Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

DMAX sendet nicht mehr auf der alten Frequenz!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Riesiges Problem! Der Fernsehsender DMAX hat die Frequenz gewechselt und seit dem ist bei mir Funkstille und ich kriege den Sender nicht mehr her.

Empfange TV über Satellit (Standort Baden-Württemberg) und habe natürlich auf der DMAX homepage versucht, die neuen Frequenzdaten zu bekommen. Die Daten habe ich zwar, der Empfang klappt aber trotzdem nicht.

DMAX gibt z.B. die neue Transponderfrequenz mit 92 an. Mein Receiver will aber eine 5-stellige Zahl (z.B. Eingabe von 00092) führt nicht zum Ziel. Weiterhin werden bei mir PCR-PID, Audio-PID und Video-PID mit "0" angezeigt und ich weiß nicht, ob ich auch da etwas eigeben muss. Aber die Angaben dafür sind sowieso nicht auf der DMAX homepage zu bekommen.

Hat jemand eine Ahnung, wie ich wieder zu DMAX komme?

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Gonzo,

hätten das auf der Isle of Wight ausführlicher diskutieren können, wenn Du mitfahren würdest :-D

Mal davon abgesehen, dass ich keine Komma-Zahlen eingeben kann, passiert gar nichts, wenn ich 11376 und bei Polarisation "vertikal" eingebe. Immer die gleiche Anzeige "Kein Signal". :-D

Eingestellt ist korrekt Astra 19.2E (Ost)

Bearbeitet von Dirk
Geschrieben

Hast du keinen automatischen Suchlauf?

Ansonsten schau mal hier nach, vielleicht hilfts!

Hi Gonzo,

hätten das auf der Isle of Wight ausführlicher diskutieren können, wenn Du mitfahren würdest

Tja, was soll ich da noch sagen, bis auf das die Knete die ich für dieses Großereignis zur Verfügung gehabt hätte, durch 2 Löcher in TS1 Kolben und die damit verbundenen Instandsetzungsarbeiten aufgebraucht wurde! :-D

-

Geschrieben
Hast du keinen automatischen Suchlauf?

Etwa 6000 Mal aktiviert und dabei geflucht, weil der Automaten-Depp immer nur den gleichen Rotz findet, aber kein Männer-DMAX.

Tja, was soll ich da noch sagen, bis auf das die Knete die ich für dieses Großereignis zur Verfügung gehabt hätte, durch 2 Löcher in TS1 Kolben und die damit verbundenen Instandsetzungsarbeiten aufgebraucht wurde! :-D

:-D Hörte von Deinen Unglücksabrauchern. Schade! Schweden 2008? :-D

Geschrieben

Bei mir ist das selbe problem... schon ein halbes wochenende für nichts verschwendet um wieder DMAX schauen zu können. Auch der Fernseh Techniker aus unserem Dorf schafft es nicht :-D Also jetzt weiss ich schon was ich auf jeden fall was ich später für einen Job haben will :-D Vieleicht hab ich mal wieder geld dann kauf ich mir einen reciever bei dem das einstellen leichter geht

Geschrieben
Hörte von Deinen Unglücksabrauchern. Schade! Schweden 2008?

Sagen wir mal so, Spaß hätte ich da schon für, aber nur der lieb Gott weiss ob ich bis dahin was haltbareres zusammengeschraubt bekomme. Solche Zwischenfälle lassen einen an seinem Können zweifeln!

Habe in einem anderen Forum wohl den Grund für dein Problem gefunden:

Klick!

Liegt also an deiner SAT Anlage.

Bei mir scheint da schon das passende Gerät geschaltet zu sein.

Nebenbei, bei Overhauling haben die vorhin nen wirklich schicken Kombi aufgebaut!

- :-D

Geschrieben
Sagen wir mal so, Spaß hätte ich da schon für, aber nur der lieb Gott weiss ob ich bis dahin was haltbareres zusammengeschraubt bekomme. Solche Zwischenfälle lassen einen an seinem Können zweifeln!

Du wirst das schaffen. :-D

Habe in einem anderen Forum wohl den Grund für dein Problem gefunden:

Klick!

Liegt also an deiner SAT Anlage.

Bei mir scheint da schon das passende Gerät geschaltet zu sein.

Nebenbei, bei Overhauling haben die vorhin nen wirklich schicken Kombi aufgebaut!

- :-D

Das könnte es tatsächlich sein. Danke. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Alter Vatter, Fernsehen ohne DMAX geht ja mal gar nicht. Das ist ja wie Bockwurst ohne Senf oder Rauchen ohne Gras :-D

Schon richtig, aber das hatte ich schon gesagt. Deine Vergleiche sind harmlos, denn bei mir geht es um Leben oder Tod.

ABER: Gestern habe ich das gemacht, was man beim PC auch manchmal macht/machen sollte. Festplatte gelöscht und die ganze Scheiße neu installiert und dann noch mal einen fetten Suchlauf over all gestartet. Und was lag anschließend auf Speicherplatz 187? DMAX und es liefen gerade "Die Ludolfs".

Das Ganze auf Speicherplatz 1 zu legen, ne Pumpe Bier zu öffnen und zuzusehen, die die Schrottplatzhelden einen Saab und einen Käfer zu Rallye-Karren umgewandelt haben, war die leichteste Übung. :-D

Bearbeitet von Dirk
Geschrieben (bearbeitet)

Wurde am 1.7. auf einen neuen Transponder gelegt. War auf meinem (getunten)

FTE Receiver auch auf 10 weg und wurde auf 644 wiedergefunden, und gleich wieder vorgeholt.

Ohne geht nicht!!!

PS: Falls einer eine aktuelle Programmliste für nen FTE MAX 100/200 Receiver braucht,

einfach bescheid geben, kann ich inklusive der (guten) Software mailen.

Bearbeitet von Dr.Hawk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Deutlich bessere Idee als meine! Top, so werde ich es auch machen.  Danke
    • Evtl. den Halter an der Gabel falsch rum montiert? 
    • Beschreibung: um meinen Junior auf andere Gedanken zu bringen....suche ich eine Vespa 50s. Gerne auch ein Projekt. Praktischer Weise mit österreichischem Typenschein. Preisvorstellung: bis € 2000.-   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Grundsätzlich kannst du das selber bestimmen. Muss halt funktionell sein. Da kann man unter Umständen eine cm Kabel (Salat) einsparen.   "Mach dein Ding"
    • Ich würd als Überströmzeit tatsächlich die Haupt/Nebenüberströmerzeit nehmen. Die 5° mehr am Boostport machen das Kraut zeitquerschnittsmässig nun echt nicht fett.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information