Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

:-D

Meine Rally will nicht richtig !

Vor etwa einem Jahr lief sie ohne Probleme , jetzt startet und lähft sie nur unter Zugabe von reichlich Startpilot , auf die Dauer etwas teuer !!!

Mit Spray nimmt sie auch gut Gas an , hört man auf zu sprühen geht sie sofort aus.

Sprit kommt reichlich , Vergaser wurde testweise getauscht und Zündung ist in Ordnung , sonst würde diese ja nicht mit Spray laufen.

Kompression ist vorhanden !

Was meint Ihr zu diesem Phänomen ?

Bearbeitet von Vespa GL
Geschrieben

auch wenn der vergaser testweise getauscht wurde, klingt das doch sehr nachnem spritproblem. waren beide vergaser wirklich i.o. ?? wenn die kerze nass war, vielleicht überfettet ?

alternativ mal den zündfunken getestet und kerze gewechselt? femsa ok?

bei geringem zündfunken kann vielleicht das benzin-luftgemisch nicht mehr entzündet werden aber noch der hochoktanige startpilot....

Geschrieben
auch wenn der vergaser testweise getauscht wurde, klingt das doch sehr nachnem spritproblem. waren beide vergaser wirklich i.o. ?? wenn die kerze nass war, vielleicht überfettet ?

alternativ mal den zündfunken getestet und kerze gewechselt? femsa ok?

bei geringem zündfunken kann vielleicht das benzin-luftgemisch nicht mehr entzündet werden aber noch der hochoktanige startpilot....

Kerze war nass !

Man konnte auch bei abgenommenem Luftfilter durch das Injektionsrohr den Sprit reintröpfeln sehen !

Die Idee mit der schwachen Zündung wäre noch eine Überlegung wert , werde mal die Femsa tauschen !

Was wäre denn mit der Idee das eventuell ein Simmering der Kurbelwelle Fremdluft zieht ?

Geschrieben

ich hoffe es stört nicht wenn ich mich mal kurz hier mit ranhänge

ich hab gerade den motor meiner vnb gemacht, nen 177dr und nen 20/20er vergaser mit 109er hd und be3 mischrohr verbaut. der motor will aber nicht laufen.

das polrad ist neu magnetisiert, der kondensator ist getauscht. der zündkontakt auf 0,4mm eingestellt. ich habe einen zündfunken, wenn ich ankicke riecht es nach sprit und es gibt eine fehlzündung.

die zündkerze ist neu, der zzp konnte von mir aber noch nicht wirklich genau eingestellt werden, weil der motor ja leider noch nicht laufen will, sollte sich aber ganz grob in dem bereich der 19° die ich benötige bewegen.

woran kann das noch liegen bzw. wie würdet ihr jetzt weiter vorgehen beim suchen des problems?

danke

gruß

patrick

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung