Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 144
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
post-20015-1186057918.jpg

16er Blech!

Was ist das? Wo gibts das? Und warum hab ichs noch nicht getrunken?

Edith merkt an, dass es sich wohl um Bier handelt, aber 2 Fagen bleiben dann ja noch offen.

a080.gif

Bearbeitet von Veska23
Geschrieben
Was ist das? Wo gibts das? Und warum hab ichs noch nicht getrunken?

Edith merkt an, dass es sich wohl um Bier handelt, aber 2 Fagen bleiben dann ja noch offen.

a080.gif

1. Bier von Ottakringer.

2. Überall in .at.

3. Keine Ahnung.

Ottakringer in Dosen heißen im Volksmund schon lange "16er Blech", da die Ottakringer Brauerei im 16. Gemeindebezirk "Ottakring" ansässig ist.

HTH

P.S.: Also ich find's :-D

Geschrieben (bearbeitet)
post-20015-1186057918.jpg

16er Blech!

Nicht weils grad so gut schmeckt, aber einfach zum Roller passt! :-D

Oder...?

:-D:-D ich mags! Wahrscheinlich weils dass nur ab und zu gibt wenn wir durch AT kommen.

Bearbeitet von SushiSB
Geschrieben

Ich mag Bier, was mich am nächsten Tag keine 3 Stunden auf die Keramik fesselt sondern vielleicht nur 30min.

-> deswegen kein Alt und schon gar kein Kölsch.

Gerne Pils und Weizen, bei der Brauerei bin ich nicht wählerisch, gutes Bier steht und fällt für mich hauptsächlich mit der Temperatur (und bei Fassbier auch mit dem Kohlensäuregehalt).

Prost! :-D

Geschrieben

hab bei der muttergesellschaft gearbeitet. deshalb auch noch immer gern gesehen: gilde ratskeller

Wie? Noch'n Exil-Löwenstädter in Köln? Bei Wolters habe ich 5-6 Jahre gejobbt... Hach, waren das Zeiten...:-D Sind jetzt ja endlich aus dem Inbev-Würgegriff raus. Bei dem derzeitigen Management sehe ich allerdings auch keine rosige Zukunft.

Wie war das Thema? Ach ja, Bier.

180px-Augustiner_Helles.jpg...ist sehr fein.

Dann so die - nicht hauen - belgischen, insbesondere "Trappistenbiere". Im Urlaub auch ganz nett ist Karlovačko Pivo, gehört leider jetzt wohl zu Heineken :-D

Geschrieben

Seit dem Wochenende ist noch eins dazugekommen:

Meckatzer Weiss-Gold aus dem Allgäu. Sensationelles Bier...

von Norden nach Süden:

Jever, Beck's, Astra

Füchschen- und Schumacher-Alt

Päffgen- und Gaffel-Kölsch

Rothaus Tannenzäpfle

Augustiner Helles oder Edel (lieber Helles)

Brooklyn Lager

edit: Wenn ich unterwegs bin, bemühe ich das 'örtliche' Bier zu trinken...

Geschrieben

Schwachsinnstest. Von Weißbier krieg´ich Pickel auf der Eichel.

:-D

BTW: das schnelle Fortuna aus der Norma für die schmale Tasche

ist ein schönes leichtes Sommerbierchen, von dem man gerne

mal eins mehr nimmt. Richtige Kühlung mal vorausgesetzt.

Geschrieben

nachdem die antwort noch nicht war, kommt sie hier unvermeidlich:

KALTES! :-D

ansonsten reihe ich mich ein, in die gruppe der local brewery supporters!

dabei waren in letzter zeit:

141530-Mack_beer_The_local_beer_of-Tromsoe.jpg

www.mack.no - aus Tromsö

Web%20lapin.jpg

und das weit verbreitete lapin kulta... eigentlich eh keine lokale brauerei

Geschrieben

ich bin auch ganz klar ein local brewery supporter! Allerdings nicht uneingeschränkt, weil die "Brauerei" vom Oettinger (in Oettingen) is von mir aus nur 20 km entfernt. (Was kostet denn die Plörre bei euch? Irgendjemand hat behauptet im Norden kostet das soviel wie richitiges Bier??!!)

Ich trink gern Wallersteiner Hell oder Wettelsheimer Märzen (am allerliebsten!!!). Und wenn die Verfügbarkeit von den 2 schlecht is, dann gerne den blonden Augustin.

Geschrieben
(Was kostet denn die Plörre bei euch? Irgendjemand hat behauptet im Norden kostet das soviel wie richitiges Bier??!!)

Kein Angst, vom Preis liegt das hier gleich mit Herzog Wilhelm und dem guten Hansa Pils ! :-D

Geschrieben
Kein Angst, vom Preis liegt das hier gleich mit Herzog Wilhelm und dem guten Hansa Pils ! :-D

gottseidank! Für sowas kann man auch nicht mehr ausgeben als 4,99 pro Kasten!

Geschrieben

PAULANER helles

Tegenseer Helles

Franziskaner & Weihenstepaner

wenn ich in bayern bin

Heimat:

Kaiser

Zipfer

Gösser

Schwechater

Eggenberger Hopfenkönig

Europa:

Heineken

Stella Artois

Carlsberg

Belgische auch ok

Guiness ab und zu...to name but a view

Geschrieben (bearbeitet)

Als Grenzland Österreicher kommen bei mir nur folgende biere in den kühlschrank

Bayrisches:

Kößlarner Weizen

Erdinger Weißbier

Augustiner EDELSTOFF

und seit ich einmal in Freiburg bei ein paar bekannten war liebe ich das Tannenzäpfle :-D

Österreichisches:

Rieder Weißbier (neulich beim weißbiertest als eines der Besten ausgezeichnet worden,kann ich nur jeden raten mal eins zu probieren :-D )

Augustiner Bräu sehr gutes Bier aus Salzburg :-D

homer

Bearbeitet von homer
Geschrieben

34358.jpg

oder

hasseroeder.jpg

diesem

Naja und das übliche Gesöff auf Parties und Feten halt, aber beim Schrauben hauptsächlich Hemelinger. Es wird ja behauptet das 12 von Haake Beck sei das gleiche...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Ich habe noch was... Der 1/2 LC Twin von Lambretta-Lutz läuft... und hier die erste Kurve... (bitte nicht die Delle um 6000 diskutieren) Das ist 100% geschraubt und gesteckt, nix geschweißt - wenn ich wollte könnte ich den Motor wieder in 2h komplett auf die 6PS -125ccm LI 2 bringen, wie der Motor mal 1960 sein Leben gestartet hat - aber wer will das...? Das mal Faktor 1,9 habe ich nun schon 66PS LC Twin auf dem Smallblock - nicht geschnitten, nix versetzt... Dann hat man bei 6000 auch wieder mehr als 20PS...  In 14Tagen werde ich mir den Zylinder vornehmen - und dann auf max Leistung trimmen... mal sehen... wo die Reise hingeht... Beim Monza bin ich bei 27PS gestartet und auf ü40PS gekommen - hier starte ich gleich bei 35PS -> Da waren bei Monza schon x Stunden, porting und testen notwendig.  Die Kurve da oben, war die 4. Kurve nach dem Zusammenstecken. Gestartet bin ich mit 27PS und einer "Scheißkurve"... mit einem 35mm Mikuni... Dann habe ich den Keihin von meinem Chimera runtergeschraubt und 'ne neue Zündkerze - da waren es schon 32PS. Noch 1-2 Änderungen und das wars... wie gesagt - da oben ist erst die 4. Kurve...! Die "Adapter/Spacer bold-on Lösung";  die 58/125mm Welle (noch nicht mal verschweißt) halten also auch bis 10500rpm - zumindest ist ja weder was abgerissen, noch mein Knie vom beschleunigten Zylinder zertrümmert  (stehe ja immernoch vor dem Motor, wenn ich die Dynos mache ;)  Restlichen Infos auf meinem Kanal...  
    • Farbenraten auf digitalen Fotos, aufgenommen mit unbekanntem Weißabgleich, betrachtet auf nicht kalibrierten Monitoren und nicht unter Norm-Licht-Bedingungen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld... kann funktionieren, muss aber nicht.
    • Hab das nun auch auf 9,0mm aufgebohrt und der Kabelstrang ging mit etwas Flutschi sogar mit Hülle durch.
    • Moin, noch Jemand aktiv in und um Hamburg?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung