Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich habe folgendes Problem:

Mein Roller will einfach nicht anspringen.Ich habe eine Spezial, deren Motor ich vor kurzem überholt habe und

bei der Gelegenheit gleich ein neues Set-up spendiert habe.Verbaut ist ein Polini(133) mit Mallossi-Kopf, Membranansaugstutzen,

24er Vergaser(Dellorto), 2,54er Primär, Mazzuchelli-Rennwelle mit kleinen Konus. Die Überströmer habe ich

angepasst.Sonst keine Fräsarbeiten.

Der Motor hat eine 6-Volt Kontaktzündung mit innenliegender Zündspule.Zündfunken ist vorhanden.Benzin kommt

auch im Zylinder an.Trotzdem macht sie keinen Mux!Nichts, noch nicht mal eine Fehlzündung.Die Zündung ist nur grob

eingestellt.Kontaktabstand dürfte auch ok sein.Aber selbst wenn der Abstand zu gross oder zu klein ist, oder die

Zündung total falsch eingestellt ist, so müsste doch irgendwas passieren, oder?Oder ist das eine Fehlannahme? Zündfunke ist ja da.

Allerdings ist nur ein Funken ohne Zündkerze zu sehen.Sobald eine Zündkerze dran ist, ist kein Funke mehr da.

Ist das denn normal so, man müsste doch dann auch was sehen?!An der Kerze kann es aber trotzdem nicht liegen,

beim Kollegen funzt sie einwandfrei.

Ich weiss nicht mehr weiter, und hoffe jemand hat nen Tip:

Geschrieben

vielleicht ist einfach Deine Zündung kaputt ?

wenn man die Kerze in den Stecker tut, und die Kerze mit der Aussenelektrode beim Kicken an den Motorblock hält, muss zwischen den beiden Elektroden ein fetter blauer Funken sein, zwischen den Elektroden ist dabei wichtig, nicht das es einfach zwischen Kerze u. Block funkt.

Ein Test für die Zündung aus dem Vespa Buch ist auch das Zündkabel ohne Kerzenstecker beim kicken ca. 2cm entfernt zur Polradmutter ( die dicke in der Mitte ) zu halten, dann springt sofern die Zündung gesund ist auch ein fetter funke über.

ich würd einfach mal ne andere Grundplatte mit Spule aussen probieren, kommen da fünf Kabel raus leg das blaue unbedingt mit dem schwarzen an Masse, sonst geht auch wieder gar nix.

:-D

Geschrieben
Aber wenn die Spule defekt wäre, hätte ich doch auch keinen Zündfunken, oder?

wenn die Spule teilweise zerstört, d.h. überbrückt und jetzt viel kürzer ist, hättest Du einen Funken mit geringerer Intensität, der auch ausgayblasen werden würde.

Ist das LüRa denn noch ordentlich magnetisiert, haftet ein Maulschlüssel daran noch vernünftig ?

Eine günstige Prüfmöglichkeit wäre z.B. eine Funkenmeßstrecke.

alternativ kann man beim Hodenbaden einfach das Kabel an die Zinkwanne halten, dass ist auch aussagekräftig.

:-D

Geschrieben

Zündkerzenstecker gibts ja bei innenliegender Zündspule nicht, und Zündkabel tauschen ist auch

eher schlecht bei selbiger, weil angelötet.

Werd mal das Polrad checken.

Wenn das nicht hilft, muss wohl ne neue elektronische Zündung her.

Obwohl die ja nicht leicht zu bekommen ist.Suche im "Verkaufe-Topic" schon ewig eine...

Geschrieben
Zündkerzenstecker gibts ja bei innenliegender Zündspule nicht

Mal so rein interessehalber gefragt: Wie wird denn dann die Zündkerze mit Strom versorgt? Ist die dann auch angelötet?

Gruß

SubWay

Geschrieben

Ach so, die Kerzenklemme meint ihr. Die gibt es aber auch bei aktuellen PX-Modellen, ist also keine spezielle Eigenart der innenliegenden Spule. Das Ding kann man aber auch gegen einen Kerzenstecker tauschen. Wenn die Leitungen am Anfang korrodiert sind, kann das auch Probleme machen.

Gruß

SubWay

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • den Eindruck habe ich auch... welche Kabelfarben kommen aus dem Kabelbaum, wo der ans Kästchen am Motor führt..?   Rita
    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
    • Der Te sucht nach NOS... nicht gebraucht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information