Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Hochzeit feiert der Amazombi.. jawoll !


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bleibt dann nur offen wie so ein wortakrobat mit einem solitär

stehenden wort wie "ja" zurechtkommt ... :-D

alles gute auch der amazombine :-D

b

Geschrieben
Mensch do... Irgendwie wird die Heiraterei gerade zum Trend, oder?!

Ist doch auch saisonal bedingt.

Bin aber erstaunt, bin eigentlich davon ausgegangen das er seit kurzem mit Herrn Deckel in eheähnlicher Gemeinschaft lebt.

Alles Gute. :-D

Geschrieben

Auch von mir - Alles Gute aus dem Pott - wie schaut das denn aus ? Muß man jetzt die offizielle Anredeform in " Herr " ändern ? Auf jeden Fall ist jetzt Schluß mit lustig hier - kein Rumgefrickel mit knödeligen Knattertüten für Teenager-möhren, etc..... Ab jetzt werden wahrscheinlich Strömungsmodelle für Hochleistungsschnuller entworfen !

Jetzt laß dich hier mal nicht so bitten , und erzähl mal ausführlich wie die Hochzeitsnacht war ! Für den Eistee natürlich mit Bildern...... :-D

Geschrieben

danke für die glückwünsche. herrn deckel haben wir schon vor der eheschließung adoptiert, der kann weiter hier wohnen. und das mit dem ja war ganz einfach, hat mich selbst gewundert.

Geschrieben

stimmt, da hast du doch was erzählt bzgl. titanfesseln.

herzlichsten glückwunsch herr mathias; unbekannterweise auch an deine holde.

Geschrieben
Alles Gute auch von mir! Sind die Titan-Ringe was geworden?

ja. meiner ist ganz ok, der von madame aber dafür richtig gut. war am anfang nicht so recht im bilde in welcher reihenfolge was gemacht werden muß (habe also erst die bombierung eingedreht und dann versucht das ganze von innen zu spannen um die rundung am rand zu machen, spannen auf einer fase funktioniert aber eben nicht sehr gut).

Geschrieben

Grüße und Glückwunsch aus GE an den Exil-Pfälzer!

Stimmt es eigentlich, daß Sarah Connor gesungen hat? Oder wenigstens, dass "amazombi in love" als Fortsetzungsgeschichte zu "Gülcans Hochzeit" demnächst bei Pro 7 läuft? Und was gab es zum Hochzeitsdinner? Da war mal was mit ner Schlachtplatte, oder so ähnlich...

Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit aus dem nich ganz so hohen Norden!

Kann man die Ringe demnächst als Bausatz kaufen??? :-D

,..pennah!

Geschrieben (bearbeitet)
Kann man die Ringe demnächst als Bausatz kaufen??? :-D

,..pennah!

Fairerweise sollte er die Blechabwicklung davon als .pdf zur Verfügung stellen, damit sich die preisbewußten Sammelbesteller den Bausatz selbst zusammenstellen können. Geilerweise passen Ringe auch ins Gepäckfach! :-D

Bearbeitet von JOB

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Der Vergaser besteht aus drei Teilen: Kaltstarteinrichtung, Hauptdüse und Leerlaufvergaser. Beim Starten läuft der Motor mehr oder minder im Leerlauf, d.h. die Hauptdüse wird nicht benötigt/ benutzt. Was bei der Vespa Hauptluftkorrekturdüse genannt wird ist für mich die Leerlaufdüse und deren Versorgungsweg geht ca 50° um den Venturi herum und ist ziemlich kompliziert/ schlecht zu reinigen: Vom Loch für die Hauptdüse geht im engeren Teil relativ mittig eine kleine Bohrung rüber zur Leerlaufdüse. Das Luftbenzingemisch steigt dann so weit hoch, wie das Loch für die Leerlaufschraube noch breit ist. Dann geht es weiter im Vergaser nach hinten bis unter das Gewindeloch für die Befestigungsschraube des Luftfilters. Vorher kommt es jedoch noch an einer senkrechten Bohrung vorbei, die oben am Venturi verplombt ist. Das untere Ende der senkrechten Bohrung endet offen über Gasschieber, wenn man ihn ganz in sein Loch hineinfallen ließe (=ohne Begrenzung durch "Standgasschraube"). Das Ende der waagerechten Bohrung unter dem Gewindeloch endet da, wo die Leerlaufgemischschraube in den Venturi geht.   bildlich:   filmisch ab 11:50:   Viel Spaß beim Reinigen...
    • Hallo zusammen verkaufe wegen Fehlbestellung:   BGM Superstrong Kupplungskorb + Nabe Ultralube NEU OVP    https://www.scooter-center.com/de/kupplungskorb-inkl.-nabe-bgm-pro-superstrong-2.0-sport-cr80-ultralube-typ-cosa2/fl-cnc-10-federn-oei-110mm-fuer-kupplungsbelaege-typ-honda-cr80-bgm8290ul?number=BGM8290UL   Ausführung für Honda CR Beläge!!   Neupreis 159€ bei SCK, hier 130€   Versand DHL 5€    
    • Wenn das Teil so zu war würde ich den mal 1-2 Wochen richtig schön einlegen und aufweichen lassen. Danach nochmal ne Stunde schallen mit Vergaserreiniger bei min 50Grad. Anderen 20er organisieren würde natürlich Zeit und Frust ersparen, zumindest mal für nen Probelauf;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung