Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo,

ich fahre derzeit eine px 80 mit einem 139'er malossi, nun gehts los:

ich möchte diese auf 125 umbauen weil ich nur einen 125'er führerschein habe.

wie seht ihr die sache:

würde mir der tüv den motor eintragen wenn ich einen 125'er zylinder mit der entsprechenden KW

in mein 80'er motorgehäuse einbaue? denn das scheint mir die beste lösung zu sein bevor ich mir einen

verhunsten 125'er motor komplett hole, denn ich weiss das mein 80'er motorgehäuse mit innenleben 100% top ist.

es sei denn jemand weiss wo ich einen GUTEN 125'er motor komplett bekomme!?

vielen dank schonmal für eure ideen

Bearbeitet von miss-saigon
Geschrieben

Ich fahre auch nen 80ger Rahmen mit nem 125er Motor... Tüvmässig kein Problem... mit ner Briefkopie von der Seite die in meiner Signatur steht.

Wo du den Motor her bekommst ist deine Sache... Kannst dir den ja selber zusammenschrauben, da spricht nichts gegen....

Aber dein Malle 139 ist doch jetzt sicherlich ein "bisschen" stärker auf der Brust als ein 125er Originalo... mal von der legalität abgesehen :-D ...

Geschrieben

die legalität ist ja das problem.

ich muss noch was ergänzen:

ich wollte wissen ob der tüv den 125'er zylinder in meinem 80 kurbelwellengehäuse zulässt?

ich würde nämlich dann den zylinderfuss des 125'ers abdrehen damit der Zylinder in das 80'er kwgehäuse passt!

Geschrieben (bearbeitet)
ich würde nämlich dann den zylinderfuss des 125'ers abdrehen damit der Zylinder in das 80'er kwgehäuse passt!

Würd ich nicht machen, lieber Gehäuse aufspindeln, ist eher einfacher und sinnvoller, auseinader muss er eh, die Kubelwelle passt ja nicht.

Eintragen sollte kein Thema sein, musst ihm ja nicht sagen, dass du da am Gehäuse rummachen musstest, sondern lediglich die Hubraumerweiterung eintragen lassen

Bearbeitet von Spike1401
Geschrieben

Die meisten Prüfer wollen aber irgendein Datenblatt haben, da steht dann wahrscheinlich des Präfix des 125er Motors drinne und auf deinem das des 80er, würde ich mit dem absprechen, von wegen sind gleich etc oder eben Schlagzahlen oder sowas.

Irgendwas papiermäßiges braucht der TÜVler, jedenfalls freut sie das immer wenn ich denen alles so hinlege das sie nur abschreiben müssen, dann sind die immer gut gelaunt (und das ist ja wichtig)

Geschrieben

Ich habe mal das Gleiche gemacht-135er oder sowas auf 80er-umtragen lassen auf 125er-nur mit ner Briefkopie einer originalen 125er PX.

Der Tüvler hat sich einmal tief runtergebeugt bis die Hose krachte;hat laut"AHA!" gesagt-das wars.

Geschrieben

Ja nach dem wo Du in Bonn zum TÜV willst, rate ich Dir auf jeden Fall vorher mit den Leuten dort zu reden. Mach dann einen Termin mit dem Prüfer und alles sollte gut gehen.

Bisher habe ich mit den Typen von der Prüfstelle An der Burg Medinghoven gute Erfahrungen gemacht, wenn sie involviert werden.

Cheers

Holger

Geschrieben (bearbeitet)

hi holger,

tüv bonn erfahrung beruhigt mich ein wenig.

ich kenne zwei leute die beim tüv "an der burg medinghoven" prüfen. mit einem hab ich schon gesprochen, er sagte mir wenn der zylinder kein gutachten besitzt das besagt ihn in ein 80'er kwgehäuse zu bauen könnte es schwierig bzw.teuer werden.

dazu würde noch die problematik der unterschiedlichen untersetzungsverhältnisse zwichen px80 und px125 kommen.

kann mir jemand sagen ob der untersetzungsunterschied zwichen 80'er und 125'er nur an dem kupplungszahnrad liegt? oder gar andere gangräder verwendet werden??

Bearbeitet von miss-saigon
Geschrieben

Die sind anders, nicht nur das Kulu rad. Mit der Suche findest du auch die genauen Zahlen. Aber wo ist das Problem? Nen Schleifer haste und Schlagzahlen gibbet bei Egay für ein paar Euro und schwups haste nen 125er Motornummer....

Geschrieben

hallo norwegenvespa,

grundsätzlich würde ich sowas ja auch machen, ABER ich hatte letztens eine MPU und nochmal will ich da nicht sitzen.

ist nicht ganz so lustig wie man denkt.

und deshalb muss der umbau jetzt orijinoal gemacht werden.

gruss

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung