Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen,

ich habe mir nun eine ACMA Bj. ´53 zugelegt. Leider waren keine Papiere mit dabei!

Ich tu mir derzeit schwer Infos über Acma´s zu finden und für den Tüv benötige ich

doch zumindest ein Datenblatt, richtig?

Hat wer so ein Datenblatt für mich, oder besser noch vielleicht kann mir jemand seine

Scheinkopie posten? Danke schonmal vorab für Tips etc.

Grüße, dOminic

Geschrieben
Hi zusammen,

ich habe mir nun eine ACMA Bj. ´53 zugelegt. Leider waren keine Papiere mit dabei!

Ich tu mir derzeit schwer Infos über Acma´s zu finden und für den Tüv benötige ich

doch zumindest ein Datenblatt, richtig?

Hat wer so ein Datenblatt für mich, oder besser noch vielleicht kann mir jemand seine

Scheinkopie posten? Danke schonmal vorab für Tips etc.

Grüße, dOminic

du kannst acma anmailen. die nennen dir anhand deiner fahrzeug.nr. das genaue produktionsdatum.

(was ich schon mal unglaublich finde. ging bei mir innerhalb eines tages).

insofern sollte es auch möglich sein, dort ein datenblatt abzufordern.

ohne gute französischkenntnisse kommst allerdings nicht weit.

daran ist mein bestreben, noch ein bisschen mehr info von denen zu kriegen, seinerzeit gescheitert :-D

mehr als diese info kann ich dir deshalb leider nicht bieten.

Geschrieben
du kannst acma anmailen. die nennen dir anhand deiner fahrzeug.nr. das genaue produktionsdatum.

(was ich schon mal unglaublich finde. ging bei mir innerhalb eines tages).

insofern sollte es auch möglich sein, dort ein datenblatt abzufordern.

ohne gute französischkenntnisse kommst allerdings nicht weit.

daran ist mein bestreben, noch ein bisschen mehr info von denen zu kriegen, seinerzeit gescheitert :-D

mehr als diese info kann ich dir deshalb leider nicht bieten.

Wow dominici,

das ist doch mal eine sehr gute Nachricht! :-D

Du bist und bleibst nun mal ein Glückskind :-D

Grüße Dich

PL

Geschrieben

Danke schon mal!

Ich werde dann versuchen ACMA anzuschreiben...

Aber wer mir trotzdem einen Schein durchschicken möchte

jederzeit gerne :-D

Grüße zurück an ThomaGS

Geschrieben (bearbeitet)

Schick mal PM an andreasnagy. Möchte wetten, der alte Spitzbube hat auch ein Datenblatt/Schein von 'ner ACMA griffbereit. :-D

Oder hier mal nachfragen. da scheint auch ein Brief vorhanden zu sein.

ACMA-Brief

Bearbeitet von Dirk
  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Hy Leute,

hat mal jemand von euch einen Kontakt zu ACMA wo man einen Mail hin schicken kann mit der Fahrgestellnummer

das man von denen Mal ein paar Infos bekommt und ein Datenblatt.

Wäre super Nett.

Geschrieben

Mein ob dieser geballten Naivität aufkommendes schlechte Gewissen :wacko: zwingt mich Dir zu sagen, dass Jean-Pierre seit dem 12.Dezember 1962 nicht mehr auf Mails antwortet.

Geschrieben

Klar, mit diesem Datum hat ACMA ja bekanntlich die Prozesse verschlankt ("Lean Management") und Kurzarbeit eingeführt.

Meines Wissens geht aber noch was per Post mittels Internationalem Antwortschein:

Ateliers de Construction de Motocycles et Accessoires (ACMA)

5 Rue de la Gaque

75017 Paris

Geschrieben

Wie jetzt

Also war das jetzt auf den Arm genommen oder wie :wacko::laugh:

Naja - hast ja direkt darum gebettelt....

Jetzt ganz ironiefrei:

ACMA hat, so weit ich weiß, Ende 1962 dicht gemacht. So weit ich weiß gibt´s da auch keinen alten Mann, der in irgendeinem Archiv darauf wartet Datenblätter zu verschicken.

Da Du aber nicht der erste bist, der ne ACMA in Deutschland zulässt, solltest Du mal Besitzer eines baugleichen Modells kontaktieren. Vielleicht kann Dir ja jemand helfen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   über Umwege bin ich nach Angaben zu Produktionszahlen einer PX 150 gefragt worden, damit die in der Schweiz eine Zulassung bekommen kann. Die Erstzulassung war am 14.09.2007 in den Niederlanden von wo ei dann 2023 von letzten Vorbesitzer in Deutschland zugelassen und bis 12/24 auch gefahren wurde. Jetzt soll sie in der Schweiz zugelassen werden und die Behörden dort möchten einen Nachweis, dass von diesem Modell ZAPM511xxx mit der Motorpräfix VLX2M im Jahr 2007, also der Erstzulassung weniger als 500 Modelle hergestellt wurden. Warum auch immer das relevant ist, vielleicht gibt es hier Eidgenossen die hier was beitragen könnten.    Je nach dem wo man nach Produktionszahlen nach Modellnummern sucht, kommt nur missverständliches dabei heraus. Nichts was man einer Behörde als Beleg zeigen könnte. Insbesondere die Kombi ZAPM mit VLX2M ergibt nur Nonsens. Natürlich könnte der Motor mal getauscht worden sein, doch soweit ich das weiß sieht der Roller eher nicht verbastelt aus. Damit das keine Odyssee wird und der Roller auch in der Schweiz gefahren werden kann nutze ich dann eben die GSF-Schwarmintelligenz, weil das GSF weiß eh immer alles. 
    • Könnte mir aber auch irgendwie vorstellen,das ihm die 19 Grad auf Dauer zu viel wurden
    • Raus popeln…Fetzen für Fetzen. wenn alles weg ist, mit dem Sauger den Tunnel und die Ritzen aussaugen. Kleber Reste hab ich mit WD40 plus Wärme entfernt. Ekelhafte Arbeit….aber der Mist muss unbedingt raus
    • Heute wurden die Ambauteile lackiert. Vorbereitung ist natürlich alles für ein gutes Ergebnis. Lange wurde überlegt ob original lassen oder lackieren. Aber die Anbauteile hätten so nicht zur schönen Karosse gepasst.   LüRa Abdeckung wurde schon mal optimiert für mehr Luftdurchsatz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information