Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

geht um eine 50N Spezial Bj82 mit 12 V Kontaktzündung und ehemals 4-fach Blinker.

Soll Lenkerendblinker bekommen, hintere sind ab. Der Lichtschalter war hin, bzw konnte keine Abdeckung mehr auftreiben.

Neuen Schalter gekauft für Lichtschalter V50 special (D) mit Blinker. Nur sind die Kabelfarben komplett anders und der Aufbau. zB kommen zwei schwarze (Masse?) Kabel vom Schalter weg. Licht vorne hab ich durch frickeln hinbekommen, nur hinten nicht. Blinker sind noch nicht angeschlossen, bzw wieder gerade abgemacht.

Diesen Schalter hab ich:

00005996_003.jpg

Schaltplan hab ich auch, nur von Elektrik mal gar keinen Plan. Hat das einer schonmal angeschlossen, und wie? Ach ja, Blinkerrelais hab ich auch geholt, hat aber nur 2 Anschlüsse. So ein Universaldingen, laut SCK würde das passen. Mit dem alten hatte ich dauerleuchten, mit dem neuen Relais tat sich gar nichts.

Das ist der alte Schalter:

1c7e_12.JPG

Wie immer auch voreilig alles auseinandergerissen, und nun keine Übersicht mehr. Nur, dass Farben nicht passen und beim alten so ein zweigeteiltes gelbes Kabel dran war, ich denke 12V für Licht. Puh, scheiss Kabelei :) Alles auch nicht so wild, wenn ich nicht zwecks neuen Papieren bald mal zum TÜV müsste. Zweitschrift von Piaggio geht leider nicht, angeblich ist es ein Grauimport... Molto bene!

Grüße

Lars

edith hat ein bild des alten schalters gefunden

Bearbeitet von Pantera77
Geschrieben
Hallo zusammen,

geht um eine 50N Spezial Bj82 mit 12 V Kontaktzündung und ehemals 4-fach Blinker.

Soll Lenkerendblinker bekommen, hintere sind ab. Der Lichtschalter war hin, bzw konnte keine Abdeckung mehr auftreiben.

Neuen Schalter gekauft für Lichtschalter V50 special (D) mit Blinker. Nur sind die Kabelfarben komplett anders und der Aufbau. zB kommen zwei schwarze (Masse?) Kabel vom Schalter weg. Licht vorne hab ich durch frickeln hinbekommen, nur hinten nicht. Blinker sind noch nicht angeschlossen, bzw wieder gerade abgemacht.

Diesen Schalter hab ich:

00005996_003.jpg

Schaltplan hab ich auch, nur von Elektrik mal gar keinen Plan. Hat das einer schonmal angeschlossen, und wie? Ach ja, Blinkerrelais hab ich auch geholt, hat aber nur 2 Anschlüsse. So ein Universaldingen, laut SCK würde das passen. Mit dem alten hatte ich dauerleuchten, mit dem neuen Relais tat sich gar nichts.

Das ist der alte Schalter:

1c7e_12.JPG

Wie immer auch voreilig alles auseinandergerissen, und nun keine Übersicht mehr. Nur, dass Farben nicht passen und beim alten so ein zweigeteiltes gelbes Kabel dran war, ich denke 12V für Licht. Puh, scheiss Kabelei :) Alles auch nicht so wild, wenn ich nicht zwecks neuen Papieren bald mal zum TÜV müsste. Zweitschrift von Piaggio geht leider nicht, angeblich ist es ein Grauimport... Molto bene!

Grüße

Lars

edith hat ein bild des alten schalters gefunden

ich habe so einen schalter mit kabel wohl noch in der garage. 50n mit lenkerblinkerenden. ich schaue heute abend mal nach, was do so an kabeln dran ist...

gruen kommt eigentlich von der lima und gibt strom fuer licht. rot an killschalter. blau tachobeleuchtung. gelb fuer die blinker. hier muss von der lima eins an das relais. das andere vom relais dann zum schalter und dann jeweils eins fuer rechts und links an die blinker. braun muesste fahrlicht sein...

vielleicht hilft das schon. schaue aber nochmal nach...

bjoern

Geschrieben
danke, habs durch den Schaltplan mit rumprobieren hinbekommen, etwas gepfuscht bei den Kabelsteckern aber sollte hoffentlich alles halten :)

:-D Cool. Habs gestern abend nach dem buero auch voellig verpennt noch nachzusehen....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Am Sprayback könnte es natürlich auch liegen… Muss ich wohl irgendwie einen Eigebau Luftfilter basteln…
    • Gast Josephdob
      Did you know about this secret Brawl Stars strategy? It’s crazy how this thing gives you a huge advantage! Check out how I use this shocking BS exploit that will boost your gameplay. Whether you’re a beginner, this strategy is too good to ignore! You’ll want to see the full video since you won’t believe what happens. I want to hear if this worked for you! And don’t forget to share this with your friends!
    • Weiter geht es mit den Vorbereitungen. Ich weiß, dass es ein ziemlich einfacher Aufbau ist, aber ich messe gerne Dinge, einfach um Bescheid zu wissen :)   Begonnen mit der Messung der Steuerzeiten. Ich habe den Motor mit Blindlagern und einem alten 0,25mm FuDi aus Metall zusammengebaut.     Die Steuerzeiten sind: Auslass: 174° Überströmer 116° VA = 29° Einlass (Gehäuse) 113° vOT -> 49° nOT = 162° Einlass (Direkt) 91° vOT -> 91° nOT = 182° QK (Auslassseite) 1.07 mm QK (Einlassseite) 1.41 mm           Der QK ist ziemlich ungleichmäßig geworden, ich habe den Kopf überprüft und er ist die Ursache dafür. Ich muss ihn sowieso auf der Glasplatte und dem Schmirgelleinen nivellieren, ich werde versuchen, auf der Einlassseite mehr zu schrubben und ihn gleichmäßiger zu machen.   Im endgültigen Aufbau werde ich wahrscheinlich auch einen 0,5 oder 0,7 FuDi verwenden. Das sollte einen leichten Vorteil für die Timings haben, VA leicht verringern und QK auf sicherere 1,2-1,4 mm erhöhen.
    • Die saufen doch alle zu viel Grappa
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung