Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Stoßdämpfer ist hinüber und ich suche Ersatz. Ich würde aber gerne auf ein moderneres Federbein umsteigen (original sind Stoßdämpfer und die Feder getrennt). Ich würde gerne eines wo die Feder auf dem Dämpfer sitzt einbauen.

Von welchem Vespa Nachfolgemodell kann man das Federbein bei der Lampe Unten benützen??

PS.: bitte nicht Originalität-Jammern. Dessen bin ich mir bewußt. danke.

Geschrieben

Hallo,

das mit einer Feder/Stossdämpferkombi würd ich an deiner stelle vergessen! --- es hatr sehrwohl viele versuche gegeben einen Federbein der V50 (kleine Vespa zB 50N oder PK50) zu implementieren, jedoch war das immer mit einem Riesenaufwand und einem relativ schlecheten ergebnis verbunden--- kein wunder schliesslich ist die Voderradschwinge einer "Lampe unten" bedeutend länger als einer V50 (Hebelgesetz und so)

-- und überhaupt haben alle großen Vespas bis auf PX;GS160;SS180 Stossdämpfer und Feder Extra (und von den genannten Modellen kannst du dir höchstens einen Easyrider basteln)

:plemplem:

:love: ich kann dir nur empfeheln erstmals die Lager (Radlager und Schwingenlager !!!!!!!!!) zu wechseln und dann eine neue stärkere Feder einbauen ----- wennn du pech hast kann es sein dass diese für dein Modell etwas zu lang ist, ich weiss ja nicht welche "Lampe unten du fährst "-----

die Feder bekommst du bei Stoffis Garage http://www.stoffis.com

:love: die Federn sind um ca 30%härter ...... von nun an kannst du mit 100 km/h in jedes Schlagloch hineinbremsen ohne dich zu überschlagen ..... habs selbst probiert :-(

wenn dir das noch immer nicht genügt kaufst du dir einen neuen stossdämpfer oder zelegst den alten, dichtest ihn neu ab und füllst ein etwas "dickeres " Hydrauliköl ein

:-( wenn du das alles gemacht hast kannst du dich ja mal auf eine PX setzten :heul: und wirst feststellen dass die PX gegen deine Gabel keine chance hatt !!!

Gruß Fritz

PS.: wenn du was zum verbessern suchst ; dann tune doch mal die Bremse einer "Lampe unten " :-D

Geschrieben

Danke für deine Infos. Ich hab aber leider vergessen zu schreiben dass ich eigentlich die Hinterradfederung gemeint habe. Hast zu dazu ev. auch eine Info

Geschrieben

Ich würde das lassen und den alten Stossdämpfer revidieren lassen. Bei den "Lampe unten"-Modellen, egal welchen Jahrganges, gelten die Stossdämpfer und Federn sowieso als zu hart und zu überdämpft (deshalb hüpfen die Heckteile eigentlich mehr über Unebenheiten, als dass sie Unebenheiten absorbieren würden). Ist Dein Stossdämpfer revidiert und die Originalfeder wieder drinn, funktioniert das eigentlich wieder 1a.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung