuell austoben

gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

beim frank sanderson umbau kann man wahlweise einen S2 oder S3 ruecken anSCHRAUBEN.

first%20build%20003.jpg

also nicht lange rumlabern, was ihr wollt gibts schon kostet halt ne ecke.

cheers

Wem gehört denn dieses sexy gefährt? Ist das der YZ250 Umbau von PM? :-D:-D

Auch haben will..... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe gehoert das ist so ein ziemlich stark handwixxender, beidhändig stark durchtrainierter typ, der kaum durch muenchen gehen kann, ohne dass er zwei drei 13-16 jährigen in der leopoldstrasse laufenden jungstuten mit seinem grobadrigem riesenfurchendurchwemmserstab anspritzen kann, der auch gerne mal hinten verlädt, wenns der jungspunt zulässt. som typen gehört das teil. aber fertig wird das nie, weil er halt oft in münchen unterwegs ist, der geile szenehirsch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der weiße "Playmobile-Scooter" ist doch ein AMIGA Prototype..typisches Beispiel der 80er Jahre Geschmacksverirrungen...

Amiga Computer waren cool...bzw. auch ATARI.....

Hier ein Scan vom SX200 Prototypen (1966 designed by Bertone for Innocenti)

War eine Studie bzw. wäre die Basis gewesen für den 2-Zylinder Prototypen.

Alle Bilderrechte vorbehalten. Das Bild ist aus dem Buch von Vittorio Tessera:

Innocenti Lambretta: The Definitive History (Gebundene Ausgabe)

Amazon-Buchlink

Ich bitte Euch nicht alles gleich ins lächerliche zu ziehen!

Wir sind alle alt genug um mal seriös über eine theoretische Lambretta Neuentwicklung mit einem 4-Takt-Motor zu reden.

Vom finanziellen wäre ein Prototype neu machbar. Es handelt sich hier nicht um ein Custom-Racer-Projekt, sondern um eine ernsthafte Kleinserien-Studie mit allen behördlichen Zulassungen die man für ein Neufahrzeug bräuchte.

Leider gibts noch keine Garantien ob er jemals Realität werden kann. Aber das Gute, es gibt ein kleines feines Team das daran arbeitet....

Photo belongs to Vittorio Tessera www.casalambretta.it (not for commercial use)!

Bearbeitet von WhoDaFunk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gehört so einem horst von den pornstars.

leider kein pornstar, aber einer vom geilsten club von der anderen, der lammyrollerfahrerseite :-D

ich habe gehoert das ist so ein ziemlich stark handwixxender, beidhändig stark durchtrainierter typ, der kaum durch muenchen gehen kann, ohne dass er zwei drei 13-16 jährigen in der leopoldstrasse laufenden jungstuten mit seinem grobadrigem riesenfurchendurchwemmserstab anspritzen kann, der auch gerne mal hinten verlädt, wenns der jungspunt zulässt. som typen gehört das teil. aber fertig wird das nie, weil er halt oft in münchen unterwegs ist, der geile szenehirsch.

das kann aber auch nur an der kiste liegen ... wir mussten die wand rund um den kübel

abpolstern weil sich in der engen wekstatt jeder sein spontan-erigierendes glied am

rauhputz aufgeribbelt hat :-D von der in den estrich geschlagene sabberrinne rede ich

mal garnet - teilweise standen auch etliche, f**willige geilstuten schlange vor der werke. die waren so gallerig, dass die anliegende talsperre hochwasser hatte. ihr versteht, was ich meine.

gruß auch an die sexy trulla von dem hecht in übersee

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ups......dachte immer, der arne ist pornstar.

für einen jetsons ist der doch nicht rüde genug. :-D

OT:

chapeau! herr ausschachter ... 2 fliegen mit einer klappe ... sie sollten sich überlegen das auf einen gürtel zu sticken :-D

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber das Gute, es gibt ein kleines feines Team das daran arbeitet....

Photo belongs to Vittorio Tessera www.casalambretta.it (not for commercial use)!

Die Studie meinst du - Ich bin immer von dieser Vegahaften , gestrechten ausgegangen, welche für den Zweizylinder entworfen wurde.....

Na ja , wenn das so ist , und Experten daran arbeiten , nehme ich ganz erwachsen zwei , eine in blau und eine in weiß , Danke !

Termine , Preise , etc . sind mir egal ! Ich warte ja auch schon geraume Zeit geduldig auf die ultimative Modsite, yeah Baby , groovy !

Wer organisiert denn die GSF-Sammelbestellung ? Ich würde Moppelkotze vorschlagen , der besitzt die gleiche Eloquenz , Intelligenz und Durchsetzungskraft......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bitte Euch nicht alles gleich ins lächerliche zu ziehen!

Wir sind alle alt genug um mal seriös über eine theoretische Lambretta Neuentwicklung mit einem 4-Takt-Motor zu reden.

ahem. die seriositaet geht doch schon hier verloren:

Vom finanziellen wäre ein Prototype neu machbar. Es handelt sich hier nicht um ein Custom-Racer-Projekt, sondern um eine ernsthafte Kleinserien-Studie mit allen behördlichen Zulassungen die man für ein Neufahrzeug bräuchte.

Leider gibts noch keine Garantien ob er jemals Realität werden kann. Aber das Gute, es gibt ein kleines feines Team das daran arbeitet....

dazu wuerde ich gerne eine solide berechnung sehen. wenn das finale ziel die umsetzung sein soll, dann muss der business case stimmen. sonst ists traumtaenzerei bzw liebhaberei (die sich nicht mal von der steuer absetzen laesst).

ansonsten wenn du ne millionen zu verblasen hast waere das natuerlich ein tolles projekt, richtig durchgeknallt, fast schon englisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es werden erst mal Behördengänge absolviert. Ein Versuch is wert, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Angenommen eine "Lambretta" mit 250ccm 4-Takter wäre neu erhältlich:

Neupreis: ca. EUR 5.900 - 7.900,-

Wäre eine Nachfrage bei solchen Preisen vorhanden?

Ein niedriger VP wird nicht realisierbar sein.

Bearbeitet von WhoDaFunk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

L-SERIES

SCOOTERING NEWS: Lambretta Scooters ? what is going on?

The L Series

So what happened to the new ?Lambretta? project that Frank Sanderson and Lambretta Innovations, together with CMSI in the USA were involved with? Well I put a series of questions to the President of CMSI, Tom Lynott, as to what is going on?

SC: What's the current situation of CMSI and the 'L' Series?

TL: We are working on prototype number 3. We expect to have it finished by this Fall (autumn) and to announce initial production schedules this winter or early spring of 2008.

SC: Who else is involved in this project?

TL: No one else at this time. We have retained Scooter Innovations Ltd, Piaggio, SpA and EDI in Italy for various engineering and design work in the recent past.

SC: What is the relationship between Lambretta USA and CMSI?

TL: We have severed our relationship due to differences in philosophy on how the Lambretta name and scooters should be re-introduced to the market. You can deduce this difference by looking at the three offerings that the Khurana Group, owners of Lambretta USA, have just announced.

SC: What is the next move for CMSI?

TL: To produce the ?L? series in the true continuation of the proud heritage of the classic Lambretta.

SC: When can we expect to see the 'L' Series on sale in the USA, Canada and the rest of the world?

TL: Spring of 2008.

SC: Any other news to tell our readers?

TL: We continue to be guided by two main principles: 1) the scooter should be immediately recognisable as following the classic design cues of 70s style Lambretta scooters. And 2) the engineering and performance should be modern, with at least 70mph cruising speed.

SC: Finally, do you have any confirmed ideas on where the 'L' Series will be produced yet at all?

TL: At this time we are still deciding between Italy, US and Taiwan. It will not be built in China.

You now know as much as we do, and you can visit www.l-series.com to find out more. There no prizes for guessing which of the two scooters interest me, ?L? series or ?Lambretta? (I?ve ridden loads of Adlys over the years anyway), but for some clues as to what you all think, we?ve had a poll running on our website for a few weeks now (See below to add your vote).

Some of the comments regarding Lambretta USA/ Lambretta International LLC?s new scooters include:

?If that?s for real it would be cheaper to find a turd on the pavement or in the park and just stick a couple of wheels and a motor to it.?

?I cannot believe what Lambretta USA did. It is unbelievable. I have no words. It is so poor and bad. Using such a famous brand for the cheapest badge engineering. At each old-school event one of these should be burnt!?

So there you have it, if you haven't already added your vote and comment - then do so below - and we'll publish more comments next

month.

Zitat von Andy

Scootering News Link

Bearbeitet von WhoDaFunk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

coole sache, ich hätt meine neu lami dann doch gerne mit dieselmotor! :-D

farbe: schwarz met.

beim preis kannst mir aber noch 10 - 15 % österreich rabatt geben!

als sonderzubehör hätt ich gerne einen flux-generator, klimatisierte handgriffe, innenbeleuchtete scheibenbremsen, einen verchromten wunderbaum und eine minibar im case! :cheers:

:-D:-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information