Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hey

also meine kupplung is heute gekommen und wollt ich auch gleich einbauen.

Nur wie geht das ?

weil man ja die federn zusammendrücken muss.

also ich hab die kupplung zerlegt ( siehe bild ).

ich fänds voll cool ,wenn mir das jemand schritt für schritt erklären könnte.

daniel

Geschrieben

mann baut die Kupplung außerhalb des Motors zusammen.

erstmal mitm Abzieher den KuLu Korb ausm Motor ausbauen, dann mit einer langen Schraube ( gibs extra zu kaufen ... ) die Kupplung zur Montage komprimieren.

dann als ganzes zurück in den Motor.

Geschrieben

M10 Gewindestange (oder Schraube >10cm) + 2 große Beilagscheiben und 2 M10 Muttern im Baumarkt kaufen :-D

und einen Kupplungsabzieher beim Piaggiohändler oder den bekannten Shops.

Geschrieben (bearbeitet)

hey danke erstmal . ähm du meinst nur den inneren korb oder ?

wie geht der genau ab ? nur die mutter lösen in der mitte?

wie sieht den diese schraube aus ? is die spezial ?

edit:

wie soll das den aussehen ?

ich hab ne ganze autowerkstatt zur verfügung ,also auch jede mege abzieher ...

danke

daniel

Bearbeitet von sk8er-boi
Geschrieben

ja, der innere Korb, der äußere ist von innen mit einem Sägering gesichert.

das ist ein spezieller Abzieher, nur dafür, der kostet 6 Eusen oder so.

welche Schraube Du zum komprimieren nimmst, ist egal.

mach die Mutter los, und hau einmal mitm Hammer und nem Stück Holz dazwischen auf die Zentrale Kupplungs Mutter.

( nachm losmachen am Ende von der Welle ), dann fliegt die Kupplung auch vom Konus.

das geht mitm Lüfterrad genauso, aber die Lager mögen das nicht lange haben.

kauf Dir mal n Bastelbuch, oder such Dir gleichgaysinnte.

und lern mal vernünftig schreiben, das ist ja ne Zumutung.

:-D

Geschrieben

Ok Danke!

Ich hab ja ein Buch, wo fast alles erklärt drin ist,allerdings nicht die kupplung bei einer xl2.

Sorry wegen dem schreiben , kommt leider von dem zuvielem chatten.

Geschrieben

also die XL2 Kulu hat keine Unterschiede zur normalen, außer das halt außen 6 Federn sind,statt der einen in der Mitte.

gebastelt wird an der genau wie an der normalen V50 Kupplung. :-D:-D

sorry, dass ich hier so tumb los meckere, ich bin nachm Mittagsschlaf noch nicht ganz aufgewacht.

Dein Schreibstil ist schon okay, ich hatte mich wohl nur an dem "Schreibfehler" im Avatar aufgehängt.

ich arme Sau. :-D

Geschrieben

^^

schon ok..

nochmal ne frage ich hab diese schraube jetzt in der mitte los, aber ab geht da nix auch net mit gewalt.

wo muss ich den da genau hinschlagen ?

hat der kranz in der mitte ein gewinde ?

ich seh das schon ,wenn ich den rest genau so gut hinbekomm ,werd ich nie fertig ^^

Geschrieben

du würdest dir selber nen gefallen tun, wenn du dir den kupplungsabzieher und nen kupplungskompressor (kann man sich auch selber bauen) kaufen würdest. wenn du dir dann noch nen polradabzieher leistest biste gut gerüstet für dein projekt... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

hinschlagen ---- aua ...

der kranz rund um den wellenstumpf der in der mitte rausschaut sollte auf der außenseite ein gewinde haben ... für selbiges ist der abzieher (der sinn macht) gedacht

zuschlagen würde ich da nicht (jedenfalls nicht wenn mich nicht ein strassengrabenschrauben zwingen würde) und den abzieher kaufen

----> z.B. SIP (danke für's Bild) 00006747_001.jpg

der korb geht mit dem abzieher leicht runter, manchmal auch per hand, manchmal auch nur mit gewalt ...

auf jeden fall erneuern: keil und umschlagscheibe

b

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben

ja das wäre ne idee , ich guck mal.

vielleicht hab ich ja so einen ähnlichen abzieher. sonst beschaff ich mir einen.

ich war auch ganz vorsichtig ,mit einem holzkeil..

also ganz lieb ^^

erstmal danke leute..

ich meld mich den nochmal...

daniel

Geschrieben

Bluenote soll mal aufhören zu weinen. :-D

einmal zack ordentlich mitm Hammer auf die Welle hauen ( auf die Mutter, die bis zum Ende gedreht ist, alle Gewindegänge der Mutter sind noch auf der Welle ), mitm Holzstück, ganz wichtig, und der Korb ist ab.

den Keil braucht man als untermotirisierter nicht neu machen, das Sicherungsblech auch nicht.

das wird einfach an einer bisher nicht benutzten Stelle umgebogen.

:-D

Geschrieben
einmal zack ordentlich mitm Hammer auf die Welle hauen ( auf die Mutter, die bis zum Ende gedreht ist, alle Gewindegänge der Mutter sind noch auf der Welle ), mitm Holzstück, ganz wichtig, und der Korb ist ab.

den Keil braucht man als untermotirisierter nicht neu machen, das Sicherungsblech auch nicht.

das wird einfach an einer bisher nicht benutzten Stelle umgebogen.

:-D

...das sind doch mal richtig gute Tips um so ca. 2,50? zu sparen. Merke ich mir und mache das dann auch so in der Zukunft. Schön einem newbie das "russische" Schrauben beibringen!

Kleiner Tip:

-Kauf dir den Abziehen (kann man sogar mehrmals verwenden ohne das der kaputt geht!)

-kauf dir Sicherungsblech und neuen Halbmondkeil

kostet zusammen ca. 9?!!!

Geschrieben

hey hoooo

also ich habs jetzt vom scooterladen hier um die ecke abziehen lassen.

bin mit meinem motor hingefahren und die haben das mal kurz für 2? gemacht.

den kupplungskompressor hatte ich noch gefunden, so ist die kupplung jetzt wieder neu drinne.

DANKE an alle poster !!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bei mir ging es nachdem jemand die Bremse gezogen hat und die Gewicht auf die Gabel gebracht hat, damit durch die Veränderung des Schwingenwinkels Platz war…   oder eben eingespannt mit Spanngurt
    • Für den Nicht-RoW gibt es auch schon ganz gute Lösungsansätze. Inklusive der Garantie, während dieser Zeit niemals den Heimathafen anzulaufen. Später zu- und früher aussteigen ist optional.
    • An alle Crossbegeisterten, die Termine für die 9. Saison stehen fest!    CT1 22.03. CT2 05.04. CT3 31.05. CT4 28.06. CT5 04.10. (Ausdauer) CT6 18.10. (Ausweichtermin)   wie schon mehrfach erwähnt, kann jeder der nicht im Club ist, einmal im Jahr trr er ilnehmen.   Es sind noch Fahrzeuge frei. Einfach melden, vorbeikommen, draufsetzen und Spaß haben!   Alle anderen sind natürlich auch willkommen. Alle Bedingungen und Einzelheiten sind in diesem Topic zu finden.   Wenn jemand kein Fahrzeug hat und trotzdem gerne mal dabei sein möchte, einfach eine PM an mich.   Grüsse Janwespe
    • So, alle drei Frauen haben geschlafen, da hat der Papa doch mal druff jeschissen, das Salz auf der Straße ist und ne kleine Probefahrt gemacht. In Kurve drei wäre der Spaß fast vorbei gewesen und ich hab mich fast gemault, weil der Reifen von der Felge gehupft ist. Anscheinend schreibt das Zenta nicht umsonst, man möge den Luftdruck kontrollieren Hab ich dann gemacht, ab da war es recht amüsant            Trotz der recht langen Übersetzung (2,34) und dem langen Ersten (55Z) neigt das Vorderrad zum steigen, bin mal kurz 100 im Dritten gefahren, Ganganschluss zum 4ten ist fein, Schaltung und Kupplung klasse!  Jetzt warte ich noch auf den Ziehchoke, dann kann ich auch die Airbox einbauen. So arg laut ist der Auspuff auch nicht, aber ich probiere nochmal einen anderen Dämpfer. Hab da noch einen Kammerdämpfer vom MSC Micron, mal schauen, ob as noch ein bisschen die Schärfe nimmt. Wobei ich den Klang echt geil finde, aber evtl könnten sich Björn und Silke dran stören  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung