Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich habe ein Problem und zwar habe ich in meinem Roller (P125X VNX1T693xx) ne "Black Box" und habe keine Ahnung was das für ein Teil ist. Es könnte ein Laderegler mit Blinkerrelais sein.

Das Teil hat 4 Anschlüsse mit den Bezeichnungen:

1 Lampada Spia - Pilot Lamp

2 Luci Direzionali - Directional Lights

3 Massa - Earth

4 Alimentazione - Generator

Wäre super wenn mir jemand helfen und mir sagen könnte wo ich das Teil noch her bekomme.

Gruß

Bearbeitet von kressinger
Geschrieben

Das Ding sieht nach einem Blinkerrelais mit Piepser aus; der silberne Zylinder ist das Blinkrelais.

Dieser hat drei Litzen, einer ist Masse und die beiden anderen sind die + Kabel. Einer kommt von der Batterie/Gleichrichter/Bordnetz und der andere führt zum Blinkschalter (hoffe ich habe das richtig in Erinnerung :-D )

Geschrieben (bearbeitet)

Nur zur Info das Teil war bzw. ist unter der linken Seitenhaube. Leider finde ich dort auch keinen Spannungsregler. Der sollte doch da sein oder?

Das mit dem Blinnkerrelais kann stimmen, da ja der Ausgang 2 ja zu dem Blinker geht.

Das da ein Piepser drin ist halte ich für ausgeschlossen.

Auf der Platine ist:

1 Diode 1Nxxxx ("große Diode" für große Leistungen silber auf dem Bild mit rotem Kabel)

1 Schalter

1 Sicherung

1 Diode evtl. Z-Diode kann ich nicht erkennen

Kann das sein das diese "Black Box" einen Hupengleichrichter enthält.

Kann das sein das der Roller keinen Spannungsregler hat? Es sind auch keine Kabel übrig.

Bearbeitet von kressinger
Geschrieben (bearbeitet)

Rein von der Art und dem Aufbau würde ich auf die italienische Variante der "ULO-Box" tippen

Die ULO-Boxen wurden in den 70igern und frühen 80igern verwendet, um an Kreidler, Zündapp und Co Blinker nachzurüsten.

Die Blinker und das Relais wurden durch den eingebauten Akku-Pack betrieben. Der wiederum während der Fahrt geladen wurde.

Ist auch heute noch eine einfache Art, eine blinkerlose Möhre umzurüsten, ohne den ganzen Kabelbaum umfrickeln zu müssen.

Bearbeitet von schwabenandy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung