Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe einen neuen 12Ps Zylinder montiert halbwegs eingefahren am Anfang war alles ganz ok aber jetzt ruckelt sie wie Sau und hat kaum Leistung .

Vergaser ist komplett gereinigt und Dicht

Zylinder ist Dicht Kompression Top

Hauptdüse ist 118

Zündkerze neu NGK B8ES Braunes Kerzen Bild

Drehschieberfläche ist ok

Auspuff Taffspeed ähnlich

Zündspule neu

geruckelt hat sie aber auch schon leicht mit dem alten Zylinder und der 116 HD

Sie springt auch schlecht kalt an erst beim 5-8mal Kicken sonst gings nach 2 Mal

Bearbeitet von tee
Geschrieben (bearbeitet)

Am Benzinhahn könntes natürlcih noch liegen wieviel muß denn aus der Benzinleitung im Durchschnitt laufen wenn man mal nen Meßbecher und ne Stopuhr nimmt ?

Benzinhahnschlüssel hab ich leider nicht zur Hand :-D

Bearbeitet von tee
Geschrieben

Also nachdem ich den Vergaser nochmal ordentlich gereinigt habe und den Benzinschlauch auf ein Min. gekürzt springt sie nach einem Kick an aber Ruckeln tut sie immer noch zwar nicht mehr ganz so stark aber doll ist das nicht

Geschrieben
  tee schrieb:
Also nachdem ich den Vergaser nochmal ordentlich gereinigt habe und den Benzinschlauch auf ein Min. gekürzt springt sie nach einem Kick an aber Ruckeln tut sie immer noch zwar nicht mehr ganz so stark aber doll ist das nicht

Da misch ich mich mal ein:

Ruckeln kann viel sein. Ich hatte das immer bei der Verwendung elektronischer Zündungen: Zündaussetzer im Schiebebetrieb oder auch Schieberuckeln genannt. Habe 3 jahre lang nach der Ursache gesucht und heute zum ersten mal Erfolg gehabt: Habe die Kerze gegen eine mit 4 Elektroden getauscht. Nun ist es praktisch weg. Bei mir hatte das nichts mit zu fett oder zu mager zu tun. Sie ruckelte immer -mehr oder weniger. Bei der Verwendung von Kontaktzündungen lief sie immer gut. Die NGK Iridium (IX) soll da auch sehr gut helfen. Habe die bestellt. mal schauen.

Geschrieben

Also ich habe die 118 HD gegen eine 122 HD getauscht zieht wesentlioch besser aber ruckelt immer noch am wenigsten im 3.Gang bei halbgas bei hohen Touren und Vollgas und beim Anfahren merkt mans extrem

Geschrieben (bearbeitet)

So ich habe eine 122HD verbaut aber das Ruckeln wurde nur nach ca 5Km Warmfahren besser vorher zickte sie so ab geschätzten 2500 upm nur rum hörte sich an als wollte sie ein 4Tackter werden :-D

Ach ja und ich habe den Taffspeed Auspuff wieder gegen nen Sito getauscht

Bearbeitet von tee
Geschrieben

Hab so etwas auch gerade, jedoch mit einem anderen Setup. Lief anfangs relativ gut und auf einmal nicht mehr. Stotter ab einer bestimmtem Drehzahl in jedem Gang.

Das Ausprobieren von verschiedenen Vergaserabstimmungen hat das Prob. nicht behoben.

Nachdem die Kist ja schon mal besser lief, vermute ich, dass es evtl. an der Zündung liegt...hoffe ich zumindest.

Werde die Tage mal die Zündgrundplatte tauschen.

Kannst ja mal schauen ob das bei Die was hilft

  • 9 Monate später...
Geschrieben
  Komalainen schrieb:
Hab so etwas auch gerade, jedoch mit einem anderen Setup. Lief anfangs relativ gut und auf einmal nicht mehr. Stotter ab einer bestimmtem Drehzahl in jedem Gang.

Das Ausprobieren von verschiedenen Vergaserabstimmungen hat das Prob. nicht behoben.

Nachdem die Kist ja schon mal besser lief, vermute ich, dass es evtl. an der Zündung liegt...hoffe ich zumindest.

Werde die Tage mal die Zündgrundplatte tauschen.

Kannst ja mal schauen ob das bei Die was hilft

Moin, hat das was bei dir gebracht? Das Topic ist schon relativ alt, würde mch aber trozdem interessieren. Ich habe ein ähnliches Problem und denke es kann nur noch die Zündung sein.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Mach n Loch in den Filterboden über dem Düsenstock (7,5 mm), setzt stufenweise ne kleinere HD als 118 ein, und dreh die

Leerlaufgemischschraube erstmal nur ne halbe Umdrehung raus. Hatte dieselben Phänomene "oben und unten rum", die erst durch

ne kleinere HD verringert, durch das Hineindrehen der Leerlaufgemischschraube noch weiter zurückgesetzt wurden und mit dem

Loch über dem Düsenstock komplett verschwanden. Kerze ist in Ordnung. Nur ne Frage: ist sie am Isolator ein wenig ölig und in der

Nähe der Kontakte, wie Du es beschreibst?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung