Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe ne V50 Spezial, Bj71, DR75, 16.16er, 65er HD, sonst original (Zündspule innen)

Lief prima die letzten zwei jahre, aber dann blieb nach längeren Vollgaspassagen die drehzahl oben -Flaschluft wohl, also Motor auf, alle Lager und Siris, sogar O-Ringe gewechselt. Alles neu abgedichtet und fertig - denkste!

Motor gestartet - springt sofort an, aber gleiches Phänomen:

Gemischeinstellschraube nahezu ohne Wirkung

Standgas läßt sich kaum einstellen - entweder nach dem Gasgeben ewig hohe Drehzahl, oder wenn Schraube fast drin, geht sich aus.

Habe sogar Ansaugstutzen und Vergaser gewechselt - ohne Wirkung!

Immer noch Falschluft??

Habe doch alles gewechselt und keine Schraube blieb übrig....

Wenn sich mal ein Standgas eingestellt hat, dann bleibt die drehzahl schön unten.

Aber beim Hochdrehen glaube ich kurze Aussetzer wahrzunehmen.

Frage:

Kann der Zündzeitpunkt hier ne Rolle spielen, oder Unterbrecher (kein Stottern bei hoheb Drehzahlen), oder Kondensator?

Habe bis jetzt immer gerne geschraubt, aber die Mühle macht mich echt fertig!

Hatte jdn schonmal das gleiche Problem?

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo,

habe ne V50 Spezial, Bj71, DR75, 16.16er, 65er HD, sonst original (Zündspule innen)

Lief prima die letzten zwei jahre, aber dann blieb nach längeren Vollgaspassagen die drehzahl oben -Flaschluft wohl, also Motor auf, alle Lager und Siris, sogar O-Ringe gewechselt. Alles neu abgedichtet und fertig - denkste!

Motor gestartet - springt sofort an, aber gleiches Phänomen:

Gemischeinstellschraube nahezu ohne Wirkung

Standgas läßt sich kaum einstellen - entweder nach dem Gasgeben ewig hohe Drehzahl, oder wenn Schraube fast drin, geht sich aus.

Habe sogar Ansaugstutzen und Vergaser gewechselt - ohne Wirkung!

Immer noch Falschluft??

Habe doch alles gewechselt und keine Schraube blieb übrig....

Wenn sich mal ein Standgas eingestellt hat, dann bleibt die drehzahl schön unten.

Aber beim Hochdrehen glaube ich kurze Aussetzer wahrzunehmen.

Frage:

Kann der Zündzeitpunkt hier ne Rolle spielen, oder Unterbrecher (kein Stottern bei hoheb Drehzahlen), oder Kondensator?

Habe bis jetzt immer gerne geschraubt, aber die Mühle macht mich echt fertig!

Hatte jdn schonmal das gleiche Problem?

Problem ja, lösung leider noch keine.. Bei mir ist gerade das gleiche Phänomen zu beobachten, Stangas lässt sich absolut nicht mehr einstellen, hab alle düsen gereinigt, vergaser etc... Aber ohne wirkung. Steh an der Ampel wie ein blöder! Bringe mein Baby Montag zum Fachmann, hab keine lust mehr zu raten und zu rätseln. Würde dir genre helfen, weiß aber selber keinen rat, wollte schon die leerlaufdüse von 42 auf 45 erhöhen, sind aber gerade alle vergriffen!! Was ich mir noch vorstellen könnte, mein auspuff ist gerade sehr laut, vielleicht am krümmer auch nicht ganz dicht, vielleicht liegt da das rätsel lösung?? Wegen kompression :) Oder Zylinder nicht richtig fest???

Bearbeitet von kleinerwurm76
Geschrieben
Ähhh... Simmerringe? Ist ja wohl zu eindeutig das Symptom.
Lief prima die letzten zwei jahre, aber dann blieb nach längeren Vollgaspassagen die drehzahl oben -Flaschluft wohl, also Motor auf, alle Lager und Siris, sogar O-Ringe gewechselt.

Aber vielleicht falschrum eingebaut?

Geschrieben (bearbeitet)

Wie ist Dein Gaszug im Tunnel verlegt? Liegt auch schon mal daran, ist selten, aber alles schon gehabt. Hast Du eventuell Öl in der Zündung stehen? Habe auch alles getauscht, ASS, Gusskappe, etc.. bis ich gesehen habe das Öl aus dem limaseitigen Simmering tropfte.... :-D

Bearbeitet von soundconcept
Geschrieben

Danke für eure Tipps.

Ja, habe Dichtmasse verwendet (Ansaugstutzen) und die Siris richtig rum eingebaut. (sind ca. die 30sten...)

Vielleicht wurden Sie ja beim Zusammenbau beschädigt. Hatte ich noch nie, wollte deshalb nicht daran denken.

Wenn ichs gefunden habe, werde ich mitteilen, was es war. Vielleicht hilfts anderen.

Bis dann

Markus

Geschrieben

vergaser auch richtig und brav eingestellt?

hatte mal einen zu mager eingestellten vergaser und konnte selbes phenomen beobachten.

hab ihn fetter eingestellt und hat gepasst.

zieht sie nochmal gut an wenn du während voller fahrt den choke ziehst?

oder würgt sie und stirbt ab?

Geschrieben

Hallo

Hatte dieses Frühjahr das gleiche Problem, alles gewechselt was es so an Dichtungen gab, zum schluss bin ich drauf gekommen dass es den Zylinderkopf verzogen hatte und dadurch Falschluft gezogen hatte.

Mach mal deine Zylinderhaube ab und schau mal ob an der Haube Ölsiffe klebt.

War bei mir Versifft.

Den Kopf mit 300er Nasschleifpapier mit Drehbewegung abgezogen .

Kopf wieder drauf und alles war wieder gut.

Versuch ist es wert.

Gruß

einbi

  • 11 Monate später...
Geschrieben
... zum schluss bin ich drauf gekommen dass es den Zylinderkopf verzogen hatte und dadurch Falschluft gezogen hatte.

Mach mal deine Zylinderhaube ab und schau mal ob an der Haube Ölsiffe klebt.

War bei mir Versifft.

Den Kopf mit 300er Nasschleifpapier mit Drehbewegung abgezogen .

Kopf wieder drauf und alles war wieder gut.

Das war jetzt eine große Hilfe für mich - bei genauerem Hinschauen und des selben Sympthomen - ja es leckt. Aber trotz abziehen des Kopfes blubberte es immernoch an einer Stelle Öl heraus. War schön anzuschauen, leider nicht im Sinne des Erfinders. Könnte es auch sein, dass der Zylinder sich verzogen hat?

Ich habe eine V50 spezial mit 75cc Polini Zylinder, Sito Banane, 19.19SHBC.

Ich werde jetzt den Kopf halt nochmal abziehen und dann hoffen, dass ich das Problem auf diese Weise in den Griff bekomme. Gibt es sonst noch eine Möglichkeit an dieser Stelle zu Dichten? Vielleicht mit einer dünnen Kupferdichtung?

dietmar

Geschrieben

Ich hatte ein ähnliches Problem bei meiner Spezial. Motor komplett neu gelagert und abgedichtet, Filzring und ASS Dichtung neu usw... Im Endeffekt lag es daran, dass der Schieber vom Vergaser nicht hundert pro geschlossen hat. In Verbindung mit ner zu kleinen Leerlaufgemisch Düse drehte meine dann auch immer im Stand bis zum erbrechen hoch.

Geschrieben
Ich hatte ein ähnliches Problem bei meiner Spezial. Motor komplett neu gelagert und abgedichtet, Filzring und ASS Dichtung neu usw... Im Endeffekt lag es daran, dass der Schieber vom Vergaser nicht hundert pro geschlossen hat. In Verbindung mit ner zu kleinen Leerlaufgemisch Düse drehte meine dann auch immer im Stand bis zum erbrechen hoch.

Öhm sorry für die vielleicht dumme Frage, aber wo soll der Schieber nicht dichten? An der Duchführung der Stange mit der der Schieber bewegt wird könnte ich mir jetzt noch ein Leck vorstellen, oder aber an der Gemischschraube. Alles andere zwischen Lufi und Zylinderfuß dürfte jetzt ausgeschlossen sein. Enen Haarriß mal ausgenommen, aber der dürfte doch theoretisch mal nicht so sehr zu Buche schlagen? Werde aber auch das mal mit Bremsenreiniger prüfen, da es wenn dann nur eine Stelle am Krümmer sein könnte. Die Schweißnaht zwischen Flansch und Rohr.

Ach ja HD ist 76, ND 45 (könnte etwas groß sein), Zündung steht bei 17° vOT.

Die Gasannahme ist von unten weg nicht so toll ist so in der Art wie verschlucken, aber das würde ich jetzt eher auf die ND schieben - werde da mal eine 42er oder 40er testen.

Die Simmerringe möchte ich fast ausschließen, da ich keinerlei Ölspuren entdecken kann und sie sehr gut zieht - von Leistungsabfall keine Spur.

dietmar

Geschrieben

Oder wenn der Schieber aufgrund einer zu laschen Feder, eines schwergängigen Zuges oder Gasgriffes nicht bis zum Anschlag zurück geht.

Geschrieben
Oder wenn der Schieber aufgrund einer zu laschen Feder, eines schwergängigen Zuges oder Gasgriffes nicht bis zum Anschlag zurück geht.

Schon richtig, aber das würde dem aufmerksamen Schrauber auffallen. Das gemeine an der gebrochenen Feder ist, daß der Gasgriff locker an den Anschlag zurückgeht, der Gaszughebelarm am Vergaser ebenfalls am Anschlag ist, aber halt nur der Schieber irgendwo im Nirvana hängt.

Geschrieben
Schon richtig, aber das würde dem aufmerksamen Schrauber auffallen.

Stimmt, die is auch in Ordnung.

Habe jetzt noch die eine oder andere Kleinigkeit nach meinem Dafürhalten etwas optimiert und werde mal sehen ob es damit dann vielleicht getan ist.

Dafür macht gerade das Schwimmerventil an meinem Schönwetter-Auto Ärger :( aber auch das ist eine alte und mir bekannte Geschichte.

dietmar

  • 7 Jahre später...
Geschrieben

Es ist zwar schon Jahre her, aber es war am Ende ein sich auflösender Gaszug. Wobei der davor erst frisch eingebaut wurde - also wohl einfach miese Qualität erwischt.

 

dietmar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn's sauber sein soll und du hast den Motor ja nicht ohne Grund neu gemacht und schick gereinigt: nein.   Russisch: Bolzen nochmal raus, Dichtmasse ins Loch, Bolzen rein, von vorne auch nochmal Dichtmasse auf's Gewinde, Mutter mit U-Scheibe und Sprengring rauf. Ein paar Stunden ablüften lassen, dann TEST.
    • Ich würde mir für den Zylinder noch eine Klobürste besorgen, damit bekommst du wieder einen vernünftigen Hohnschliff.   https://amzn.eu/d/iVdQjqu
    • So, hab ein wenig die Recherche angeworfen: Ringspiel sollte Durchmesser des Zylinders * 0,004 sein, also: 60mm * 0,004 = 0,24mm. Ich werd also schauen dass ich die 0,25er reinbringe. Flankenspiel bzw. Höhenspiel der Kolbenringe sollte bei MoFa Motoren 0,03mm, maximal 0,1mm. Wenn also die 0,05er Blattlehre reingeht bin ich nachher zufrieden. Kolbenringe sollten heute zugestellt werden, ich bin gespannt ob ich den Motor heute noch zum laufen kriege.
    • Hallo bin auf der Suche nach einer Vespa, möchte mir eine zweite alte Dame zulegen.  Träume hat man ja viele mal schauen ob es hier klappt. Daher gerne alles anbieten.  Suche Vespa GT/ GTR GL Sprint  …   Baujahr 1960-1977 Hubraum  mindestens 125 Farbe egal am Besten O-Lack 😊 Zustand mal schauen auch Bastler..        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung