Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Moin Miteinander !

Ist dieses Fahrzeug-Typenschild (Vespen habens rechts am Mitteltunnel) eigentlich Vorschrift in D oder TÜV-relevant ?

Oder reicht im allgemeinen die im Rahmen eingeschlagene Fahrgestellnr. in Verbindung mit den passenden Papieren ?

Hintergrund: 1. meine Lammi LD ´57 hat von Haus aus keins,

2. Hab jetzt ne PX an Land gezogen, bei der es vom Vorbesitzer "weggecleant" wurde...

Heißt das jetzt nachrüsten ? Wenn ja, wo gibts denn die "Täfele", spez. Lambretta ?

Thanks for your endeavours, greets, Peter :-D

Geschrieben

Bei ner Vollabnahme ists ein schwerer Mangel und Du wirst wieder nach hause geschickt,

bei ner normalen TÜV-Untersuchung ist es nur ein geringer Mangel,für sich allein gesehen

reicht das also noch nicht daß der Prüfer Dich wiedersehen will, falls aber noch mehrere

kleine Mängel dazukommen wirds eng.....

Typenschilder hab ich letzthin beim Rollerladen gesehen.

LG,

Ölsau

Geschrieben
Bei ner Vollabnahme ists ein schwerer Mangel und Du wirst wieder nach hause geschickt,

bei ner normalen TÜV-Untersuchung ist es nur ein geringer Mangel,für sich allein gesehen

reicht das also noch nicht daß der Prüfer Dich wiedersehen will, falls aber noch mehrere

kleine Mängel dazukommen wirds eng.....

Typenschilder hab ich letzthin beim Rollerladen gesehen.

LG,

Ölsau

Ich hatte es bei der Vollabnahme (§21) nicht dran... zählte unter geringe Mängel und ich musste nicht wieder vorfahren. Hab dem TÜVler auch klar gesagt das ich es nicht dranmachen werde, da ich mir keine Löcher in den frisch lackierten Lack bohren werde. Er hat's verstanden und meinte nur: Is eh nur zu leichteren Identifizierung bei ner Verkehrskontrolle

Ich hatte damit wie gsagt keine Probleme

Gruß,

Paichi

Geschrieben
Ich hatte es bei der Vollabnahme (§21) nicht dran... zählte unter geringe Mängel und ich musste nicht wieder vorfahren. Hab dem TÜVler auch klar gesagt das ich es nicht dranmachen werde, da ich mir keine Löcher in den frisch lackierten Lack bohren werde. Er hat's verstanden und meinte nur: Is eh nur zu leichteren Identifizierung bei ner Verkehrskontrolle

Ich hatte damit wie gsagt keine Probleme

Gruß,

Paichi

Ja, ist sicher von TÜV zu TÜV verschieden, ich durfte deswegen wieder antanzen. :-D

LG,

Ölsau

Geschrieben

Danke für Eure Meinungen ! Sehe schon, der Tenor geht zum nachrüsten...

Naja, Klebeschild is ja jetzt nich´sooo schlimm !

Dann mach ich mich mal schlau bei den genannten Institutionen !

Grüßle, und MAHLZEIT ! :-D

Geschrieben

Grundsätzlich ist es in D wohl vorgeschrieben.

Bei der Vollabnahme meiner GP hatte ich auch keins dran, der Prüfer wollte aber unbedingt eins haben. Da hat er dann gleich in die Schublade gegriffen und so ein Blanko-Klebedings mit den Daten geprägt und hinten am Rahmen rechts verklebt. War also letztlich kein Problem. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Blankoschild gekauft, kurz gravieren lassen, zwei klitzekleine Löcher unten in den Toolbox-Deckel der Lammy gebohrt, Blindnieten durch, fertig.

Bearbeitet von Dirk
Geschrieben

@Dirk: Da wir aus der gleichen Ecke zu sein scheinen ( :-D welchWortwürgerei...), Frage: WO gekauft ? und WO graviert ? Mein MR. Minit meinte "Hastn Scheißdünnblech, dem geht net !".

Gruß, Peter :-D

Geschrieben

Ich machs immer mit Schlagzahlen....aber sachte klopfen, da haut ma auch ma durchs blech.....müssen hier ausserdem vernietete Bleche dranmachen; nur so als nebeninfo.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung