Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hehe,

kommt mir bekannt vor. Vor ungefähr 10 Jahren war´s in Ingolstadt Mode, bei den PXen die Kühlhaube wegzulassen und statt dessen Wasser aus ´ner Flasche drüberzugiessen, die man im Handschuhfach dabei hatte.

Ohne Scheiß - das war voll hip. Nachdem die Betreffenden aber sowieso alle 2 Kilometer stehengeblieben sind, war das auch schon egal.

Ahh, goldene Zeiten...

Geschrieben
Hehe,

kommt mir bekannt vor. Vor ungefähr 10 Jahren war´s in Ingolstadt Mode, bei den PXen die Kühlhaube wegzulassen und statt dessen Wasser aus ´ner Flasche drüberzugiessen, die man im Handschuhfach dabei hatte.

Ohne Scheiß - das war voll hip. Nachdem die Betreffenden aber sowieso alle 2 Kilometer stehengeblieben sind, war das auch schon egal.

Ahh, goldene Zeiten...

:-(:-D:-(:-( ...man sollte es kaum glauben! :-(
Geschrieben

Also um es kurz zusammenzufassen:

jedes Teil an der Vespa hat seinen Sinn und sollte nur nach einschalten des Gehirnes und sich überlegen welche Funktion dieses Teil hat entfernt werden.

Im Zweifel lieber nicht!

Die Lüfterradabdeckung ist wie die Zylinderhaube wichtig für die Kühlung des Motors und darf nicht entfernt werden.

Sebastian

Geschrieben

au mann des kann doch alles nicht wahr sein :plemplem:

is schon April oder was?

Gebts zu ihr habt euch alle abgesprochen um hier die restlichen User zu verwirren!!!

Geschrieben

was seid ihr doch für penner.

könnt ihr net lesen.

original Frage vom anfang:

servus,ich wollt mal wissen ob man diese plastikabdeckung unter dem Lüfterrad abbauen kann (das is bei ner PK50xl die, die man auch bei geschlossener Seitenklappe sehen kann!

sieht besser ohne aus, geht davon was schneller kaputt ???

flo

is wohl deutlich beschrieben, oder???? habs auch zufriedenstellend beantwortet bekommen, aber wie kommt das gelumpe hier im forum darauf ich mein die lüfterradabdeckung oder die zylinderabdeckung die man erstens nicht sieht wenn die seitenklappe zu is und zweitens auch net unter dem Lüfterrad is.....(und das man sich alles mögliche abhackt wenn man ohne lüfterradabdeckung fährt is ja wohl logisch!!!

cu

Geschrieben

ha nee is doch wahr,

war vielleicht net die besonders gut gewählte wortwahl, aber mich anmeckern wenn ich das noch net weiß, und selber net mal gscheit durchlesen was ursprünglich gefragt war.

Geschrieben

@freeridehnx: geh, reg Dich doch nicht auf. Beim sorgfältigem lesen des gesammten Topicinnhaltes ist Dir doch nicht entgangen dass sich durch die Entwicklung einer Topiceigendynamik die Frage auf die Lufthutze ausgeweitet hat und sich hier jmd. etwas unüberlegt gezeigt hat. Wie Du so treffend festgestellt hast wurde Deine Frage doch beantwortet.

Geschrieben

Was regst du dich denn eigentlich auf ... über dich hat man sich hier doch kaum lustig gemacht ... den Brüller hab ich gebracht ...

Und dein Beitrag ist nicht der erste der OffTopic geht, sei doch froh immerhin gings weiterhin noch um Plastikabdeckungen...

Geschrieben

okok, niemand wollte dir hier auf den Schlips treten, aber beim nächten mal vieleicht ne kurze Rückkopplung das du verstanden hast worum es geht , weil nämlich mir nicht ganz klar war welche Abdeckung du meinst (jetzt schon!) und da ich gerade keine PK neben dem Rechner stehen habe um zu schaun welche Abdeckung zu sehen ist hab ich lieber mal geschrieben was da ist, bei der PX sieht man die LüRa Abdeckung auch mit Seitenhaube.

Sebastian

Geschrieben

au weia ... hnx ... auch hier gilt wieder "wer lesen kann is klar im vorteil" !!!! deine frage wurde doch beantwortet, oder? dann kam die frage vom prolo und dann gngs da drum! also der idiot bist du hier !!!! liess doch erstmal, bevor du dir hier "freunde" machst!

mongo!

Geschrieben

allzu lang kanns ja nicht mehr dauern mit Seite 4.

@ freeirgendwas: Mann mann mann alder, nicht aufregen... ging doch gar nicht um deine Frage sondern um die vom blue-golf.

Gruß

BOB

Geschrieben

@ OFFTOPIC

und es geht doch ohne Plastikabdeckung!

Bei 3° machts auch kaum noch einen Unterschied! :-D

@ freeridehnx

Lass die untere Abdeckung drauf! Das erste Mal den Bordstein geküsst (dran vorbeischrammen reicht schon) und Du wirst Dich fragen:

WARUM HAB ICH SIE NICHT DRANGELASSEN!!!

Ohne siehts es zwar besser aus - aber ich habe mir extra eine besorgt und baue sie dran!

primavera!

-

--

---

----

-----

------

-----

----

---

--

-

PS: Ob´s für Seite 4 reicht?!?

Geschrieben

hey freeride! Ich kann dir mal das Vespa Motorroller Buch schenken, da steht alles drin, Wartung, Gaszug wechseln :-( , Zerlegen von einem Motor etc., habs neulich von nem Kumpel geschenkt gekriegt zusammen mit seinen restlichen Rollerteilen... dann könnt ihr mal richtig loslegen! :-D:-(

Geschrieben

Ein bebildertes Werkstatthandbuch kannst Du dir auch auf www.nukes.de runterladen. Sowohl Smallframe als auch Largeframe.

Simd orig. Piaggio, nicht die Bücher die es zu kaufen giebt.

Jeder Arbeitsschritt ist mit Bild beschrieben.

Untier :veryangry:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vielen Dank dafür....Hemdlängen von beiden Seiten wären noch super! Ich brauch die Daten für eine Conversion und möchte die Machbarkeit mal prüfen!
    • Aah, da ist es ja mit der Diode.  
    • Ja geht, die 30er sind aber glaube ich nicht immer für Wedis geeignet weil die für den Filzring gemacht sind. Passen tut's aber.    Achtung gefährliches Halbwissen 
    • Ich hole das mal wieder hoch.   Ich plane ggf. einen Setupwechsel - den MHR hab ich verkauft - aktuell fahre ich mit einem Malossi Sport - der läuft auch ordentlich mit dem Elron - nur 1,5 er Kodi    Mein Problem weiter oben war, dass die M6er Düsen ca 10 Nummern größer waren, als drauf gestanden hat.... mittlerweile kann ich die vermessnen ... und da kam ein großes AHA dabei raus.    142 stand drauf und 152 war drinnen ... das war dann tatsächlich die Bremse bei dem Motor.    Hat ggf. einer Erfahrungen mit dem VMC Ranger mit dem Elron ? mit 1,5 er Fudi hätte der rein rechnerisch ca. 125/182 - hab 60er Glocke mit Membran und 30er Phbh   Den Sport Zylinder könnte ich auf einen Touren Motor benutzen für meine Sprint.... 
    • Kann man die Bremstrommel an einer PX von alt auf Lusso einfach tauschen? Also meine PX hat einen 27mm Wedi und eben auch die 27er aufnahme an der Bremstrommel. Kann ich den Wedi einfach rausfummeln und einen anderen reinsetzen um dann die 30er Trommel fahren zu können? Geht das ohne den Motor zu öffnen? also den alten Wedi rausfummeln und neuen reindrücken wenn die Welle eingebaut ist? Vielen Dank.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung