Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Habe nach langen, mehrjährigen Suchen 2Stk. 2Takt-Gemischtanksäulen kaufen können. Leider ist mir ein Bekannter, der auch eine wollte, abgesprungen. Da ich keine Tankstelle eröffnen will, verkaufe ich 1 Stück weiter:

Die Säule ist Baujahr 1990 und hat sogar noch den Eichaufkleber bis 2008 drauf. War anscheinend bis vor wenigen Wochen auf einer echten Tankstelle in Betrieb. Die Tanksäule wurde von einen pensionierten Tankstellentechniker auf Funktion u. Dichtheit überprüft - ich übernehme aber als Privatverkauf trotzdem keinerlei Haftung (wie bei Ebay halt). Sollte aber irgendwann ein Ersatzteil benötigt werden, könnte ich diese jederzeit über den Kontakt bekommen.

Sie hat einige Kratzer im Lack u. auf der Seite eine Delle (sieht man auf den Fotos), diese hat aber keinerlei Funktionsbeeinträchtigung. Ansonsten ist sie in einen guten Zustand. Das Glas ist o.k. u. dicht (wichtig, denn das alleine würde ca. 150,-- kosten).

Die Säule ist zur Zeit komplett leer, somit kann man sie liegend transportieren; sie passt übrigens bei umgelegten Sitzen in einen Kombi oder Minivan rein (ich hab´s auch so transportiert). Sie hat leer ca. 20kg. Zur Not (wenn´s zu lange ist) könnte man das Glas auch noch abschrauben.

Ich gebe noch einen 1m langen Schlauch dazu u. wenn sie jemand umlackieren will, gibt´s noch ein original Aufkleberset "SHELL" dazu (siehe Foto).

Fixpreis ?195,--, nur Selbstabholung (Nähe Linz - Österreich) Bilder gibt´s hier:Fotos von der Tanksäule, einfach auf das Fotoalbum "Gemischtanksäule" klicken!

Ideal für Leute u. Schrauber mit mehreren Vespen, für die Clubwerkstatt oder Leute wie mich, die am Land wohnen u. wo rundherum die ganzen Tankstellen zusperren! :-D

Greetz, STANI :-D

P.S.:Der hellrote Fleck auf dem einen Foto ist nur von der Bildbearbeitung - habe das Tankstellenlogo retuschiert, da die meisten Mineralölkonzerne es nicht gerne sehen, wenn ihre Logos so im Internet oder in der Öffentlichkeit zu sehen sind!

  • 2 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vielen Dank! Die Seite habe ich heute morgen auch gefunden. Das PX80 (20) Ritzel ist minimal höher als das eingebaut (22) von der Sprint. Ich kann zwar die Maße (Abstand Ritze,und Bauhöhe) aus der Tabelle nich nachvollziehen, werde aber die 1,5mm wieder unterlegen.    
    • Nicht mehr so prickelnd finde ich noch sehr Wohlwollend ausgedrückt. Will da nichts falsches reininterpretieren aber so wie das auf den Bildern aussieht ist der Keil doch im Betrieb abgeschert und der Korb dürfte auch ein paar Umdrehungen auf der Nebenwelle zurückgelegt haben. Neu Nebenwelle wäre da definitiv auch meine Vorgehensweise und je nach Zustand des Korbs, den gleich mit. Hast du die Welle vor dem Einbau im Eis gehabt?  Tauwasser und die Teile vorher entfettet?  Ansonsten wüsste ich gar nicht wie sich da Rost bilden könnte. Es gibt zwar sowas wie Reibkorrossion, auch Fretting genannt aber eigentlich nicht unter diesen Umständen.      
    • Standard Maße sind glaub ich 22,7x47x7? Mit der Fabbri Welle brauchst du 27x47x6... Die Vespa hat vor Jahren mal ordentlich geklemmt und dabei ist ein Stück vom Kolben in das Gehäuse gefallen und hat die Flächen verursacht . Der Drehschieber hatte natürlich auch saftig was abbekommen hat aber trotzdem noch funktioniert. Keine Ahnung wie das ging. Der Sitz des Lagers und des Siri sind gut. 46,98 gemessen mit Mikrometer.     Ventilschleifpasste werde ich machen! Könnte ich den Keil dann theoretisch nicht weglassen? Der hat doch dann gar keine Funktion oder?   Kann es sein dass der Siri schlechte Qualität war? würde jetzt die Corteco blau verwenden.    
    • Hallo Vespa-Gemeinde, ich habe an meiner PK125S Bj.83, Technik original, folgendes Phänomen: Die Blinker (12V/10W) vorne funktionieren tadellos. Die hinteren Blinker funktionieren auch, sind aber so dunkel, dass man sie kaum erkennt. Ich habe nun alle Birnen ersetzt durch 21W, jedoch selbes Verhalten. Woran kann das liegen?   Könnte das der Spannungsregler sein? Wenn jemand eine Idee hat, wäre ich um jede Hilfe dankbar.   Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung