Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Kaufberatung... welche Rollermarke?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sagen wir mal so, zumindest hat Piaggio mal wieder geschafft zu polarisieren. Die einen mögen begeistert sein, ich für meinen Teil bin eher fassungslos. Diese krankhafte Neigung einzelne Stilelemente klassischer Modelle mit Gewalt an die modernen Modelle zu pappen, müßte meinem ästhetischen Empfinden nach, zum lebenslangen Berufsverbot der verantwortlichen Designer führen.

  • Antworten 244
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ein "Glückwunsch" will mir nicht so recht über die Lippen :-D, trotzdem gute Fahrt mit dem Ding!

Eine derartige Kaufberatung hats hier glaub ich seit Bestehen des Forums nicht gegeben, das ist ja schon irgendwo auch bemerkenswert.

Seid Ihr denn letztendlich irgendwo beim avisierten Internetpreis ausgekommen?

Geschrieben (bearbeitet)

...der Internetpreis wurde es nicht. Aber ist ja klar. Beim Händler kann ich eben Probefahrt machen, bekomm nen Leihroller wenn ich bei denen in die Werke muss usw.

Das kann mir nen I-Net Händler nich bieten und da bin ich bereit einen gewißen Mehrbetrag zu zahlen. Außerdem schätz ich es mich mit meinem Händler zu verstehen und zu fachsimpeln... ich weiss nich ob er in Zukunft bei evtl.en Garantiefällen so kulant sein würde wie wenn ich dann mit ner Internet-LXV angekommen wäre. Im I-Net hätten wir nur für die LXV ca. 300.- weniger gezahlt... der Händler hat uns aber, da wir noch zwei Helme mit genommen haben einen davon zu 100% erstattet (Preis war 129.- oder so...).

Also für uns war´s ok...

Bearbeitet von mikethemini
Geschrieben (bearbeitet)
Sagen wir mal so, zumindest hat Piaggio mal wieder geschafft zu polarisieren. Die einen mögen begeistert sein, ich für meinen Teil bin eher fassungslos. Diese krankhafte Neigung einzelne Stilelemente klassischer Modelle mit Gewalt an die modernen Modelle zu pappen, müßte meinem ästhetischen Empfinden nach, zum lebenslangen Berufsverbot der verantwortlichen Designer führen.

Andere können das genauso auch;

Fiat 500 neu ( Erschaffen in Italien, gebaut in Polen ... )

22502-G_Fiat_500_02.jpg

Man pendelt so zwischen Staunen und Kotzen ...

Bearbeitet von skrotum
Geschrieben

Hab ich da nicht was mißverstanden? Ich dachte die LX-V ist die Weiße, der V50 nachempfunden.

Aber was hast du denn da jetzt gekauft? Das soll LX-V sein? Sieht eher aus wie eine LX oder ET2 wo sie vergessen haben die Verkleidung vom Lenkkopf zu montieren. Sicher das die so komplett ist?

Aber wenn du glücklich bist. Bene.

Geschrieben

Mut zur Lücke, aber die ganze Lenkergeschichte mit Licht und Tacho hätte man nicht hässlicher machen können...

Aber trotzdem viel Spaß :-D

Geschrieben
Hab ich da nicht was mißverstanden? Ich dachte die LX-V ist die Weiße, der V50 nachempfunden.

Aber was hast du denn da jetzt gekauft? Das soll LX-V sein? Sieht eher aus wie eine LX oder ET2 wo sie vergessen haben die Verkleidung vom Lenkkopf zu montieren. Sicher das die so komplett ist?

Aber wenn du glücklich bist. Bene.

Ich glaub die weisse ist die neue "Special". Das grüne Ding ist aber wirklich zum kotzen hässlich. Nun ja, jetzt aber schnell ab ins Plastikforum...

Geschrieben

Das mit dem Lenker ist tatsächlich ne Sonderserie, wer genaues wissen will, sollte sich die FAZ vom 03.07. aus dem Papierkorb des Asi-Nachbarn fischen. Der erfährt dann, daß des Autors Vater Mod in Sittensen sein wollte.

Ansonsten hoffe ich, daß der eckige Scheinwerfer in die Special passt.

Geschrieben
...boah Mädel´s... :-D ...ihr seit so krass unterwegs...

Soll ich mal noch ein loslassen... :-D

Dat is unser Auto...

Also, das Mädel sieht doch sehr süß aus! :-D

Gibts noch mehr Bilder? :-D

Geschrieben
...boah Mädel´s... :-D ...ihr seit so krass unterwegs...

Soll ich mal noch ein loslassen... :-D

Dat is unser Auto...

Wow, Individualistentreff. Die haben ja alle unterschiedliche Zierstreifen auf ihre "klassischen" Automobile gebatscht (oder sind die evetuell sogar orischinal - alles streng limitierte Sondermodelle oder "Special Editions", die irgendwann mal ganz besonders viel wert sein werden...?).

Geschrieben (bearbeitet)

Ich fühle mich nach Lesen des Topics plötzlich total retro oder so. :-D

Edith wagt noch eine Frage an den Topiceröffner: Du machst beruflich nicht zufällig "irgendwas mit Medien"?

Weiterhin fällt Edith auf dem Foto vom BMW-Treffen noch ein Besucher auf, der gut (und wahrscheinlich gerne) sämtliche im FlipFlop-Topic genannten Klischees erfüllt

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

@Trethupe

...jo dank dir... da in unsrer momentanen Mietwohnung keine Garage zur Verfügung stand müssen unsre beiden Öfen leider draussen bleiben... aber die Vespa bekommt noch ne schicke Abdeckhaube...

@sidewalksurfer

Zu deiner Frage... nein...

Geschrieben
Wow, Individualistentreff. Die haben ja alle unterschiedliche Zierstreifen auf ihre "klassischen" Automobile gebatscht (oder sind die evetuell sogar orischinal - alles streng limitierte Sondermodelle oder "Special Editions", die irgendwann mal ganz besonders viel wert sein werden...?).

Und in zehn Jahren kannst billig jede Menge Mini-BMWs mit gelöschtem Motorsteuergerät

kaufen weil die Backup-Batterie leer ist........

Aber wer blöd ist wird halt vom Leben und der Autoindustrie gestraft.

LG,

Ölsau

Geschrieben
Und in zehn Jahren kannst billig jede Menge Mini-BMWs ...

Meinst Du echt, daß es die in 10 Jahren noch gibt? Ich glaube es nicht. Spätestens, wenn die jährlichen Reparaturkosten den Zeitwert übersteigen, stoßen die Meisten Ihre Autos doch wieder ab und bei den Servicepreisen von BMW in Verhältnis zur Anfälligkeit, dauert das wahrscheinlich keine 10 Jahre.

Geschrieben
Meinst Du echt, daß es die in 10 Jahren noch gibt? Ich glaube es nicht. Spätestens, wenn die jährlichen Reparaturkosten den Zeitwert übersteigen, stoßen die Meisten Ihre Autos doch wieder ab und bei den Servicepreisen von BMW in Verhältnis zur Anfälligkeit, dauert das wahrscheinlich keine 10 Jahre.

... selbst wenn es so wäre, lösen sie sich deswegen aber nicht in Luft auf. :-D

@ Ölsau: Haben eigentlich speziell die BMW-Minis Probleme mit der Backup-Batterie vom Motorsteuergerät oder auch Golf IV / V, Benz E-Klasse, Ford Mondeo, Citroen C4 etc. pp? (ernstgemeinte Frage, weil das gerade hier angesprochen wurde)

Geschrieben
... selbst wenn es so wäre, lösen sie sich deswegen aber nicht in Luft auf. :-D

Gibt's da nicht inzwischen so eine Rücknahmeverordnung für fachgerechtes Entsorgen / Recycling der Automobilhersteller?

Geschrieben
... selbst wenn es so wäre, lösen sie sich deswegen aber nicht in Luft auf. :-D

Nö, die werden dann wie alles andere auch nach Afrika verschifft.

Da fährt dann der Herr Bingo-Bongo fortan mit Rallystreifen und Chromspiegelkappen zum Wochenmarkt, um seine Kuh Erika an den Mann zu bringen.

(Erika ist übrigens hinten am übergroßen Spoiler angebunden und muss hinterhertraben, da sie leider nicht in den "Laderaum" hineinwollte...)

Geschrieben

Kann ich jetzt nicht genau sagen, war nur letzthin am Sauftresen Gesprächsthema

wo ein anwesender Mechaniker von BMW meinte daß nach ca. zehn Jahren die

interne Backupbatterie leer ist und man dann die normale Autobatterie nicht mehr

ausbauen oder leerwerden lassen darf weil sonst irgendwelche wichtigen Daten

weg sind und die Karre nur noch im Notprogramm läuft.

LG,

Ölsau

Geschrieben
Nö, die werden dann wie alles andere auch nach Afrika verschifft.

Da fährt dann der Herr Bingo-Bongo fortan mit Rallystreifen und Chromspiegelkappen zum Wochenmarkt, um seine Kuh Erika an den Mann zu bringen.

(Erika ist übrigens hinten am übergroßen Spoiler angebunden und muss hinterhertraben, da sie leider nicht in den "Laderaum" hineinwollte...)

Also gehen die Autos, die heute so bis zu 30k Euro kosten, schon 2017 (wenn nicht noch früher, s.o.) nach Afrika, wo dann der zitierte Herr Bingo-Bongo mit dem nötigen technischen Equipment, der Software und dem Know-How wartet, um die in Deutschland nicht mehr zu rettenden Steuergeräte wieder frisch zu machen.

Gut zu wissen! Was man hier so alles lernt :-D

Geschrieben (bearbeitet)
wo dann der zitierte Herr Bingo-Bongo mit dem nötigen technischen Equipment, der Software und dem Know-How wartet, um die in Deutschland nicht mehr zu rettenden Steuergeräte wieder frisch zu machen.

Nö, der tuckert dann im Notlaufprogramm rum, Erika is eh nich mehr die schnellste... :-D

Bearbeitet von deckwise
Geschrieben

Nö, die Bingo-Bongos bauen ihre alten Mercedes Dieselmotoren in die neuen Karosserien ein,

die alten Dinger überleben jede Blechkarosse um Jahrzehnte........

LG,

Ölsau

Geschrieben
ich für meinen Teil bin eher fassungslos. Diese krankhafte Neigung einzelne Stilelemente klassischer Modelle mit Gewalt an die modernen Modelle zu pappen, müßte meinem ästhetischen Empfinden nach, zum lebenslangen Berufsverbot der verantwortlichen Designer führen.

word.

Aber an den Topiceröffner: gute Fahrt mit dem Teil; auch mit dem Mini. Is halt so: jedem das seine, nä. Viel viel schlimmer wär m.E. nen Fiat Multipla gewesen, den du präsentiert hättest :-D

multipla2.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen.  Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung einer PK. Ursprünglich eine PK80s. Nun verbaut: ETS Welle 121ccm Polini alt Übersetzung Sip 27/69 (2,56) gerade ETS Banane SHBC 19/19 Welche Bedüsung bzw. welche HD sollte ich verbauen? Originale ETS/ET3 hat ja eine 76 HD. Reicht diese hier auch oder sollte ich höher einsteigen? Zur Übersetzung. Die ist ja gerade verzahnt.  Kann ich da theoretisch vorne ein kleineres Ritzel einbauen falls die Übersetzung zu lang ist? Gibt diese ja von DRT. Oder passen die von DRT nicht mit der SIP Primär zwecks Flankenspiel oder so??? Danke
    • jetzt seh ich erst in SUmme was du damit gemacht hast....junge junge , das sieht schon geil aus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung